
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?
Liegt vielleicht so ein ganz kleines bisschen am Messgerät.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?
Edit.
Zuletzt geändert von TortugaINC am 9. Aug 2021, insgesamt 1-mal geändert.
"Happiness is only real when shared”.
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?
Ein paar deiner Kollegen im Osten der Republik verwenden Geräte, die bei Elektro-Conrad um die 50 Euro kosten. Im direkten Vergleich zur Handyapp war die Abweichung im getesteten Fall 2db. Meiner Meinung nach ist selber Messen eine sinnvolle Möglichkeit, sich in die geforderte Richtung vorzuarbeiten, Bzw. Mit etwas Puffer unter dem Grenzwert zu bleiben. Die andere Möglichkeit hatten wir bereits. Messen lassen, bezahlen und ohne weitere Details im Forum bis zu diesem Punkt hier philosophieren. Am Ende ist jeder seines Glückes Schmied, daher wünsche ich mal viel Erfolg!
"Happiness is only real when shared”.
Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?
Müssen die Messgerät bei den Prüfstellen denn nicht geeicht sein ?
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?
So eins hab ich auch, verwende es aber nicht. Es liefert genau die selben Werte wie das geeichte und kalibrierte Gerät. Aber beides ist ein Messgerät und kein Telefon. Mag ja sein, dass es Smartphones gibt, die irgendwo auch mal halbwegs brauchbare Ergebnisse liefern, aber das ist mir noch nicht untergekommen (Kunde misst 74, ich messe 89). Und meiner Meinung nach ist niemandem geholfen, wenn er mit der App rumexperimentiert, ohne zu wissen, wie weit er vom tatsächlichen Wert entfernt ist.TortugaINC hat geschrieben: 9. Aug 2021 Ein paar deiner Kollegen im Osten der Republik verwenden Geräte, die bei Elektro-Conrad um die 50 Euro kosten.
Am Schluss kommt immer die "echte" Messung, die auch echtes Geld kostet.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?
Wenn man unsicher ist spricht nichts dagegen, den Prüfer freundlich zu fragen ob man mal vergleichen kann. Beide Geräte an, Hupe drücken und ablesen. Dauert keine Minute.
Wem das noch nicht reicht, dem steht frei den Fuffie im Conrad zu lassen. Unvorbereitet würde ich persönlich die Messung jedenfalls nicht machen lassen. Aber ich lebe ja eh in meiner eigenen Welt- was ok ist.
Gruß
Wem das noch nicht reicht, dem steht frei den Fuffie im Conrad zu lassen. Unvorbereitet würde ich persönlich die Messung jedenfalls nicht machen lassen. Aber ich lebe ja eh in meiner eigenen Welt- was ok ist.
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?
Hallo Zusammen,
vielen Dank schonmal für eure ganzen Antworten.
Habe es gestern leider nicht mehr geschafft ein Bild hochzuladen. Deshalb hole ich das gerade mal nach. Sind etwas dunkel geworden die Bilder, war schon zu späterer Stunde.
Ich habe ein professionelles DB-Messgerät, dass zum messen von Maschinen genutzt wird. Das wird zuverlässiger sein als eine Handyapp. Das hatte ich auch schon vor dem TÜV Termin genutzt, aber aufgrund mangelnder Kenntnisse in Bezug auf das Messverfahren und aufgrund der Erfahrungsberichte von anderen hier aus dem Forum, war das für mich eigentlich nicht ausschlaggebend. Aber das muss ich ja jetzt zwangsläufig nochmal intensiver verfolgen. Eventuell bekomme ich es zum Wochende mal hin für euch ein Video zu machen mit DB Messgerät daneben.
Viele Grüße
Jannik
vielen Dank schonmal für eure ganzen Antworten.
Habe es gestern leider nicht mehr geschafft ein Bild hochzuladen. Deshalb hole ich das gerade mal nach. Sind etwas dunkel geworden die Bilder, war schon zu späterer Stunde.
Ich habe ein professionelles DB-Messgerät, dass zum messen von Maschinen genutzt wird. Das wird zuverlässiger sein als eine Handyapp. Das hatte ich auch schon vor dem TÜV Termin genutzt, aber aufgrund mangelnder Kenntnisse in Bezug auf das Messverfahren und aufgrund der Erfahrungsberichte von anderen hier aus dem Forum, war das für mich eigentlich nicht ausschlaggebend. Aber das muss ich ja jetzt zwangsläufig nochmal intensiver verfolgen. Eventuell bekomme ich es zum Wochende mal hin für euch ein Video zu machen mit DB Messgerät daneben.
Viele Grüße
Jannik
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?
Sehr schöne Maschine und sehr guter Plan!
BG
BG
"Happiness is only real when shared”.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?
Welche Erstzulassung ist das?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?
Laut Felgen eine Urgülle <80