Hallo
Im XT Forum kann man zu dem Thema etwas lesen. Ich würde die Finger von den Tanks lassen und nach einem gebrauchten ausschau halten. Nur Vorsicht, denn jetzt kommt ein aber: Die die nicht passen, werden zunehmend auch in die kleine und große Bucht geworfen.
Gruß Micha

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tanknachbau Indien China!?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Tanknachbau Indien China!?
Na, DAS ist doch mal eine ehrliche Selbsteinschätzung, mit der man was anfangen kann!



- DocShoe
- Beiträge: 482
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Tanknachbau Indien China!?
Moin,
habe einen Norton Commando Tank und Seitendeckel aus Indien gekauft. Der Tank ist dicht, war aber innen roh. Habe ihn mit Krem Rot versiegelt. Beide Seitendeckel passten erst nachgearbeitet. Lackierung ist ok.
Mwst und Einfuhrzoll kommen noch obendrauf.
habe einen Norton Commando Tank und Seitendeckel aus Indien gekauft. Der Tank ist dicht, war aber innen roh. Habe ihn mit Krem Rot versiegelt. Beide Seitendeckel passten erst nachgearbeitet. Lackierung ist ok.
Mwst und Einfuhrzoll kommen noch obendrauf.
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34
Kevin Schwantz#34
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Tanknachbau Indien China!?
Von 24 Beiträgen 12 mal nichtsnutziger Blödsinn.
Sehr hilfreich!
Mein Fazit! nachdem ich in anderen Foren quergelesen habe !
Finger weg von den Tanks, es sei denn man möchte sich Arbeit kaufen.
Danke denjenigen, die tatsächlich etwas beigetragen haben
Sehr hilfreich!
Mein Fazit! nachdem ich in anderen Foren quergelesen habe !
Finger weg von den Tanks, es sei denn man möchte sich Arbeit kaufen.
Danke denjenigen, die tatsächlich etwas beigetragen haben



-
OnlineTortugaINC
- Beiträge: 6406
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Tanknachbau Indien China!?
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.Neugieriger hat geschrieben: 6. Nov 2021 Von 24 Beiträgen 12 mal nichtsnutziger Blödsinn.
Sehr hilfreich!

Danke dir und bis zum nächsten mal,
Viele Grüße
"Happiness is only real when shared”.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Tanknachbau Indien China!?
Wer den Spott mit seinen eigenen Reaktionen und Beiträgen provoziert, der muss sich über "den Schaden" nicht wundern.
...Sorry, tut mir leid, aber den größten Mist hast Du selbst geschrieben.
Andere haben es nur etwas diplomatischer formuliert, aber damit konntest Du ja nichts anfangen.
...Sorry, tut mir leid, aber den größten Mist hast Du selbst geschrieben.
Andere haben es nur etwas diplomatischer formuliert, aber damit konntest Du ja nichts anfangen.

Re: Tanknachbau Indien China!?
Naja wenn der zb von Kickstarter bezogen wird denke ich schon das es zu 99% passt, der Asiate und Kickstarter wollen ja etwas verkaufen und wenn man sich nur mit Retouren beschäftigen muss nimmt man so etwas in der Regel lieber aus den Programm.
Halter ist natürlich ein Problem für manche aber da erübrigt sich ja schon die frage weil die von Kickstarter für umbauten gedacht sind und die fehlen da glaube ich sowieso. ansonsten muss es nicht immer schweißen sein, ich werfe mal noch löten in den raum.
Grüße
Roland
Halter ist natürlich ein Problem für manche aber da erübrigt sich ja schon die frage weil die von Kickstarter für umbauten gedacht sind und die fehlen da glaube ich sowieso. ansonsten muss es nicht immer schweißen sein, ich werfe mal noch löten in den raum.
Grüße
Roland
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Tanknachbau Indien China!?
Jo,
ich hab sogar mal mangels besserem Equipment Sitzbankhalterungen an einen BMW 2V Boxerrahmen weich gelötet.
Wenn die Kontaktfläche groß genug ist, hält so was völlig zufriedenstellend.
Und man zaubert sich bei dem dünnen Tankblech keine Beulen rein wie beim Hartlöten.
ich hab sogar mal mangels besserem Equipment Sitzbankhalterungen an einen BMW 2V Boxerrahmen weich gelötet.
Wenn die Kontaktfläche groß genug ist, hält so was völlig zufriedenstellend.
Und man zaubert sich bei dem dünnen Tankblech keine Beulen rein wie beim Hartlöten.
Kein Vergeben, kein Vergessen
Re: Tanknachbau Indien China!?
Weich habe ich zwar noch nicht versucht aber es spricht sicher nichts dagegen, war früher bei Heizungsrohr gang und gebe.
Grüße
Roland
Grüße
Roland