Das ist leider grundlegend falsch!criss400 hat geschrieben: 19. Jun 2021 Na ja ist eigentlich ganz einfach, wenn ich eine Feder in die Länge zieh, verliert sie natürlich an Spannung. Ich muss also bei gleicher Feder weniger Windungen zusammen drücken und das geht nun mal einfacher.
Bei vorgegebenem Drahtdurchmesser ,Federdurchmesser und Federlänge ( umgespannt) ist alleine die Anzahl der Windungen für die Federkraft zuständig. Mehr Windungen = weicher , weniger Windungen= härter.
Das ist ein physikalisches Grundgesetz und darüber brauchen wir nun wirklich nicht diskutieren

Die Bestellung für die weichsten DellOrto Federn ist raus, das aushärtende Teflonspray für Griffhülse und Gasschieber ist auch bestellt. Morgen besorge ich die Fahrrad Schaltzüge und dann warte ich auf das „Wunder von Oschersleben“ am 01./02.07 beim TwinsOnly



Grüße Volker