Hallo
Würde zuerst den simpelsten Weg abchecken, der wäre, mitnehmen und mit deutscher Zulassung dort fahren.
Da müsste man sich in Amerika oder vielleicht bei der Amerikanischen Botschaft erkundigen, ob das geht.
Grüße zippi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Auswanderung für 3 Jahre nach N.Y. --- Caferacer mitnehmen?
-
- Beiträge: 4132
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Auswanderung für 3 Jahre nach N.Y. --- Caferacer mitnehmen?
Drüben was kaufen und es als "Umzugsgut" wieder mit heim holen...
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- TortugaINC
- Beiträge: 6483
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Auswanderung für 3 Jahre nach N.Y. --- Caferacer mitnehmen?
Das geht aber nur, wenn der Hauptwohnsitz in Deutschland ist.zippi hat geschrieben: 22. Sep 2021 Hallo
Würde zuerst den simpelsten Weg abchecken, der wäre, mitnehmen und mit deutscher Zulassung dort fahren.
Da müsste man sich in Amerika oder vielleicht bei der Amerikanischen Botschaft erkundigen, ob das geht.
Grüße zippi
"Happiness is only real when shared”. 
- Bohne
- Beiträge: 236
- Registriert: 30. Mai 2017
- Motorrad:: Honda CB400 ,ehemals sv650,
- Wohnort: 19089 Barnin
Re: Auswanderung für 3 Jahre nach N.Y. --- Caferacer mitnehmen?
Ich dachte immer das ist egal bei den Amis wie die Karre aussieht und wie verbasstelt die ist. Die fahren ja deutlich schlimmere Mopetten und bauen was sie wollen
Oder geht es da nur um den Import an sich und nicht um den Umbau?
Oder geht es da nur um den Import an sich und nicht um den Umbau?
Umbau Thread: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 68&t=19873
Re: Auswanderung für 3 Jahre nach N.Y. --- Caferacer mitnehmen?
Das geht, aber nach 1 Jahr muss sie raus. So oder so.zippi hat geschrieben: 22. Sep 2021 Hallo
Würde zuerst den simpelsten Weg abchecken, der wäre, mitnehmen und mit deutscher Zulassung dort fahren.
Da müsste man sich in Amerika oder vielleicht bei der Amerikanischen Botschaft erkundigen, ob das geht.
Grüße zippi
- Palzwerk
- Beiträge: 1281
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Auswanderung für 3 Jahre nach N.Y. --- Caferacer mitnehmen?
Hm, einmal im Jahr nach Kanada und dann wieder zurück?
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Re: Auswanderung für 3 Jahre nach N.Y. --- Caferacer mitnehmen?
So leider nicht. Das ist auch dort vorbei.
Ein Freund wohnt dort, nahm siene Harley mit, musste wieder raus... speziell bei Harley sogar sagen die, ein einmal aus USA gekommenes Fahrzeug kehrt nie mehr zurück ... schon paradox. Aber, anderen Motor aus USA rein und schon isses geritzt ... dort geht alles nach Motornummern, nicht nach Rahmen Nummern ...
Ein Freund wohnt dort, nahm siene Harley mit, musste wieder raus... speziell bei Harley sogar sagen die, ein einmal aus USA gekommenes Fahrzeug kehrt nie mehr zurück ... schon paradox. Aber, anderen Motor aus USA rein und schon isses geritzt ... dort geht alles nach Motornummern, nicht nach Rahmen Nummern ...