forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau.

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau.

Beitrag von eric »

Hallo liebe Gemeinde,
bin neu hier im Forum.

Wir sind eine kleine Schraubergemeinschaft, die Simsonsm MZs und sagen wir mall alles was fährt, geschraubt und repariert hat.

Nach eins, zwei Umbauarbeiten planen wir gerade ein größeres Projekt. Den Komplettauf- umbau eine XJ 650 ko/Baujahr 84 zu einem Cafe-Räcer.

Wie man auf die Idee kommt, will ich lieber nicht erklären, solche Ideen sind ja immer ein bisschen Hirngespinnst.

Aber nun die Fragen:

(1) Wenn ich von einem mit Schein versehen Rahmen ausgehe und den Aufbau langsam starte, wir haben schon einen Grossteil der Teile von alten Projekten herumliegen, was sind die wichtigsten Sachen die ich vor der Wiederzulassung zu beachten habe?

(2) Auf welcher Basis wird wieder zugelassen? EZ des Rahmens? Ist ja relevant für die Auswahl der Teile.

(3) Klar reden wir im Vorfeld mit dem erlauchten TÜV-Menschen und dokumentieren natürlich alles fein. Ich wollte vor allem mal hören, wer hier schon "rechtliche Erfahrungen" mit einem Komplettaufbau gemacht wurden.


Danke und noch mal Hallo an Alle, ich halte Euch gerne mit den kommendne Schritte auf dem Laufenden.


Als grobe Aussehensorientierung (nee das haben wir nicht selber gemacht) hier mal ein Bild.

Bevor jemand "schimpft", ja das ist keine xj, und jepp wir rätseln auch noch, wie wir die Speichenräder realisieren.

Lieben Gruss aus der Werkstatt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von Carphunter »

Willkommen aus Krefeld
Vulcan Biker

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von Alrik »

Guuude!
eric hat geschrieben:(1) Wenn ich von einem mit Schein versehen Rahmen ausgehe und den Aufbau langsam starte, wir haben schon einen Grossteil der Teile von alten Projekten herumliegen, was sind die wichtigsten Sachen die ich vor der Wiederzulassung zu beachten habe?
Also, da muss ich passen. Die Frage isn bisschen zu allgemein. Das gibt's theoretisch 1000000 Sachen, die man beachten müsste, aber das kommt halt immer stark drauf an, wie weit man sich vom Originalzustand entfernen will.
(2) Auf welcher Basis wird wieder zugelassen? EZ des Rahmens? Ist ja relevant für die Auswahl der Teile.
Ja.
(3) Klar reden wir im Vorfeld mit dem erlauchten TÜV-Menschen und dokumentieren natürlich alles fein. Ich wollte vor allem mal hören, wer hier schon "rechtliche Erfahrungen" mit einem Komplettaufbau gemacht wurden.
Ihr müsst euch erstmal drüber klar werden, was ihr alles verändern wollt. Dann kann man ne Auskunft geben, wo man drauf achten müsste. Grob könnte man sagen, dass Krach, Radabdeckung und Beleuchtung immer so ein gängiges Thema sind. Aber das hat schon jeder an der Backe, der sich ausm Louis- der Polo-Katalog für seinen 0815-Alltagshobel ein bisschen Zubehör bestellt.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum!

Einige Fragen lassen sich sicher hier klären:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=70&t=862

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von eric »

Ja habe ich schon gesehen.

Es ging vor allem um die Wiederzulassung als Bike gesamt, wenn als Basis nur der Rahmen besteht.


Danke,.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von Alrik »

Was mir so auf die Schnelle noch einfällt: Bei EZ '84 brauchst du hinten keine separaten Blinker, Ochsenaugen reichen. Zur Not geht auch komplett ohne Bremslicht, aber das is gefährlicher Schwachsinn, auch wenn's erlaubt ist. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von eric »

Ja die ganzen Kleinigkeiten, die uns erst einmal entspannt die Sachen angehen lassen. Momentan ist die Hauptfrage xj 650 Motor, oder gleich auf xj 900 (58L) als Motorisierung gehen.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von Alrik »

Beim Motorumbau bist du natürlich gleich bei ner größeren Baustelle. Das kann man u.U. total auf die Spitze treiben. Da geht's um den Krach, um die Abgasnorm, evtl. um die Festigkeit vom Rahmen (wenn er nicht baugleich ist, keine Ahnung bei Yamaha), der Standfestigkeit der Bremsanlage, usw.
Gerade beim Motor mal umschauen, den Umbau in diese Richtung haben ja bestimmt schon andere gemacht, da kann man ohne schlechtes Gewissen ein bisschen abkupfern. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von eric »

Es gibt Zulassungen, das ist alles machbar und sauber. Die strategische Frage ist, ob man mit

-nem neu aufgebauten Rahmen

UND nem

-grösseren Motor

Komplett zu unserem Feind macht.
"det bekommen wa schon hin"

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6360
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Grundsätzliche Fragen/Zulassung xj 650 ko Komplettaufbau

Beitrag von GalosGarage »

wenn kein größerer motor in diesem rahmentyp ab werk verbaut war, seh ich da wenig chancen.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics