forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ladespannung zu niedrig an Yamaha XS400 2A2

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Ladespannung zu niedrig an Yamaha XS400 2A2

Beitrag von brummbaehr »

Ich hatte ein ähnliches Problem an der KTM meines Sohnes. Die Lima hat zu wenig Leistung gebracht.
Es hat zwar noch gereicht bei hoher Drehzahl, aber beim Standgas ging die Spannung auf 12,xV runter.
Messtechnisch konnte ich auch keinen Fehler feststellen. Habe den Lima-Stator getauscht -> alles OK

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Ladespannung zu niedrig an Yamaha XS400 2A2

Beitrag von samsdad »

Ich bin da anderer Meinung.
Felix bin 100% bei dir.
Meine XS Bj 78 also alter Kabelbaum macht 100% genau den gleichen Sch…
Nach 200 KM Fahrt ist die Batterie zu schwach für den E-Start. Ok ich hab noch Kicker.
Auch ich hab die exakt gleichen Messungen und fast die gleichen Messergebnisse wie Felix.
Hab auch verschiedene Regler probiert.
Erst LiFePo4, dann Gel jetzt neue Säurebatterie.
In meiner Not jetzt den H4 Scheinwerfer gegen einen LED getauscht.
Nicht schön aber spart fast 0,8V.
Das gibt’s doch gar nicht.
Der Regler arbeitet einwandfrei.
Die Lima bringt auch genug.
Aber trotzdem lädt die Batterie nicht ums verrecken.
S.O.S.
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 543
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Ladespannung zu niedrig an Yamaha XS400 2A2

Beitrag von mazze »

Würde mich mal interessieren welche Leistung die Lima hat die verbaut ist, und welche Leistung die sie bei welcher Drehzahl abgibt, wenn da nicht mehr wie 140W rauskommen bei normalem fahren und Drehzahl dann wird es eng mit Licht, wenn man bummelt noch enger, da kann für die Batterie nicht viel bleiben.
14v bei niedrigem Ladestrom gib nun auch mal nicht viel.
Beim BJ 78 bis 81 war noch nichts mit Tagfahrlicht

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Ladespannung zu niedrig an Yamaha XS400 2A2

Beitrag von samsdad »

Nein
Kein LED Tagfahrlicht.
Sondern Abblendlicht und Fernlicht.
Oder was meinst?
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 543
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Ladespannung zu niedrig an Yamaha XS400 2A2

Beitrag von mazze »

Ja, herkömmliche Zeitgemäße Beleuchtung, Abblendlicht, keine led
Die will ja versorgt werden

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 543
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Ladespannung zu niedrig an Yamaha XS400 2A2

Beitrag von mazze »

Frag mal bei einem guzzi Fahrer nach der mit einer Bosch Lima fährt, wenn er nur eine 18Ah Batterie verbaut hat mit Licht und Bummeln bei 2000 U/min
Vielleicht noch Ampeln , das schafft er keine 2 Stunden

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Ladespannung zu niedrig an Yamaha XS400 2A2

Beitrag von samsdad »

Mag sein
Aber bei mir ging das viele Jahre gut.
🤪
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6405
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ladespannung zu niedrig an Yamaha XS400 2A2

Beitrag von TortugaINC »

felix99 hat geschrieben: 11. Okt 2021 Und das darf nicht sein! Der Regler muss innerhalb weniger Sekunden erkennen, dass die Ladespannung absinkt und wieder auf 14,4 hochregeln! Zudem sind die 14,2 auch zu wenig. Bereits hier müsste er höher regeln!
Hab bisher noch kein altes Motorrad in der Mache gehabt, dass bei (elektrischer) Last über 14V Boardnetz hatte. Wenn man auf 13 kommt kann man einen Haken setzen. Selbst mein Golf2, dessen LiMa+Regler im Vergleich zur XS als Raketenwissenschaft bezeichnet werden kann, fährt seit inzwischen über zehn Jahren mit unter 13V völlig ohne Probleme (Anzeige im Armaturenbrett). Und davor hat es 20 Jahre geklappt.
Und da begründet sich auch das Problem, dass ich mit der Autobatterie ansprach. Wurde diese mit Ladegerät oder modernem Kraftfahrzeug geladen, hat die ihre 14V.

Wenn ihr auf Fehlersuche geht, dann guckt euch auch die Kontakte sämtlicher Stecker an. Nicht selten sind die nach 40 Jahren grau oder grün. Das macht sehr viel aus.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Ladespannung zu niedrig an Yamaha XS400 2A2

Beitrag von samsdad »

Also ich für meinen Teil hab alles gut geprüft, gereinigt, gemessen.
Zum Teil neue Kabel verlegt.
Glaub Felix auch sehr Gewissenhaft.
Kontakte alle gut.
Glaub nicht das da was im Argen liegt.

Ja die 13, irgendwas V Bordnetz sind ausreichend.
Aber dennoch werden die Batterien nicht geladen.
Wie gesagt das ging bei meiner viele Jahre gut.
Irgendwas ist im Frühjahr anderst geworden.
Aber was?
Ich will als nächstes wirklich mal n Oszy dran hängen.
Was wenn eine Phase (?) bei Last in die Knie geht?
Hab auch 3 verschiedene Gleichrichter gemessen und probiert.
Sehr komisch.
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Ladespannung zu niedrig an Yamaha XS400 2A2

Beitrag von samsdad »

Hab noch ne Idee.
Hier lesen doch auch XSen Fahrer mit.
Jan, Simon,… könnt ihr mal für einen Spaß messen?
Was liegt bei euch an der Batterie bei halblast an?
Direkt an der Batt messen.
Bitte
Nur mal zum Vergleich.
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik