Auch wenn sich die Sache leider etwas verlaufen hat, möchte ich trotzdem kurz mein Projekt 'the blue zebra' vorstellen.
Die ursprüngliche geplante Basis Suzuki GN250 wäre zwar deutlich dankbarer für einen stilechten Umbau gewesen, aber ich hab die Kiste nach der erster Probefahrt gleich wieder verkauft weil der Kasten keine Wurst vom Teller zieht und mir dann die VX800 geholt (die hat wenigstens Dampf im Kessel). Aber was baut man aus so einem undankbarer Grundlage? Kaffemühle, Scrambler und Racer stehen schon in der Garage, also hab ich schnell eine neue Fahrzeuggattung erfunden: Multi-Purpose-Desert-City-Explorer (... oder was auch immer

).
Die einfache Idee war das Heck schlank zu machen, neue Sitzbank bauen, breiter Lenker drauf, grobe Bereifung und dann etwas Kosmetik.
Technisch war alles schnell durchgesehen und erledigt inkl. neuem TÜV. Für den Sitzbankumbau habe ich mir eine 2. Bank ohne Bezug besorgt, dies ab- und umgepolstert, dann eine Schablone gemacht und einen Testbezug genäht. Ich hab schon 3 Kunstlederbänke gebaut, aber diesmal sollte es echtes Leder werden, also eine cognagfarbene 2mm-Haut besorgt, das Forumslogo drauf gelasert und dann genäht. Selbst mit einer sehr guten, alten Haushaltsnähmaschine ist das echter Hardcore und auch das Beziehen ist wesentlich schwieriger wie mit Kunstleder (jetzt weiß ich erst die Arbeiten der Sattler zu schätzen, aber es musste für die Challenge ja alles selber gemacht werden).
Ein breiter Endurolenker inkl. Strebe für den selbstgenähten Leder-Prallschutz wurde etwas gekürzt und verbaut und die Gabelholme mit Faltenbälgen versehen. Blau-Metallic war zwar nicht meine favorisierte Farbe für das Projekt, aber der Vorbesitzer hatte für etwa den Verkaufpreis diese gerade erst von einem Profi machen lassen und ich wollte diese nicht durch meine weit über das Forum hinaus bekannte 'Garagenlackierungen' ersetzten.

Also aus Klebefolie schnell ein paar Zebrastreifen geschnitten und aufgebracht. Die Aufkleber mit dem Projektnamen sowie die Dakar-Bildchen habe ich als Vektordatei erstellt, dann mit meinem Laser ausgeschnitten, auf Träger- und Transferfolie übertragen und aufgeklebt (was für eine Scheiß-Arbeit, die Aufkleber nach Vorlage bestellen wäre deutlich einfacher und schneller gewesen...).
Da ich noch einen Heidenau K60Scout-Hinterreifen in der Werkstatt rumliegen hatte, wurde noch ein grober Vorderreifen bestellt und verbaut. Die alten Riesenblinker hab ich auch ersetzt, Tacho getauscht und das war es auch schon im Groben.
Der Kostenzähler ist bei exakt 1.044.-- Euro stehengeblieben inkl. Bikekauf und ich habe mich diesmal sehr bemüht Teile lokal beim Teilehändler oder über ebay-Kleinanzeigen zu besorgen, wobei das ein oder andere aber auch bestellt wurde.
Ich hoffe, die noch verbliebenen Mitstreiter stellen Ihre Projekte auch noch vor. Mir hat die Idee zur Challenge sehr gut gefallen! Wirklich alles selber machen und mit begrenzten Budget ist halt eine ganz andere Sache, als Profiarbeiten mit offenen Budget (klar das Ergebnis wird auch nicht perfekt)
Bin heute das erste mal etwas weiter mit der Kiste gefahren und bin wirklich sehr zufrieden. Hat ordentlich Drehmoment, Fahrwerk ist gut, fährt sich trotz des hohen Gewichts handlich, mit der abgepolsterten Bank komme ich sehr gut auf den Boden und das Sitzen ist sogar bequem.
So nun noch ein paar Bildchen.
Schönes Wochenende
recycler
blueZebra.JPG
Basis1.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.