
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CDI Einheit ausgelaufen
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: CDI Einheit ausgelaufen
@RC42 danke für deine Antwort, das erklärt das "Phänomen". Bei mir hatte der vorbesitzer ein Loch in die CDI geschmolzen, verursacht durch die falsche ZS.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- k3po
- Beiträge: 301
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: CDI Einheit ausgelaufen
@wotini:
Vorweg: ob die NEC MC 5194 gegen die OKI MPS 200 getauscht werden können, kann ich dir nicht sagen.
Aber etwas zu den OKI's selbst.
Diese OKI MPS 200 gibt es in zwei 'Serien'. Zu erkennen an dem schwarzen oder dem roten Isolierschlauch der Kabelpeitsche. Die 'schwarzen' OKI's sind bekannt dafür, dass sie auslaufen. Die Vergussmasse macht sich einfach davon. Deswegen müssen diese Oki's aber nicht unbedingt defekt sein. Die OKI's der nächsten Generation, zu erkennen am roten Isolierschlauch, haben das Problem des auslaufens nicht mehr. Falls du also nach anderen OKI suchen solltest, dann nur die 'roten'.
Gruß Kurt
Vorweg: ob die NEC MC 5194 gegen die OKI MPS 200 getauscht werden können, kann ich dir nicht sagen.
Aber etwas zu den OKI's selbst.
Diese OKI MPS 200 gibt es in zwei 'Serien'. Zu erkennen an dem schwarzen oder dem roten Isolierschlauch der Kabelpeitsche. Die 'schwarzen' OKI's sind bekannt dafür, dass sie auslaufen. Die Vergussmasse macht sich einfach davon. Deswegen müssen diese Oki's aber nicht unbedingt defekt sein. Die OKI's der nächsten Generation, zu erkennen am roten Isolierschlauch, haben das Problem des auslaufens nicht mehr. Falls du also nach anderen OKI suchen solltest, dann nur die 'roten'.
Gruß Kurt
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. Sep 2020
- Motorrad:: Tiger 1200 BJ 2018
CX 500 Bj 1986
Gpz 550 Ut Bj, 1980
KLE 500 Bj 1982
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Hallo Kurt,
Danke, das mit dem roten Isolierschlauch habe ich auch schon gelesen. Da kosten die 2 OKI ja bald mehr als das Motorrad :-) .
Ich werde mal suchen ob sich da was findet
Gruß Wolfgang
Danke, das mit dem roten Isolierschlauch habe ich auch schon gelesen. Da kosten die 2 OKI ja bald mehr als das Motorrad :-) .
Ich werde mal suchen ob sich da was findet
Gruß Wolfgang
- k3po
- Beiträge: 301
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Deswegen rüsten viele auch gleich auf Igniteech um

- mazze
- Beiträge: 576
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Die okis
Laufen schon mal aus, ist Altersschwäche.
Tausch einfach gegen eine Ingnitech Zündung aus, dann hast zwar die gleichen Kosten, aber eine vernünftige Zündung und deine Ruhe.
Okis sind dann Geschichte
Laufen schon mal aus, ist Altersschwäche.
Tausch einfach gegen eine Ingnitech Zündung aus, dann hast zwar die gleichen Kosten, aber eine vernünftige Zündung und deine Ruhe.
Okis sind dann Geschichte
-
- Beiträge: 1267
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: CDI Einheit ausgelaufen
ich würde so uralte black boxes nicht mehr einbauen
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. Sep 2020
- Motorrad:: Tiger 1200 BJ 2018
CX 500 Bj 1986
Gpz 550 Ut Bj, 1980
KLE 500 Bj 1982
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Sondern was ?
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1036
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Wurde schon mehrfach geschrieben: Ignitech Zündung
Aber noch viel wichtiger: achte mal auf deinen Ton!
Aber noch viel wichtiger: achte mal auf deinen Ton!
- brummbaehr
- Beiträge: 960
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Sorry, aber als Elektrolurch kann ich das so nicht stehen lassen.RC42 hat geschrieben: 9. Sep 2021 ...Wenn nun in einer Steckverbindung zur CDI der Gammel angreift, steigt der Übergangswiderstand und somit auch der Stromfluss in den Leitungen was dann wieder zu heißen Leitungen führt und DAS kann dann unter Umständen das Kunstharz(?) schmelzen, so dass es ausläuft. Klar soweit?...
Das der Stromfluss steigt, wenn da ein Übergangswiderstand steigt ist einfach FALSCH.

Je größer die Widerstand umso kleiner ist der Strom (Bei gleicher Spannung) denn I (Storm) = U (Spannung) / R (Widerstand)
Wenn an einer Steckverbindung ein Übergangswiderstand entsteht, so wird diese Steckverbindung heiß wenn dort ein Strom fließt, klar soweit. Der OKI selbst wird dadurch aber nicht wärmer.
- RC42
- Beiträge: 367
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Nicht umsonst, wollte ich mir das Ohmsche Gesetz auf den Handrücken tätowieren lassen..
Aber verteilt sich die Wärme nicht in der gesamten Leitung - also auch in der CDI?
Wenn ich defekte Lima-Regler Verbindungen tausche, sind die Kabel auch meist auf der gesamten Länge ausgeglüht.
Aber verteilt sich die Wärme nicht in der gesamten Leitung - also auch in der CDI?
Wenn ich defekte Lima-Regler Verbindungen tausche, sind die Kabel auch meist auf der gesamten Länge ausgeglüht.
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away