forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

(Fast) neu hier

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: (Fast) neu hier

Beitrag von Kinghariii »

Willkommen im Forum Meckosch :) Stell mal ein paar Fotos von deiner Triumphs rein. Mich würde interessieren, was du bei deiner Vergaser alles verändert hast!

Online
Benutzeravatar
JoeHen
Beiträge: 436
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: Triumph Thruxton R
Ducati Scrambler 1100

Re: (Fast) neu hier

Beitrag von JoeHen »

Kinghariii hat geschrieben: 24. Aug 2021 Willkommen im Forum Meckosch :) Stell mal ein paar Fotos von deiner Triumphs rein. Mich würde interessieren, was du bei deiner Vergaser alles verändert hast!
Schaue dir die Seite von „Hanse-qustom.de“ an, dann siehst Du die Handschrift von Mekosch.

Für mich eines der bekanntesten und schönsten Motorräder ist die Tridays Eleven. Da hat Mekosch den Motor auf ca. 95PS getunt. Dazu gab es auch einen Bericht in der MO.
LG Jörn

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: (Fast) neu hier

Beitrag von hellacooper »

PS: wie man sieht, sind ja auch ein paar aktive und ehemalige Mitglieder aus‘m Thruxton-Forum hier unterwegs. (s. o.)
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

mopedschraube
Beiträge: 52
Registriert: 17. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton

Re: (Fast) neu hier

Beitrag von mopedschraube »

JoeHen hat geschrieben: 24. Aug 2021 Hi Mekosch, schön von dir hier zu lesen.

Freue mich auf Deine Umbau- bzw. Leistungssteigerungsfreds.
...Mit mehr an Leistung an der ThruxR kann ich gerne dienen. (So eine "TFC" ist eine Luftpumpe!)
Das Rezept ist sogar recht einfach.
Hardware: X-Pipe, Racingnocke (Die von Rainer) und Lufika umbauen auf seitlichen Rundfilter.
Die Abstimmung dann per tuneECU/Powercommander/Autotune. (Wie das geht... Hab da einen Mauelkorb von T. bekommen. - Das also nur per PN.... :-/ )

..Ach ja! ...Du hast ja auch eine Ninette. - Mit denen "mußte" ich mich ein, zwei Jahre auch beschäftigen.... (BMW/Hansequstom)
Der typische BMW-Fahrer war ein absoluter graus!!! (GSxxxx - neues Koffersysthem... :banghead: ) Das Möpi an sich hat aber echt potential! - Sowohl Motor- als auch Fahrwerkstechnisch.

...Zurück zur ThruxR!

Wenn Du willst, mach einen Fred auf, allgemein zum tuning dieses Möpis. (Fahrwerk, Bremsen, Motor,...) In dem kann ich gerne aus dem Nähkestchen plaudern. - Selber trau ich mir so eine Eröffnung erst mal nicht. - Bin ja Newbie hier! ;-)

Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 67
Registriert: 1. Jun 2013
Motorrad:: Paula Thrux ~123.700km (0km) 2007/04/18
BMW F900XR 41.015km (0km) 2021/05/25

Re: (Fast) neu hier

Beitrag von Paule »

Aloha Mekosch :mrgreen:
Friede und ein langes Leben! Grüßle, Paule

Bild

mopedschraube
Beiträge: 52
Registriert: 17. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton

Re: (Fast) neu hier

Beitrag von mopedschraube »

Mit Tuning der lufi-Twins der Hinkley-Ära kann ich dienen. - Das hatte ich ja schon vor fast zehn Jahren für das Thruxton-Forum zusammen gestellt. der direkte Link : https://tuning.thruxton-forum.de/
...Einige Sachen mach ich bei dem Möpi mittlerweile anders am Motor. (Der braucht keine Quetschkanten; die kann man auch mit Verzicht auf Verdichtung "wegholzen". - Null weniger Leistung, aber ein ruhigerer Motorlauf.)
An Fahrwerk (Das "Geheimniss" ist eigentlich hinten eine Verbindung des Hilfsrahmens. - Rundbogen, Spiztbogen, irgendwass! einfach quer einschweißen) ist reichlich Potential. Federbeine, Ori Gabel überholen. (Anderes Öl reicht schon.)
Die Bremse ist noch einfacher: Hinten lassen wie ori. Die ist prima! - Vorne: Die Anlage ist deutlich besser als ihr Ruf. Andere Bremsbeläge rein, und gut ist.

