Wenn Du für jede Körnung so ein Teil hast kommt aber eine Menge zusammen. Dafür bekommt man sehr viel Schleifpapier. Also müssen sie einen zeitlichen Vorteil haben. Hat das mal jemand getestet? Also konventionell mit anderen Methoden geschliffen und mit Schleifsterne?
Die Teile hinter deinem Link sehen übrigens gut aus.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Polieren
- mrairbrush
- Beiträge: 4214
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Polieren
Moin Rolf,
zeitlich win Bruchteil wie von Hand und für den ungeübten einfacher, weil der Stern quasi eine Kreuzstruktur schleift.
zeitlich win Bruchteil wie von Hand und für den ungeübten einfacher, weil der Stern quasi eine Kreuzstruktur schleift.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- mrairbrush
- Beiträge: 4214
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Da man ja eher mit dem Rand schleift, gibt das keine Wellen auf gerader Fläche? In der Mitte ist ja der Dorn. Eine Exzenter der flott bewegt wird macht ja auch so etwas ähnliches wie Kreuzstruktur. Nur in Ecken kommt man halt nicht so gut rein.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Nein, das Werkzeug muss natürlich in Bewegeung bleiben, aber das muss ich Dir ja nicht sagen.mrairbrush hat geschrieben: 25. Jul 2021 Da man ja eher mit dem Rand schleift, gibt das keine Wellen auf gerader Fläche? In der Mitte ist ja der Dorn.

Wichtig ist halt auch, dass die Dreh- bzw. Schleifrichtung des Werkzeugs aus der Fläche heraus zum Rand hin läuft und nicht über den Rand nach innen, weil das ansonsten die Kanten rund schleift.
Man drückt auch nicht fest auf, sondern lässt die Lamellen arbeiten.
Bevor man einen neuen Stern ans Werkstück hält, muss man ihn an einer scharfen (Blech)Kante kurz "aufbrechen"
Du brauchst aber nicht jede Körnung. In den meisten Fällen reichen 3 Sterne (Polierset 2 als "Cafe Racer Edition")mrairbrush hat geschrieben: 25. Jul 2021 Wenn Du für jede Körnung so ein Teil hast kommt aber eine Menge zusammen. Dafür bekommt man sehr viel Schleifpapier. Also müssen sie einen zeitlichen Vorteil haben. Hat das mal jemand getestet? Also konventionell mit anderen Methoden geschliffen und mit Schleifsterne?
Die Teile hinter deinem Link sehen übrigens gut aus.
...und danach kannst Du bedarfsorientiert einzelne Sterne nachbestellen oder auch Dein Sortiment ergänzen. Den 80er und den 120er Stern brauchst Du so gut wie nie.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Polieren
Ich habe mir ein (bzw. zwei) Set mit 120, 180, 240, 400, 600 und 800 geholt. Alles in allem dauert das nur einen Bruchteil der Zeit, die ich vorher mit Schleifpapier benötigt habe und wie schon gesagt, schleift man weniger Material runter, um die Riefen herauszubekommen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
SUPER SONDER SOMMER SONDERAKTION
für Schnellentschlossene und Daheimgebliebene
für Bestands- aber auch Neukunden
für geimfte ebenso wie für nicht geimpfte, genesene oder nicht erkrankte und ohne Vorlage eines Impfausweises oder Negativtests
...aber exklusiv für Mitglieder des Cafe Racer Forums
Andreas bedauert, dass er wegen Corona nicht zu unserem Forumstreffen kommen konnte und lässt Euch herzlich grüßen.
Als Zeichen seiner über Jahre gewachsenen Verbundenheit mit den Cafe Racern und als Dank für unsere Treue belohnt er uns mit einer bis zum 15ten August befristeten Sonderaktion
@ Andreas: Vielen herzlichen Dank dafür !!
Für die, die neu im Thema sind:
Informationen zu den Sets und zur Auswahl findet Ihr auf Seite 12 hier im Thread
Tipps zum Schleifen, Polieren und der Wartezeit dazwischen sind über den ganzen Thread verteilt.
Für Fragen und weitere Tipps könnt Ihr Euch über das Service Telefon: Mobil 01636021086 und auch per Whatsapp direkt an Andreas Steindl wenden.
Der Bestellvorgang:
Bestandskunden können direkt bei Andreas Steindl bestellen.
Die, die zum ersten Mal dabei sind, senden mir eine PN zwecks Legitimation, und ich leite die an Andreas weiter. Andreas will damit vermeiden, dass sich irgendwelche Trittbrettfahrer bei ihm melden und als Mitglieder des Cafe Racer Forums ausgeben.
Die PN sollte (muss!) den Bestellwunsch, die komplette Anschrift mit Vor- und Zuname (die Post versendet nicht an Nicknames!!!), Strasse, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort enthalten sowie eine Telefonnummer für Rückfragen durch Andreas und eine Email-Adresse
Hinweis in eigener Sache:
Ich verdiene an der Sache nichts und habe weder die Zeit noch die Lust, jedem hinterher zu laufen, um ihm irgendwelche fehlenden Angaben aus der Nase zu ziehen und 3-5 PNs zu schreiben, bis ich eine komplette Anschrift habe!
...Glaubt mir, ich schreibe das nicht ohne Grund.
Deshalb bitte nur PNs mit den vollständigen Angaben senden. Danke im Voraus.
Jeder erhält eine Kopie der Bestellung als Cc auf seine Email-Adresse.
PNs mit fehlenden Angaben werden nicht beantwortet und auch nicht weitergeleitet!
für Schnellentschlossene und Daheimgebliebene
für Bestands- aber auch Neukunden
für geimfte ebenso wie für nicht geimpfte, genesene oder nicht erkrankte und ohne Vorlage eines Impfausweises oder Negativtests
...aber exklusiv für Mitglieder des Cafe Racer Forums

Andreas bedauert, dass er wegen Corona nicht zu unserem Forumstreffen kommen konnte und lässt Euch herzlich grüßen.
Als Zeichen seiner über Jahre gewachsenen Verbundenheit mit den Cafe Racern und als Dank für unsere Treue belohnt er uns mit einer bis zum 15ten August befristeten Sonderaktion
@ Andreas: Vielen herzlichen Dank dafür !!


Für die, die neu im Thema sind:
Informationen zu den Sets und zur Auswahl findet Ihr auf Seite 12 hier im Thread
Tipps zum Schleifen, Polieren und der Wartezeit dazwischen sind über den ganzen Thread verteilt.
Für Fragen und weitere Tipps könnt Ihr Euch über das Service Telefon: Mobil 01636021086 und auch per Whatsapp direkt an Andreas Steindl wenden.

Der Bestellvorgang:
Bestandskunden können direkt bei Andreas Steindl bestellen.
Die, die zum ersten Mal dabei sind, senden mir eine PN zwecks Legitimation, und ich leite die an Andreas weiter. Andreas will damit vermeiden, dass sich irgendwelche Trittbrettfahrer bei ihm melden und als Mitglieder des Cafe Racer Forums ausgeben.
Die PN sollte (muss!) den Bestellwunsch, die komplette Anschrift mit Vor- und Zuname (die Post versendet nicht an Nicknames!!!), Strasse, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort enthalten sowie eine Telefonnummer für Rückfragen durch Andreas und eine Email-Adresse
Hinweis in eigener Sache:
Ich verdiene an der Sache nichts und habe weder die Zeit noch die Lust, jedem hinterher zu laufen, um ihm irgendwelche fehlenden Angaben aus der Nase zu ziehen und 3-5 PNs zu schreiben, bis ich eine komplette Anschrift habe!
...Glaubt mir, ich schreibe das nicht ohne Grund.

Deshalb bitte nur PNs mit den vollständigen Angaben senden. Danke im Voraus.

Jeder erhält eine Kopie der Bestellung als Cc auf seine Email-Adresse.
PNs mit fehlenden Angaben werden nicht beantwortet und auch nicht weitergeleitet!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Ikarus
- Beiträge: 31
- Registriert: 9. Aug 2013
- Motorrad:: R80 ST, 1982
K100 custom, 1984
R1250GS, 2019
Laverda SF 750, 1972
Re: Polieren
hallo, ich habe mir jetzt nicht die 80 Seiten mit den sicher wertvollen Tipps durchgelesen.
Deshalb die Frage an euch: wen könnt ihr für professionelles Edelstahl polieren empfehlen. Will meine Deckel über den Winter aufhübschen lassen. Danke für Hinweise
Bikergrüße Ikarus
Deshalb die Frage an euch: wen könnt ihr für professionelles Edelstahl polieren empfehlen. Will meine Deckel über den Winter aufhübschen lassen. Danke für Hinweise
Bikergrüße Ikarus
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Von welchen Deckeln redest Du?
Wieso willst Du das "professionell" polieren lassen? Edelstahl zu polieren ist viel einfacher als Alu, weil da keine Wartezeiten oder Temperaturen zu beachten sind, und geht mit dem Steindl Polierset hervorragend.
So sahen meine VA-Krümmer aus, als ich sie gekauft habe
...und so ungefähr 20 Minuten pro Krümmer später
Ich glaube nicht, dass ein Profi das viel besser hinbekommt.
Wieso willst Du das "professionell" polieren lassen? Edelstahl zu polieren ist viel einfacher als Alu, weil da keine Wartezeiten oder Temperaturen zu beachten sind, und geht mit dem Steindl Polierset hervorragend.

So sahen meine VA-Krümmer aus, als ich sie gekauft habe
...und so ungefähr 20 Minuten pro Krümmer später
Ich glaube nicht, dass ein Profi das viel besser hinbekommt.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- mrairbrush
- Beiträge: 4214
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Sieht perfekt aus. Aber das erreichst ja nicht nur mit Schleifsternen allein.
- HS96
- Beiträge: 259
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Polieren
Bin auch gerade eine Scheibel 4/1 Anlage am aufarbeiten, hast du das Finish mit der Filzscheibe gemacht?
Gruß Hendrik