
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welches Öl nehmt ihr denn so ?
- mrairbrush
- Beiträge: 4196
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Ihr wechselt Öl wenn noch welches drin ist? :-)
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Dann lass uns nicht dumm sterben und erklär uns den Unterschied zwischen Gabelöl und Hydrauliköl. Dann muss keiner referieren.Neugieriger hat geschrieben: 19. Okt 2021 Wenn man gerne Ölschaum schlägt, warum nicht.
Paioli schreibt Bel Ray MC 10 vor.
Übrigens wundert es mich ein wenig! Seitenlang wird über die Einbaurichting der Gabelfedern referiert und der Performance und hier ist das Öl egal
![]()
![]()
![]()
"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Es gibt keinen Unterschied außer im PreisTortugaINC hat geschrieben: 19. Okt 2021 ....Unterschied zwischen Gabelöl und Hydrauliköl. Dann muss keiner referieren.


- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Da, wenn ich z.B. an einen Bagger denke, die Hydraulik vollkommen andere Anforderungen hat als bei einer Telegabel, sich kluge Menschen ebenfalls einen Kopf gemacht und entsprechend der Anforderungen unterschiedliche Öle entwickelt haben. Und weil Getriebe andere Anforderungen haben als eine Telegabel bin ich davon ausgegangen, dass auch dieses Öl sehr unterschiedlich ist. Und obwohl sich kluge Menschen Gedanken gemacht haben, ist Hydrauliköl das selbe und trotzdem wurden sehr viele Gabeln ab Werk mit ATF befüllt und trotzdem gibt es Gabeln, die mit Motoröl funktionieren ohne Schaum zu schlagen? Alles sehr verwirrend...ich bin raus.Neugieriger hat geschrieben: 18. Okt 2021 Gabelöl kommt in die Gabel und Motorenöl in den Motor!
Das haben sich kluge Leute einen Kopf gemacht. Die Anforderungen an das Öl sind sehr unterschiedlich!
![]()
"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?



- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Automatic Transmission Fluid
Spannende Weisheiten.
Spannende Weisheiten.
"Happiness is only real when shared”.
- k3po
- Beiträge: 298
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Klar, wenn keines mehr drin ist, spricht man von auf- oder nachfüllen.

-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?



- claus44
- Beiträge: 804
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
Ich hinterfrage herstellerangaben gar nicht… gabelöl und simmerringe hab ich immer im regal, 10er als auch 15er. Bei 10€ literpreis finde ich das auch überflüssig. 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Welches Öl nehmt ihr denn so ?
hy
so sieht es bei mir auch aus.....3 Flaschen Gabelöl, ein Gebinde Getriebeöl, zig verschiedene Motorenöle (für den Aufsitzmäher sogar extra was Dieselmotoren) .....und auch ein 10Liter Kanister Hydrauliköl.....das aber garantiert in keine Gabel kommt, denn das ist absolutes Bio-Zeugs
(Hydrauliköl ist inzwischen in vielen Bereichen "Bio" vorgeschrieben.....da kann dann auch mal n Schlauch im Naturschutzgebiet platzen
)
Gruss
Tom
so sieht es bei mir auch aus.....3 Flaschen Gabelöl, ein Gebinde Getriebeöl, zig verschiedene Motorenöle (für den Aufsitzmäher sogar extra was Dieselmotoren) .....und auch ein 10Liter Kanister Hydrauliköl.....das aber garantiert in keine Gabel kommt, denn das ist absolutes Bio-Zeugs
(Hydrauliköl ist inzwischen in vielen Bereichen "Bio" vorgeschrieben.....da kann dann auch mal n Schlauch im Naturschutzgebiet platzen
Gruss
Tom