forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MKR
Beiträge: 99
Registriert: 10. Mai 2021
Motorrad:: Triumph Bonneville mit Steib Tr500 2001
Triumph Scrambler 2014
Triumph Thruxton 2007
Triumph Thruxton 2005
Jawa 500 OHC 1954 - verkauft
diverse andere Mopeds

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von MKR »

Wieviel mm wurde den jetzt hinten runtergedreht ?

355 mm sind es jetzt. Wo liegt die Thruxton mit Zubehördämpfer ( welche ) normal ?

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von hellacooper »

Harald ist echt der erste und einzige, den ich kenne, der eine Thrux zur Bonnie umbaut. :grinsen1:

Aber wenn’s hilft…

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Bis dahin ist es noch ein langer und steiniger Weg, der nicht unbedingt in Stein gemeisselt ist.
Aber dannke :) Die Aufnahme wurden tatsächlich mit einem Handy gemacht, welches ich mir extra aufgrund der Kamera zugelegt habe. Beeindruckend was heutzutage alles möglich ist.

Diese sind hingegen mit meiner Systemkamera aufgenommen (und einem nicht ganz günstigen Objektiv).
Bild
Bild
Bild

Noch hat die Kamera die Nase vorne, vor allem was das Einfangen von besonderen Lichtverhältnissen betrifft.

Wie bereits erwähnt (denke ich), hat die Thruxton normal 360mm. Durch die 5mm Unterschied rutscht man übrigens etwas weniger nach vorne auf dem Sitz :) Ob ich allerdings dabei bleibe wird sich noch zeigen. Hängt alles von den Rasten ab.
Harald ist echt der erste und einzige, den ich kenne, der eine Thrux zur Bonnie umbaut. :grinsen1:
Mehr ein Zwschending. Eine Thruxtonville vielleicht? Sportlicher als eine Bonnie und rückenfreundlicher als eine Thruxton. :wink: Und vor allem Reisefreundlicher!

Benutzeravatar
MKR
Beiträge: 99
Registriert: 10. Mai 2021
Motorrad:: Triumph Bonneville mit Steib Tr500 2001
Triumph Scrambler 2014
Triumph Thruxton 2007
Triumph Thruxton 2005
Jawa 500 OHC 1954 - verkauft
diverse andere Mopeds

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von MKR »

Oh krass. Das 5 mm so ein Unterschied machen.

Dann vielleicht noch die Sitzbank abpolstern. Da kommt man nochmal etwas runter.

Online
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3387
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von nanno »

Kinghariii hat geschrieben: 6. Aug 2021Thruxtonville
Wo hab ich das schon mal gehört... :mrgreen:
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

MKR hat geschrieben: 6. Aug 2021 Oh krass. Das 5 mm so ein Unterschied machen.
Dann vielleicht noch die Sitzbank abpolstern. Da kommt man nochmal etwas runter.
Wie gesagt, das ist bestimmt nicht bei jedem so stark spürbar. Ich habe aktuell deutliche Probleme mit dem Rücken und nehme jede Änderung intensiv wahr...
Heute habe ich zum Beispiel eine 25mm Lenkererhöhung zusätzlich dran gebaut und eine kleine Runde gedreht. Entlastet den Rücken nochmals merklich, jedoch macht es auch weniger Spaß bzw. nimmt es einfach fahraktivität. Wenn der Rücken besser ist, möchte ich auf jeden Fall noch einmal die Kombination von den Dämpfern mit einer Länge von 360mm, Supberbikelenker und LSL Rasten testen. Denke damit ergibt sich ein bequemes, aber auch sportlich zu fahrendes Motorrad welches keine bleibenden Rückenschäden verursacht...

Wie du siehst ist es verdammt viel Testerei bis man für sich das Richtige findet. Zumindest wenn man so rastlos ist wie ich.
nanno hat geschrieben: 7. Aug 2021
Kinghariii hat geschrieben: 6. Aug 2021Thruxtonville
Wo hab ich das schon mal gehört... :mrgreen:
Wenn ich das nur wüssten :wink:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5394
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Schinder »

.


Thruxtonville ... klingt blöd.

Entweder Thruxville oder Bonton.

Ach was ... sag einfach Anton ... :grin:




Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Thruxtille? Boxton? Who cares ;)

Habe heute die neuen Rasten verbaut und alles wie geplant zurück gerüstet. (Lenkererhöhung weg, Dämpfer zurück auf 360mm). Zuvor bin ich jedoch noch eine kleine Runde mit den alten Einstellungen gefahren um natürlich einen Vergleich zu bekommen.

Fazit: Ich belasse es jetzt so wie es ist. Fährt sich aktiv und macht Spaß. Kniewinkel muss sich erst noch an die neuen Rasten gewöhnen, aber das passt schon. :)

Falls es jemanden interessiert. So sieht der Kniewinkel nun aus :)
Bild
Bild

Cheers

Online
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3387
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von nanno »

Schaut gemütlich aus. :-)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
MKR
Beiträge: 99
Registriert: 10. Mai 2021
Motorrad:: Triumph Bonneville mit Steib Tr500 2001
Triumph Scrambler 2014
Triumph Thruxton 2007
Triumph Thruxton 2005
Jawa 500 OHC 1954 - verkauft
diverse andere Mopeds

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von MKR »

Kinghariii hat geschrieben: 9. Aug 2021.
Fazit: Ich belasse es jetzt so wie es ist.
Da wette ich dagegen
Zuletzt geändert von grumbern am 9. Aug 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Axel Joost Elektronik