forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
tino
Beiträge: 31
Registriert: 2. Dez 2013
Motorrad:: Rickman CR9

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von tino »

theTon~ hat geschrieben:Also ich bin begeistert, wirklich TOP verarbeitet. Vielen Dank nochmals Tobi, dass Du Dir die Zeit genommen hast! .daumen-h1:

Ist schon Wahnsinn, wenn man so LiFePo-Pack mal mit einer normalen Batterie in die Hand nimmt. Hier mal ein Gewichts- und Größenvergleich:

14Ah-Gel-Batterie: 4,65 kg - 13,2 x 8,8 x 16,7cm
LiFePo-Pack: 0,5 kg - 14 x 4,3 x 4,3cm
IMG_1039[1].JPG
tolle Sache!!
vor allem wenn das Rahmendreieck frei ist und man so nen mächtigen Bleiklotz unterm Höcker verstauen muß :zunge:
Hab mir gerade auch die 13 Seiten reingezogen, mehr als informativ!
Zuwas sind die zusätzlichen Anschlüsse am Akku, zum Laden?

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6047
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von GalosGarage »

nööö, zum balancieren.

jürgen
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Männer kann mir jemand vielleicht einen Rat geben? Mus ich eine gel Batterie auch ausbauen ,obwohl das Motorrad im trocknen steht ? Der eine sagt so,ja das Mus ,der nächste sagt wieder nein das braucht nicht ausgebaut werden. Ja was denn nun, was tun ? Weis jemand von euch was richtig ist?.............danke im voraus .w.m.

Thom

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von Thom »

Wenn sie frostfrei steht, ist es nicht nötig. Bei Frost würde ich sie ausbauen und im Keller lagern.

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Thom ja danke . Eine Gel Batterie kann doch nicht auslaufen.weil sie ja so pflegeleicht ,, sein soll ,deswegen habe ich sie mir ja gekauft. . Der eine sagt so.der nächste sagt wieder so.Thom Ich habe vertrauen zu dir. Tschüs.

Thom

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von Thom »

Hallo Winne,

Gelbatterien sind ja auch nur in Vlies gebundene Säurebatterien. Man sagt halt, dass Batterien frostfrei gelagert werden sollen. Da es nicht viel Arbeit macht, würde ich mich dran halten. Wahrscheinlich überlebt die Batterie auch so den Winter. Autobatterien bekommen ja auch Frost ab, werden aber regelmässig belastet und geladen. Deshalb würde ich da kein Risiko eingehen und die Batterie ausbauen.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6047
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von GalosGarage »

seh ich genau so.
bat raus u in den keller stellen.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von Sirtoby »

GalosGarage hat geschrieben:seh ich genau so.
bat raus u in den keller stellen.
Hey Winne,

ist ja eigentlich schon beantwortet worden... ich sehe das genauso. Egal ob Blei, LiFePo oder andere Batterien... keine mag es wirklich extremen Temperaturen ausgesetzt zu werden. Und wenn du ohnehin dein Moped im Winter wenig/nicht bewegst, dann raus damit und in der Bude bei humanen Temperaturen gelagert :idea:

LG Tobi

Ergänzung: "...Lagertemperatur zur besten Akkulagerung liegt bei 5-15°C. Also kühl aber nicht frostig lagern. Die monatliche Selbstentladung liegt bei Blei Säure Akkus bei etwa 5-10% und bei Blei-Gel Akkus bei etwa 3-5%..." Im Prinzip tuts daher eine Vollladung im Frühjahr, wenn der Akku wieder ins Bike soll... .daumen-h1:
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo ja ok ich werde die batterie ausbauen . Ich sage danke an die Kapazitäten . Gruß winne.

Benutzeravatar
cafelito
Beiträge: 107
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GSF Bandit 1200 Kult "97er

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von cafelito »

Tolles projekt .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik