Moin Volker (der Alte),
ich erzähl mal was zu den Unterbrechungen:
Freitag:
Unfall Nummer 1: Der Klassiker nach der Mittagspause - Bauch voll, Hirn leer - wohl auch Blutleer - Vorderradrutscher in
der ersten Runde mit kalten Reifen. Eigentlich nicht schlimm, aber dem Kollegen sind leider vorübergehend die Lichter
ausgegangen, und als er wieder zu sich kam, klagte er über starke Schmerzen in der HWS. Und da müssen die Sannis
das volle Programm abspulen. Da der Heli wohl im Einsatz war, kamen Notarzt und RTW zum Abtransport - das dauert.
Dann Umlagerung von einem RTW in den anderen mit stabilisierter Wirbelsäule. Letztlich war es nicht so schlimm - am Abend
war der Fahrer schon wieder vor Ort.
Dann ging es wieder los, nach 1 1/4 oder 1 1/2 Stunden - mit den Gespannen.
Unfall Nummer 2: Eingang Start/Zielgerade rutscht eine Schmirmäxin vom Haltegriff ab und gerät mit dem Unterarm unter
das Beiwagenrad - offener Bruch - Heli kommt diesmal, und fliegt sie direkt ins UKB-Berlin. Auch hier Glück im Unglück -
Nur ein Unterarmknochen (Elle ode Speiche) gebrochen, die Hand (die rechte!!!) unversehrt. Sie will nächstes Jahr
wieder dabei sein !!!
Leider war dann nur noch Fahrzeit von 17 bis 18 Uhr.
Samstag:
Regen und Sturm: Es gibt immer noch Menschen, die glauben, dass eine handelsübliche Mehrfachsteckdose oder Kabeltrommel
Wasserdicht sei, wenn alle Steckplätze belegt sind. Und einen alten Kühlschrank kann mann auch im Regen stehen lassen.
Wenn dann mein Kollege im Team, der neben mir für den Strom zustädig war, Stecker für Stecker ziehend den Kurzschluss
lokalisiert und dem Verusacher elektrotechnisches Grundwissen zu vermitteln versucht, dann diskutieren muss, und in der Folge
hinter seinem Rücken die vollgelaufene Steckdose wieder eingesteckt wird - er war kurz davor, den Seitenschneider zu holen.
Sonntag:
Sommer - Sonne - Fahrzeit - ein versöhnlicher Abschluss !!!
Am Montag und Dienstag war ich dann auch als Fahrer unterwegs - und es war einfach nur geil !!!
Ein riesen Dank an Fatma und Micha - Ihr seid großartig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
....etwas nebenbei: Außer das die endgültige Genehmigung vom Amt erst am Montag vorlag,
hat am gleichen Tag der ursprüngliche Stromlieferant (Aggregate und Schaltschränke) abgesagt,
und am Mittwoch hat der Caterer Kund getan, dass er das Event erst eine Woche später im Kalender zu stehen hätte.
Es wäre also nicht verwunderlich gewesen, wenn die beiden (Fatma und Micha) in einem Flieger nach Südamerika gesessen hätten.
Und danke ans Team und alle Teilnehmer - Ihr ward alle klasse
Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !