schön das ich euch zu so einem munteren Austausch anregen konnte.
Grundsätzlich macht es aus rein sportlicher Sicht keinen Sinn eine XS 400 als Basis zu nehmen. Zu schwer, falsches Motorkonzept, geringe Tuningerfolge bzw PS/€ zu schlecht.
Hier geht es rein um Spaß an der Freude und es an günstigen Großserienteilen auszuprobieren.
Man sollte das Ergebnis auch immer erst beurteilen, wenn man die Ausgangsbasis gesehen hat.
Zahnräder aus 1980 sind weder im Neuzustand was Zahnflanken/Klauen angeht, geschweige denn sauber.

Gebohrt wurde mit Karbid Bohrern (VHM). Und auch die mussten nachgeschliffen werden.
Die Steine, Kugeln und sonst was im Trowalbad sind schon sehr klein ja.
Leider gibt es kaum Firmen in DE die Kleinkram in ihre Bäder schmeißen und dazu noch bezahlbar sind!
Im Amiland gibt es noch jemanden der alles für 200$ gemacht hätte, Versand Zoll etc.
Auch muss man hier stark zwischen reinem Trowaliseren und z.B. dem Superfinischen unterscheiden.
Beim Isotropic Superfinishing kann man spiegelglatte Oberflächen erzeugen. Allerdings nur unter Einsatz von Chemie, Oxidatoren, Schleifkörpern, zwangsgesteuerte Bauteillage und und und.
Dann sind wir aber wieder beim F1 Rennteam und der Budgetfrage.