Meinte den hier:
https://www.caferacerwebshop.com/de/vel ... -copy.html

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kombiinstrument was ist zu empfehlen
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Apr 2021
- Motorrad:: Honda CB 550 Four K3 1978
- Wohnort: Wadern
Re: Kombiinstrument was ist zu empfehlen
I have not failed
I´ve found 10,000 ways that don´t work
(T.A.Edison)
I´ve found 10,000 ways that don´t work
(T.A.Edison)
- Palzwerk
- Beiträge: 1217
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Kombiinstrument was ist zu empfehlen
T&T von Louise funzt bei meiner Guzzi seit 6 oder 7 Jahren. Nur für den Drehzahlmesser habe ich mir einen Geber mit Hall Sensor gebaut. Abgriff an der Zündspule hat nicht geklappt. Sonst alles gut. Hat alle Kontrollleuchten, die man braucht außer Ladekontrolle.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Re: Kombiinstrument was ist zu empfehlen
Dieter,
auch beim Sponsor des Forums ….
https://www.kickstartershop.de/de/elekt ... s-200-km-h
Alexander
Re: Kombiinstrument was ist zu empfehlen
Super!
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, wird sicher was passendes dabei sein
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, wird sicher was passendes dabei sein
Gruß
RobbausHS
alias Robby
XJ 750 (under construction)
RobbausHS
alias Robby
XJ 750 (under construction)
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: Kombiinstrument was ist zu empfehlen
Also der Motogadget ist tatsächlich chic, aber ich empfinde es als Frechheit da ein Display mit C64 Klötzchengrafik zu verbauen, bei dem Preis. Ein hochauflösendes Display kostet mich bei Amazon 5€....
Alternative ist der Acewell 80mm: https://www.acewell.de/acewell/classic/ ... -serie?c=7
Etwa die gleiche Funktion wie MG: Zeigerdrehzahl und Speed im Display oder umgekehrt, gibt es mit weissem oder schwarzem Display. Jedoch nur halb so teuer! Steht auf meiner Wunschliste :-)
Den T&T Multifunktion habe ich seit 2 Jahren auf der BSA...ist also Vibrationsfest :-) gibt es momentan im Angebot für 99€: https://www.louis.de/artikel/t-t-multif ... 5f9c9113af
Gleiche Optionen wie Acewell, nur 60mm
Alternative ist der Acewell 80mm: https://www.acewell.de/acewell/classic/ ... -serie?c=7
Etwa die gleiche Funktion wie MG: Zeigerdrehzahl und Speed im Display oder umgekehrt, gibt es mit weissem oder schwarzem Display. Jedoch nur halb so teuer! Steht auf meiner Wunschliste :-)
Den T&T Multifunktion habe ich seit 2 Jahren auf der BSA...ist also Vibrationsfest :-) gibt es momentan im Angebot für 99€: https://www.louis.de/artikel/t-t-multif ... 5f9c9113af
Gleiche Optionen wie Acewell, nur 60mm
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: Kombiinstrument was ist zu empfehlen
Das T&T hat auch 80mm Durchmesser. Liegt auch schon zu Hause für lange Winterabende.... Jetzt ist auf Crazy Violett (W 650) das Motogadget Tiny. Erfüllt die TÜV-Anforderungen, ist für mich aber nicht ablesbar. Deshalb im Winter das T&T.
PS. : Das mit dem bescheidenen Display bei den Motogadget-Instrumenten stimmt leider.
PS. : Das mit dem bescheidenen Display bei den Motogadget-Instrumenten stimmt leider.
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: Kombiinstrument was ist zu empfehlen
Kann nur zustimmen,
das Motogadget chronoclassic funktioniert gut, ist zu teuer, und das Digitaldisplay ist für meine alten Augen überhaupt nicht mehr ablesbar. Da nützen auch all die vielen - und kaum genutzten - Möglichkeiten rein gar nichts. Ich hatte früher das Instrument von Moto Spezial, mittlerweile vertrieben von Radical Guzzi, viel schöner, noch teurer, nicht selber programmierbar, und wenn kaputt:
A... Karte, schade,
Gruß Ali
das Motogadget chronoclassic funktioniert gut, ist zu teuer, und das Digitaldisplay ist für meine alten Augen überhaupt nicht mehr ablesbar. Da nützen auch all die vielen - und kaum genutzten - Möglichkeiten rein gar nichts. Ich hatte früher das Instrument von Moto Spezial, mittlerweile vertrieben von Radical Guzzi, viel schöner, noch teurer, nicht selber programmierbar, und wenn kaputt:
A... Karte, schade,
Gruß Ali
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: Kombiinstrument was ist zu empfehlen
Ups da hast Du recht, ich kannte den nur als 60 bzw. 69mm Version. Bei dem Link habe ich einfach nicht genau hingeschaut....80mm geil, ich denke der trudelt bald bei mir ein. T&T lässt sich in 60mm einigermaßen ablesen....aber alte Augen schreien nach mehr :-)
T&T hat gegenüber dem Acewell den Vorteil, man kann Geschwindigkeit UND Tageskilometer gleichzeitig sehen. Acewell, wenn Tacho im Display, kann man während der Fahrt ausschließlich die Geschwindigkeit sehen.
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
Re: Kombiinstrument was ist zu empfehlen
...danke für die zahlreichen Tipps und Empfehlungen, bei mir ist es tatsächlich das T&T geworden, ist schon angebaut und angeklemmt, funzt soweit alles, ging einfacher als ich dachte. Ich bin zufrieden!
Gruß
RobbausHS
alias Robby
XJ 750 (under construction)
RobbausHS
alias Robby
XJ 750 (under construction)