Ach ja! Die "Hanse-Qustom"-Homepage ist bis auf weiteres eine Ruine.... :-/

Aber als ausgleich gibt es auf Youtube einen Kanal von "Triumph Hamburg". Da ist auch mit ein Video von meinem persönlichen Möpi:
https://www.youtube.com/watch?v=1krwg8Cg7pQ&t=315s
Selber bin ich dort der mit dem dicken Bauch, und dem grünen Möpi. ;-)

Aktuell (Na ja, seit 2016! ;-) ) finde ich die wasserkühler von T, extrem Spannend. - Deswegen bin ich auch umgeschwenkt von meiner Gaserthrux auf die 1200´er "R".
Die Gaser steht jetzt neben den "Unverkäuflichen". Neben meiner RD350YPVS (Rengdengdenng!... Halbschale und Speichenräder. - Den Begriff "Caferacer" kannte ich damals nur nicht. ;-) )

...Dumdidum... Mal sehen, ob ich hier andere Gleichgesinnte finde. :-)))

Benutzeravatar
paulschwarz
Beiträge: 187
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thruxton 1200 RS Goldmarie
KTM 690 R Metisse CafeRacer
Wohnort: An der Ostsee

Re: (Fast) neu hier

Beitrag von paulschwarz »

… welcome, Andreas, und ja, hier darf man fast alles :mrgreen:

Um dem ThruxR Tuning Fred mal zuvorzukommen, ich habe meine R nach X-Pipe, LuFi, Nockenwelle und PowerCommander gegen Thrux RS getauscht, mit der Raisch Nockenwelle war ich wegen der fehlenden Dekompression und der Startprobleme nicht mehr zufrieden, trotz 99 PS am Hinterrad.

Ich nehme mal an, dass sich eine RS wegen der höheren Verdichtung bei Ventilüberschneidung mit Raisch Nockenwelle gar nicht mehr starten lässt.

Wenn’s ein Thema für einen neuen Fred wäre: Hast du schon Ideen für die RS?

LG Paul
Paul
Bild

Benutzeravatar
paulschwarz
Beiträge: 187
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thruxton 1200 RS Goldmarie
KTM 690 R Metisse CafeRacer
Wohnort: An der Ostsee

Re: (Fast) neu hier

Beitrag von paulschwarz »

PS: und wenn du noch mal die Herausforderung suchst, hier ist die Bühne, bewirb dich:

https://vimeo.com/587848053/d5b65ec193

Mit den Jungs kann ich nicht mehr mitschrauben, Hallelujah, aber ich fahr mit ihnen :rockout:
Paul
Bild

Benutzeravatar
Laverdatriple
Beiträge: 489
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction)
Wohnort: Kleve

Re: (Fast) neu hier

Beitrag von Laverdatriple »

Moin Moppedschraube!

Schön das du dich hier dazu gesellst.
Hast mir mit deinen Tips im Thruxton Forum bei meiner EFI gut geholfen.
Mit dem Potential hast du recht. Motorseitig fande ich das schon ganz ok. Ein paar kleine Modifikationen und das Teil lief ganz gut.
Das Fahrwerk hat mir bei den Renntraining und den BnB Rennen viel Spass gemacht.
Mit anderen Federbeinen, Stabi und Gabelöl und-federn funzte sie top!
Sie hat leider wenig Bodenfreiheit für die Renne. Klappte erst mit den hochgelegten Sharks wirlich gut.
Die Bremse funktioniert vorne mit anderen SQR Belägen gut. Meine hat allerdings auf der Renne ordentlich Beläge gefressen.
Leider hat sie mich dann mal abgeschmissen. Lag aber wohl eher an der Übermotivation des Fahrers :roll:

Passte mir sehr gut das Teil. Überlege schon ob ich mir nicht mal wieder eine für die Renne fertig mache.
Vermisse Sie irgendwie ... :grin:

Gruss
Peter

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik