forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau.

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von eric »

Ich habe mir extra mehrere Zulassungen besorgt, bei denen der größere Motor in dieser Maschine verbaut wurde. Das hilft nicht?
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von Alrik »

Nee, das is allenfalls ein Anhaltspunkt.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6360
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von GalosGarage »

dann frag doch deinen blaukittel/grünkittel was er dazu meint bevor ihr damit anfangt.
der kann sagen ob ers einträgt oder nicht.
gescheit projektiert könnte helfen.

meine glaskugel hat gerade urlaub.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
keysersoze
Beiträge: 68
Registriert: 9. Jun 2013
Motorrad:: vorhanden

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von keysersoze »

edit:
fuck, der faden hat ja noch´ne zweite seite...

31A-Motor in 4KO: http://www.xj650.de/abe/Brief31Ain4K0.pdf
58L-Motor in 4KO: http://www.xj650.de/abe/Brief58Lin4K0.pdf

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6360
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von GalosGarage »

briefkopien mit den einträgen sind mit sicherheit hilfreich, aber kein garant.
wenn der tüver das macht ok, kann aber auch sein das er das ebens nicht macht.

deswegen: am besten vorher absprechen.

gruß
jürgen
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von CPE »

Ich würde den XS 650 Motor nehmen und schön herrichten. Einen 750ccm Satz rein , komplett neu aufbereiten ,
abdichten , neue Lager , Digitalzündung , Flachschieber , strahlen , lacken und dann biste schon mal 3500€ los ...

Mal im Ernst , der 2 Zylinder der XS klingt verdammt geil und im XS Laden haben die gutes Zubehör , aber das
ist sicher hier alles bekannt.
www.xs-laden.de
www.twins-inn.de
www.xs650shop.de

Da findest du so ziemlich alles ...

reiner1
Beiträge: 129
Registriert: 9. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha: SR500 , MT01 , XS650
Dnepr R100
Wohnort: Berlin

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von reiner1 »

Hallo Eric,

Theoretisch kannst du alles hinter dem Lenkkopf des Rahmens abschneiden und neu kreieren. Papiere und Erstzulassung bleiben. (Mußt nur einen Prüfer finden. Verboten oder untersagt ist es nicht)
Motorumbau von XJ650 auf XJ900 sollte auch nicht das Problem sein. Eventuell Bremsen an Leistung anpassen (einzel auf doppel Scheibe) kommt immer gut beim Prüfer. :grin:
Habe selber letztes Jahr mein Umbau abnehmen lassen. Hab einen Hondamotor in meine Yamaha SR500 gebaut. Da mußten die Aufhängungen geändert werden, Rahmen gekürzt, andere Rastenanlage (Eigenbau) andere Schwinge, Tank, Schalldämpfer, Fender usw. Also nicht viel von Yamaha übrig und dennoch Bj.82 und es ist immer noch eine SR500 laut Papiere.

Bei deiner Motoränderung gehe ich davon aus, dass er die gleiche Aufnahme hat.Wenn du die XJ900 Schalldämpfer verwendest und die Bremse an die Leistung anpasst, sollte TÜV nicht so das Problem sein.

MfG Reiner

Benutzeravatar
GülleRacer
Beiträge: 38
Registriert: 9. Apr 2013
Motorrad:: Triumph Daytona t595 naked, Ducati 999, Honda VT 500e

Re: AW: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettau

Beitrag von GülleRacer »

Der Kardan samt Schwinge sollte auch von der 900er übernommen werden, da der "kleine" Kardan nicht für den großen Motor geeignet ist.

Bei meinen Projekt ist auch der 900er verbaut. Also falls Fragen diesbezüglich sind... einfach Fragen.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik