forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB750 F2 Kein Funke auf 2+3

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Superolli
Beiträge: 97
Registriert: 4. Feb 2020
Motorrad:: Honda CB 750 F2
Honda CB 550 F
Wohnort: Bissendorf

CB750 F2 Kein Funke auf 2+3

Beitrag von Superolli »

Hallo Liebe Leute,

Wir haben bei einer CB750 F2 den Motor ausgebaut, den Kopf überholt und anschließend wieder eingebaut.
Nachdem wir dann nun alles andere wieder angeschlossen haben natürlich auch versucht diese zu starten.
Allerdings haben wir nach vergeblichen Versuchen festgestellt: Funke auf 1+4 vorhanden; auf 2+3 nicht!
Daraufhin haben wir die mechanischen Unterbrecher gegen einen elektronischen ausgetauscht. Leider ohne Erfolg.
Zudem haben wir auch die Spulen ausgetauscht. Der Funke auf 2+3 bleibt aus.

Nun bin ich etwas am Ende meiner Theorien/Praktiken und benötige neue Anreize woran es liegen könnte bzw. Wonach ich noch suchen kann/muss.

Vielen Dank im Voraus!

Superolli
Ist doch eigentlich alles selbsterklärend :dontknow:

Benutzeravatar
schrauber21
Beiträge: 65
Registriert: 7. Feb 2021
Motorrad:: alles mit 2 Rädern

Re: CB750 F2 Kein Funke auf 2+3

Beitrag von schrauber21 »

schon mal gemessen ob an der Spule auch etwas ankommt ?

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1405
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: CB750 F2 Kein Funke auf 2+3

Beitrag von Palzwerk »

Verbindung gelber Draht von der Zündung zur Zündspule 2/3?, Kondensator 2/3defekt, Zündspule defekt? Mal die Zünspulen und Kondensatoren tauschen. Wenn der Fehler wandert isses klar.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Superolli
Beiträge: 97
Registriert: 4. Feb 2020
Motorrad:: Honda CB 750 F2
Honda CB 550 F
Wohnort: Bissendorf

Re: CB750 F2 Kein Funke auf 2+3

Beitrag von Superolli »

Moin zusammen,

Habe gestern wieder etwas Zeit gefunden um zu suchen!
Ich habe zuerst kontrolliert ob bei den Spulen was ankommt: Ja!
Dann habe Ich die Widerstände der Spulen 1+4 (der Funke war ja da) und 2+3 verglichen. Hierbei gab es Abweichungen sodass ich wieder die Ursprüngliche Zündspule eingebaut habe. Hierbei sind mir defekte Stecker aufgefallen, die dann sofort repariert wurden.
Im Großen und ganzen hat irgendetwas dazu geführt, dass der Funke auf 2+3 nun auch vorhanden ist!

Besten Dank!

VG Superolli
Ist doch eigentlich alles selbsterklärend :dontknow:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics