
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kiste will nimmer:-( Motoröl?
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?
Eben. Man muss ja nur mal hinterfragen, warum einer, der ein Zündkabel und ein Gummischlauch in den Händen hält einen Schlag bekommt (Obelix) und einer, der nur den Schlauch zuhält nicht (Nachbar).
"Happiness is only real when shared”.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17262
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?
Zumal es sicher nicht gut für die Zündspule sein dürfte (könnte der nächste Fehler werden), wenn man die Sekundärseite im Betrieb öffnet. So was schließt man immer kurz, sonst ist die Isolierung durch.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8758
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?
Jein...Kathomen99 hat geschrieben: 11. Jul 2021Wenn ich das richtig verstehe hast du in einer Hand das Zündkabel und in der Anderen den U-Schlauch.
Klar beim Abziehen schon, aber dann so abgelegt, dass keine Funkenstregge entstehen kann. Trotzdem autsch - elektrisch.
Ich werds aber trotzdem die Tage nochmal testen - mit Zündkerzen-Stecker-Abzieh-Isolierzange (yepp, ich hab sowas:-) )
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8758
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?
Naja, weil da der Zündkerzenstecker drauf war:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8758
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?
Mach mal nen Erklärbär, irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch.grumbern hat geschrieben: 11. Jul 2021 So was schließt man immer kurz, sonst ist die Isolierung durch.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- LastMohawk
- Beiträge: 1763
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?
Naja, man macht die Kiste aus, steckt ne alte Kerze in den Kerzenszecker und legt diese auf Masse.
Aber bei kurzem Abziehen um zu schauen welcher Zylinder muckt, ist das Abziehen unbedenklich. Das war gängige Praxis zur Zeit als dein Moped auf die Welt kam. Das können die Spulen ab. Nur ne lange Fahrt würde ich damit nicht machen.
Gruß
Der Indianer
Aber bei kurzem Abziehen um zu schauen welcher Zylinder muckt, ist das Abziehen unbedenklich. Das war gängige Praxis zur Zeit als dein Moped auf die Welt kam. Das können die Spulen ab. Nur ne lange Fahrt würde ich damit nicht machen.
Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17262
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?
Primärseite: 12V
Sekundärseite: >10.000V
Begrenzt wird die Spannung durch den Lichtbogen an der Zündkerze, der ab einer bestimmten Spannung überspringt und diese durch den entstehenden Strom auf einem bestimmten Level hält. Fließt kein Strom (Stecker abgezogen und baumeln lassen), steigt die Spannung extrem an, bis der Isolationslack der Spulenwicklung durchschlägt, verbrennt und in Folge nicht mehr isoliert. Hat man da erst mal genügend Löcher reingebrannt, ist die Spule hin. Und dann war das die Ramschspule , die nix taugt und "irgendwie" immer schlechter wurde (besonders dann, wenn das Fzg. warm war). Also entweder eine definierte Funkenstrecke zur Verfügung stellen, oder eben das Zündkabel direkt auf Masse legen (immer noch besser als nix). Im Betrieb einfach abziehen, ist nicht nur ggf. sehr unangenehm, sondern regelrecht schädlich.
@Mohawk: Spannung bleibt Spannung und Durchschlagfestigkeit bleibt Durchschlagfestigkeit, unabhängig von der Dauer. Das hat "man" früher wohl in Kauf genommen, weil "man" das a) nicht wusste, oder b) der Schaden nicht direkt zu bemerken war und der Kunde dann halt im kommenden Jahr eine neue Spule gebraucht hat, weil das Ding einfach immer schlechter... (siehe oben).
Ergo: Murks!
Gruß,
Andreas
Sekundärseite: >10.000V
Begrenzt wird die Spannung durch den Lichtbogen an der Zündkerze, der ab einer bestimmten Spannung überspringt und diese durch den entstehenden Strom auf einem bestimmten Level hält. Fließt kein Strom (Stecker abgezogen und baumeln lassen), steigt die Spannung extrem an, bis der Isolationslack der Spulenwicklung durchschlägt, verbrennt und in Folge nicht mehr isoliert. Hat man da erst mal genügend Löcher reingebrannt, ist die Spule hin. Und dann war das die Ramschspule , die nix taugt und "irgendwie" immer schlechter wurde (besonders dann, wenn das Fzg. warm war). Also entweder eine definierte Funkenstrecke zur Verfügung stellen, oder eben das Zündkabel direkt auf Masse legen (immer noch besser als nix). Im Betrieb einfach abziehen, ist nicht nur ggf. sehr unangenehm, sondern regelrecht schädlich.
@Mohawk: Spannung bleibt Spannung und Durchschlagfestigkeit bleibt Durchschlagfestigkeit, unabhängig von der Dauer. Das hat "man" früher wohl in Kauf genommen, weil "man" das a) nicht wusste, oder b) der Schaden nicht direkt zu bemerken war und der Kunde dann halt im kommenden Jahr eine neue Spule gebraucht hat, weil das Ding einfach immer schlechter... (siehe oben).
Ergo: Murks!
Gruß,
Andreas
- hoppenstedt
- Beiträge: 260
- Registriert: 22. Apr 2013
- Motorrad:: Guzzi lemans
- Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)
Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?
Moin, moin
Und wenn du weiteres undefiniertes blaues Licht suchst, lass sie mal laufen , wenn es dunkel ist.
Wenn sie über die Benzinflasche läuft und der Tank runter ist, zeigt sich vielleicht auch eine andere Ursache.
Vielleicht siehst du ein angescheuertes Zündkabel etc. blitzen.
Gruß Hoppie
Und wenn du weiteres undefiniertes blaues Licht suchst, lass sie mal laufen , wenn es dunkel ist.
Wenn sie über die Benzinflasche läuft und der Tank runter ist, zeigt sich vielleicht auch eine andere Ursache.
Vielleicht siehst du ein angescheuertes Zündkabel etc. blitzen.
Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)
- T3Eric
- Beiträge: 210
- Registriert: 2. Mär 2017
- Motorrad:: Moto Guzzi T3 1975 Cafe 1100ccm ; BMW R1250R €5
Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?
Neues beitragen kann ich leider nichts aber ich kann bestätigen, dass diverse Anhaftungen an den Zündkabeln und Steckern zu Spannungs-Überschlägen führen. So hatte ich in den frühen 80ern an meiner GPZ einen hitzebeständigen Motorlack aufgebracht. Fazit war, dass in Dunkelheit mein Töff geblitzt hat wie ein Borg-Alkoven. Vom schlechten Lauf ganz zu schweigen.
Abyssus abyssum invocat.
- Maggus2303
- Beiträge: 703
- Registriert: 12. Feb 2018
- Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88
Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?
Ich wage jetzt mal vorsichtig eine These:
Die Spannung kam nicht über den Schlauch, sondern "ging" über den Schlauch. Gekommen ist sie über die andere Hand die mit dem Zündkabel kokettiert hat. Ist im Prinzip so wie man früher das Spiel mit dem Weidezaun spielte. Paar Jungs nehmen sich in Reihe an die Hand. Einer fasst dann an den Weidezaun. Den Schlag bekommt aber nicht der der an den Weidezaun fasst, sondern der der als letzter erdet.
In deinem Fall warst du beide Personen in einem. Die eine Hand war der der an den Weidezaun gefasst hat, und die Andere die Erdung.
Nicht steinigen wenns physikalischer Mumpiz ist

Die Spannung kam nicht über den Schlauch, sondern "ging" über den Schlauch. Gekommen ist sie über die andere Hand die mit dem Zündkabel kokettiert hat. Ist im Prinzip so wie man früher das Spiel mit dem Weidezaun spielte. Paar Jungs nehmen sich in Reihe an die Hand. Einer fasst dann an den Weidezaun. Den Schlag bekommt aber nicht der der an den Weidezaun fasst, sondern der der als letzter erdet.
In deinem Fall warst du beide Personen in einem. Die eine Hand war der der an den Weidezaun gefasst hat, und die Andere die Erdung.
Nicht steinigen wenns physikalischer Mumpiz ist

