forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wasserfahrt und läuft nicht mehr richtig

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Knappe
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2016
Motorrad:: Moto Guzzi LM3
Moto Guzzi 1200 Sport
Yamaha SRX 600
Kreidler RS

Wasserfahrt und läuft nicht mehr richtig

Beitrag von Knappe »

Moin
Erstmal danke für das schöne WE in Goslar. Es hat mir richtig viel spaß gemacht.
Leider hat meine Fraun LeMans seit dem einen "Schnupfen". Und hier gleich mal eine Frage (auch an die anderen Guzzi Fahrer). Seit der Anreise am Freitag, im strömenden Regen, zickt Frau LeMans etwas rum. Das Standgas will sich nicht mehr richtig regulieren, sie hat Fehlzündungen ohne Ende und geht mir im Stand aus, wenn ich nicht grade den Gas Hahn aufdrehe.

Erst dachte ich es ist Wasser über die offenen Trichter in die Vergaser gelaufen! Am Sonntag dann, frischer Sprit getankt und die Schwimmerkammer habe ich auch mal abgebaut. Kein Verbesserung! Zu Hause angekommen habe ich dann mal die beiden Zündspule ausgebaut und siehe da, wenn ich diese schüttle, dann höre ich das etwas Flüssiges in beiden Zündspulen ist. Es sind bei mir die originalen zylindrischen Zündspulen verbaut. Ist das normal oder kann das Wasser sein was in die Spule gelangt ist???

trinentreiber
Beiträge: 1366
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Wasserfahrt und läuft nicht mehr richtig

Beitrag von trinentreiber »

Hallo,
ich habe zwar keine Guzzi, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zündspulen mit irgendeiner Flüssigkeit gefüllt sein sollen.
Zur Not mal bei z.B. Stein-Dinse anrufen.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13631
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Wasserfahrt und läuft nicht mehr richtig

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Knappe,
die alten Zündspulen (die - meist alufarbenen - zylindrischen) waren tatsächlich zum Teil mit Öl gefüllt. Ich hatte so etwas noch in Erinnerung und habe ein wenig gestöbert.
Hier
https://oldtimer-foren.de/viewtopic.php?t=11362
wird das Thema recht sachlich erörtert. Den Bereich für die Neufüllung mit Öl und woher könnt Ihr überfliegen beim Lesen, ziemlich unten erzählt jemand aus seiner Ausbildungszeit darüber. Und so etwa hat es mir mal jemand in meinen jungen Jahren (müsste ca. 1977/8 gewesen sein) erklärt als meine MZ bockte und ich möglicherweise den Halter zu stramm angezogen hatte.
Ich würde auch mal einen Experten für die alten Guzzen kontaktieren.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 110
Registriert: 21. Jan 2017
Motorrad:: Yamaha XT500 1979
und weil es so schön ist
noch eine 79er von Miles
Wohnort: Obermendig

Re: Wasserfahrt und läuft nicht mehr richtig

Beitrag von mic »

Hallo
Bei Wasserfahrten- Starkregen oder Bachfahrten, öffne ich schon mal anschließend wenn es trocken und warm ist, den Deckel für die Kontakte und den Deckel der Lichtmaschine. Vielleicht hilft dir das.

Gruß Micha

Benutzeravatar
Knappe
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2016
Motorrad:: Moto Guzzi LM3
Moto Guzzi 1200 Sport
Yamaha SRX 600
Kreidler RS

Re: Wasserfahrt und läuft nicht mehr richtig

Beitrag von Knappe »

Moin
"Bambi" hat erstmal recht. In den alten Spulen gehört eine Flüssigkeit rein. Hätte ich nicht gedacht und man lernt nie aus!
Ich habe da einen andern Übeltäter in Verdacht (in Richtung Vergaser). Werde morgen dazu berichten.....

Benutzeravatar
Knappe
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2016
Motorrad:: Moto Guzzi LM3
Moto Guzzi 1200 Sport
Yamaha SRX 600
Kreidler RS

Re: Wasserfahrt und läuft nicht mehr richtig

Beitrag von Knappe »

Tatsächlich lag es am Vergaser, bzw. an den von mir falsch verlegten Schläuchen.
570E9214-874B-4B63-8A83-B6E912F17F68.jpeg
Und beim Umbau hatte ich mir überlegt den Entlüftungsschlauch vom Motor nicht einfach nach außen zu legen, falls doch mal Öl raus will.
8BCEF427-3180-408B-A85D-AC6EC3B40DB5.jpeg
Jetzt habe ich die Vergaserschläuche anders verlegt und sie läuft wieder wie ein Uhrwerk. Bei der Probefahrt nun gar keine Fehlzündungen mehr und wieder ein richtig ruhiger Standlauf. Da muss man erstmal drauf kommen :lachen1:

Darauf eine neue Dose Jacky, Prost :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13631
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Wasserfahrt und läuft nicht mehr richtig

Beitrag von Bambi »

Hallo Knappe,
fein, daß es wieder läuft!
Zum Wohle und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1183
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Wasserfahrt und läuft nicht mehr richtig

Beitrag von BoNr2 »

Perfekt! Nachdenken (im Zweifel wie bekloppt) und dann den realen "Fehler" finden. :oldtimer: :clap:
:prost:

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik