forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Der Schinder-BerT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Ralfichek
Beiträge: 139
Registriert: 17. Feb 2013
Motorrad:: BMW R100GT, MZ Scrambler, Triumph Sprint 900

Re: Triumph» Der Schinder-BerT

Beitrag von Ralfichek »

Hallo,

der E-Modul von Ti ist ja auch nur etwa die Hälfte von Stahl, 110000 zu 210000 MPa.

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3527
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Triumph» Der Schinder-BerT

Beitrag von sven »

Ja, das meinte ich.
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17290
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Triumph» Der Schinder-BerT

Beitrag von grumbern »

Ich glaube, René möchte das für seine Triumph.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Triumph» Der Schinder-BerT

Beitrag von Marlo »

Alu ist noch leichter wie Titan :roll:
Ich kenne da zwei die fahren mit Aluachsen in den Triumph´s, die beiden haben aber auch eine Alubremsscheibe am Hinterrad :wow: .
Mein Kopf kann sich mit den Steckachsen aus dem Material nicht anfreunden.

Schmidei
Beiträge: 575
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Triumph» Der Schinder-BerT

Beitrag von Schmidei »

Marko, Kupplungsscheiben hast vergessen :stupid:

Und einer der beiden sogar Schwingenachse :lachen1:

Den Eimer gibt's aber nicht mehr.....

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Triumph» Der Schinder-BerT

Beitrag von Marlo »

Die Kupplungsscheiben (sind bei mir fast 500g rotierende Masse weniger) habe ich ja auch drin, aber wie gesagt mit den Achsen habe ich da ein Kopfproblem

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Triumph» Der Schinder-BerT

Beitrag von TortugaINC »

Bei Titan Grade 5 muss man sich keine Sorgen um die Festigkeit machen, Bei Alu kommt es auf die Dimensionierung an, gibts bei Achsen aber auch ab Werk. Grundsätzlich wird das Titanzeug bei vielen eher als Customizing verwendet und weniger weil es wirklich auf 100g ankommt. Da kann man an anderen Stellen mit weniger Geld mehr Gewicht sparen. Titan hat ne spezielle Optik, sieht schon geil aus…
"Happiness is only real when shared”. 

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Triumph» Der Schinder-BerT

Beitrag von theTon~ »

grumbern hat geschrieben: 19. Nov 2021 Ich glaube, René möchte das für seine Triumph.
Ja genau für die Triumph. Bei der Seeley ist die hohle FZR Achse ja schon eine kleine Evolution.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5390
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Triumph» Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Moin Tönnchen

Soll ich mal nachfragen ?
Die Maße für die Teile sind bekannt,
abgesehen von der vorderen Achse und Distanz.
Da müsstest Du was zeichnen.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5390
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Triumph» Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Grad noch mal nachgesehen :
Achse und Schraube sind gleich,
nur die Distanzen müssen vermessen werden.



P.S.:
Anfrage habe ich grad mal abgeschickt.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Sloping Wheels