Hey, ich bin ganz neu in der Umbau Szene entsprechend habe ich einiges an Schwierigkeiten die es zu lösen gilt.
Ich habe eine XV1100 von meinem Stiefvater gekauft, da er nicht mehr fährt.
Der Hobel war im serienmäßigen Zustand und das einzige was mir daran gefiel war der Motor.
Bisher habe ich alle störenden teile entfernt und mich um den Lenker Elektrik und Sitzbank Auflage gekümmert.
Außerdem Kleinigkeiten wie eine Tacho Halterung usw.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Erster Umbau XV1100
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Erster Umbau XV1100
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Erster Umbau XV1100
Könnt ihr mir helfen ? Ich benötige für meine Gabelbrücke möglichst flache Lenkerklemmblöcke 22mm in den bekannten Läden war ich schon vor Ort. Dort kann mir keiner helfen.
Heute arbeite ich an der Sitzbank Grundplatte damit diese demnächst zum Sattler kann.
Hier das Lenker Problem
Heute arbeite ich an der Sitzbank Grundplatte damit diese demnächst zum Sattler kann.
Hier das Lenker Problem

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DonStefano
- Beiträge: 7479
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Erster Umbau XV1100
Wie werden die Böcke denn an der Brücke befestigt?
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Bambi
- Beiträge: 13319
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Erster Umbau XV1100
Hallo eczact,
hast Du in der Gabelbrücke noch die originalen (meist gummierten) Halter und können die dort verbleiben? Dann kannst Du eigentlich jeden 'normalen' zweiteiligen Lenkerhalter nehmen. Üblicherweise werden die mit M8-er Schrauben und Muttern gehalten. Mach ev. mal eine Detail-Aufnahme von dem Bereich.
Schöne Grüße, Bambi
PS: der Don fragt gerade in die gleiche Richtung ...
hast Du in der Gabelbrücke noch die originalen (meist gummierten) Halter und können die dort verbleiben? Dann kannst Du eigentlich jeden 'normalen' zweiteiligen Lenkerhalter nehmen. Üblicherweise werden die mit M8-er Schrauben und Muttern gehalten. Mach ev. mal eine Detail-Aufnahme von dem Bereich.
Schöne Grüße, Bambi
PS: der Don fragt gerade in die gleiche Richtung ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Erster Umbau XV1100
Genau ich vermute es sind die serienmäßigen, welche ich um 180° gedreht habe.
Allerdings steht mir der Lenker zu hoch.
Unten Gummilager und mit einer Mutter verschraubt. PS: der Tachohalter wird noch schön gemacht
Allerdings steht mir der Lenker zu hoch.
Unten Gummilager und mit einer Mutter verschraubt. PS: der Tachohalter wird noch schön gemacht

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DonStefano
- Beiträge: 7479
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Erster Umbau XV1100
Du könntest z.B. die Böcke von der XT 600 nehmen.
Gesamthöhe 45 mm, Lenker mittig 25 mm.
Sollte aber auch einiges anderes passen...
Gruß, Stefan
P.S. soll der Tacho mitlenken?
Gesamthöhe 45 mm, Lenker mittig 25 mm.
Sollte aber auch einiges anderes passen...
Gruß, Stefan
P.S. soll der Tacho mitlenken?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Erster Umbau XV1100
Danke das ist schon Mal ein Anhaltspunkt.
Ja da mir bisher nichts besseres eingefallen ist wird er wohl mitlenken.
Ich wollte diese ganze Masse von oben weiter runter verlagern um den chopper Fluch zu durchbrechen
Heute Sitzbank dann kann ich wenn sie beim Sattler war endlich die endgültige Linie festlegen.
Zusätzlich ziehe ich die Gabel mit Buchsen 40mm weiter ein.
Ja da mir bisher nichts besseres eingefallen ist wird er wohl mitlenken.
Ich wollte diese ganze Masse von oben weiter runter verlagern um den chopper Fluch zu durchbrechen

Heute Sitzbank dann kann ich wenn sie beim Sattler war endlich die endgültige Linie festlegen.
Zusätzlich ziehe ich die Gabel mit Buchsen 40mm weiter ein.
- DonStefano
- Beiträge: 7479
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Erster Umbau XV1100
Das ist ein astreiner Plan!
Es gibt einiges an scheusslichen Umbauten


Beispiel gefällig?
https://live.staticflickr.com/65535/494 ... 5870_c.jpg
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Erster Umbau XV1100
Oh wow ! Ich muss ehrlich sagen man wächst mit seinen Aufgaben. Allerdings bin ich auch nie zufrieden.
Aus geldtechnischen Gründen kommt der grobe Aufbau bevor es diesen Winter ans pulvern/lackieren geht.
Aber mit der Kiste konnte ich vorher einfach nicht Rum fahren... Ich hab ja sowas wie würde
Aus geldtechnischen Gründen kommt der grobe Aufbau bevor es diesen Winter ans pulvern/lackieren geht.
Aber mit der Kiste konnte ich vorher einfach nicht Rum fahren... Ich hab ja sowas wie würde
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Erster Umbau XV1100
Mit der Besenstange als Lenker?
