
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
-
- Beiträge: 1097
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
Grundregel in meiner Werkstatt: Das Material arbeitet immer gegen Dich!
-
- Beiträge: 291
- Registriert: 18. Dez 2017
- Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
Moin Gemeinde
meine englischen Freunde haben es perfekt auf den Punkt gebracht bezüglich Murphy`s Law, das besagt:
what can go wrong, will go wrong!
Sie meinten nur ganz trocken: Murphy was an Optimist!
sonnige grüße und nicht aufregen, gleich zuschlagen!
Berti
meine englischen Freunde haben es perfekt auf den Punkt gebracht bezüglich Murphy`s Law, das besagt:
what can go wrong, will go wrong!
Sie meinten nur ganz trocken: Murphy was an Optimist!

sonnige grüße und nicht aufregen, gleich zuschlagen!

Berti
- TommiSHA
- Beiträge: 189
- Registriert: 9. Apr 2020
- Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S - Wohnort: SHA
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
Noch ein Gesetz: ein Teilesortiment, das man mal auf Vorrat gekauft hat, enthält immer genau das Kleinteil, das man dann wirklich braucht, NICHT.
Awake not woke
- Dampfer
- Beiträge: 560
- Registriert: 8. Dez 2018
- Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
Teile, die beim Runterfallen keine Geräusche machen sucht man zuerst im Hosenaufschlag. Erfahrung nach stundenlangem Suchen - ist erst später beim Ausziehen der Hose rausgefallen. 

Gruß
Uli
Uli
- 123mike
- Beiträge: 32
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 535 Schoncafe
Royal Enfield Bullet 500 fast Original - Wohnort: Wiesloch
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
Niemals direkt vor einer Ausfahrt/Abfahrt etwas schrauben 

BJ 04, 84tkm, 535cc, Goldstar Exhaust, Amal 32, Bigger Valves, Lucas Elektrik, Naßbatterie
- Gemamo
- Beiträge: 125
- Registriert: 1. Sep 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 Cup, XS400 Cafe mit Altherrenlenker, XS400 Gespann und XT350 mit XS400-Motor
- Wohnort: Ibbenbüren
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
DIE NACHBARN / FREUNDE HABEN GEFÄLLIGST NICHT IM JANUAR DEN GANZEN NEUEN "HERRENKALENDER" DURCHZUBLÄTTERN!!!
Wo bleibt denn da die Überraschung???
Wo bleibt denn da die Überraschung???
Ich kann nur XS400 

- Saffenbuckel
- Beiträge: 365
- Registriert: 9. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
7a. GESETZ: . . . VOR ALLEM, WENN MAL ALLES FLOTT UND OHNE KOMPLIKATIONEN GELAUFEN IST!
Viele Grüße aus dem Bergischen
Stefan
Stefan
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
Im entscheidenden Moment fehlt die dritte Hand.
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
Dieser verdammte 90 Kilo Motor wog letztes Jahr nur derer 50.
Weiss ich, hab ihn ja alleine da reingewuchtet.
Wie also kam der Massezuwachs ins Regal ?
.
Weiss ich, hab ihn ja alleine da reingewuchtet.
Wie also kam der Massezuwachs ins Regal ?
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- TheDonkster
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CB 250 K4
Honda CX 500
Honda AfricaTwin RD04
BMW R65
Suzuki DR 650 - Wohnort: Bayreuth
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
8. GESETZ: MAN KANN SICH SO VIELE HANDSCHUHE ANZIEHEN WIE MAN WILL.... NACH DEM LACKIEREN ODER STREICHEN HAT MAN IMMER FARBE AN DEN GRIFFELN....