forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündaussetzer bei Linksneigung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 710
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Zündaussetzer bei Linksneigung

Beitrag von karlheinz02 »

Eine SR hat eine kontaktlose Zündung, kann also nicht sein.
Ein CDI Kästchen mit Kabeln / Steckverbinder zur LiMa ist ja trotzdem da, schadet nicht mal drüber zu schauen.
Gruß, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

trinentreiber
Beiträge: 1343
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Zündaussetzer bei Linksneigung

Beitrag von trinentreiber »

Gemeint waren nur die Kontakte, Stecker zu kontrollieren ist selbstverständlich.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2882
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Zündaussetzer bei Linksneigung

Beitrag von vanWeaver »

Mir ist mal die Blackbox abgesoffen und dann lief sie nur ab 30° Schräglage nach links.

....war ne geile Regenheimfahrt.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Jogol
Beiträge: 33
Registriert: 10. Jul 2020
Motorrad:: Sr 500 2j4 1982

Re: Zündaussetzer bei Linksneigung

Beitrag von Jogol »

Kleines Update.
Ich hab den Schwimmerstand nochmal höhergelegt und glaube, dass es sich verbessert hat.
Aber das leichte Stottern aber leider noch nicht ganz weg...
Der Schwimmerstand ist aber jetzt schon deutlich (ca. 2-3mm) über dem eigentlichen Soll.
(Mit Schlauchwaage gemessen..).

Aber es scheint demnach wohl doch eher ein Spritproblem zu sein.

Zuvor hatte ich den Benzinschlauch gekürzt, so dass er nur Gefälle hat. Das hat aber nix gebracht.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik