 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
- Jogis1K100
- Beiträge: 315
- Registriert: 18. Aug 2021
- Motorrad:: BMW, K100. 1985
 KTM EXC 300 2024 Hardenduro
 Suzuki GSXR 1100W
 Harley
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
9. Gesetz wenn du etwas prüfst egal was, Kabel im Kabelbaum Speichen an der Felge oder was auch immer, es wird immer die letzte sein die Defekt ist auch wenn du hinten anfängst.
			
			
									
									
						- Matthi
- Beiträge: 777
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
 Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
 DR BIG, Bj. 95
 Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
bevor Du Dich schneidest, klemmst, abrutscht oder sonst wie verletzt,
immmer ne hundertstel Sekunde vorher die Eingebung hast:
"DAS geht nicht gut"
			
			
									
									immmer ne hundertstel Sekunde vorher die Eingebung hast:
"DAS geht nicht gut"
four wheels move the body two wheels move the soul
						- wiggerl
- Beiträge: 490
- Registriert: 6. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
 Harley Davidson FXWG, Bj. 80
- Wohnort: Schliersee
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
Frisch lackierte Teile ziehen, solange die Farbe noch feucht ist, Insekten magisch an.
			
			
									
									
						- Saffenbuckel
- Beiträge: 373
- Registriert: 9. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
 Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
 Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
9. GESETZ: DIE PAPIERDICHTUNG IST GRUNDSÄTZLICH MIT DEM NICHT DEMONTIERBAREN TEIL EINE FESTE BEZIEHUNG EINGEGANGEN!
			
			
									
									Viele Grüße aus dem Bergischen
Stefan
						Stefan
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
10. GESETZ: WENN MAN MEINT "DA GEHT NOCH WAS" TRITT SITUATIV DIE VARIABLE "NACH FEST KOMMT AB" IN KRAFT.
			
			
									
									Never Change a runing system
						- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2433
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
 Honda CB 750 F1
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
11. GERADE NOCH BENUTZTE WERKZEUGE SIND PLÖTZLICH NICHT MEHR DA.
			
			
									
									
						- rambowduck
- Beiträge: 281
- Registriert: 30. Jan 2014
- Motorrad:: GN 400, mehrere
 XS1100
- Wohnort: 74858
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
12.Teile die man so weglegt das man die auf jeden Fall wiederfindet verschwinden auf ewig.
Passiert ständig
			
			
									
									Passiert ständig
build not bought
						- 
				
				Kallebadscher
- Beiträge: 354
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
 1x XS750
 Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
14. 
irgendwas hat man immer vergessen !
ups......die 13 vergessen
			
			
									
									
						irgendwas hat man immer vergessen !
ups......die 13 vergessen
- Girgel
- Beiträge: 452
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: Honda
 CX500 C
 Bauj 1981
- Wohnort: Mertingen LKR DON
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
15. Nach dem Aufräumen findest du nix mehr.
			
			
									
									
						- juwi
- Beiträge: 135
- Registriert: 20. Jun 2019
- Motorrad:: SR500, MT07 (Wartungssklave), TRX 850, Buell XB12 SS
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ungeschriebene Gesetze der Werkstatt
Anmerkung zu 11:
Werkzeuge die verschwinden, obwohl man Sie gerade eben noch... tauchen irgendwann genau da wieder auf wo man Sie hingelegt hat.
Es gibt keine einzeln auftauchenden Werkzeuge, das Phänomen das z.B. alle 13er gleichzeitig wieder da sind lässt sich häufig beobachten.
16: Bohrer brechen meist so ab das man sie grad nicht mehr fassen kann.
			
			
									
									Werkzeuge die verschwinden, obwohl man Sie gerade eben noch... tauchen irgendwann genau da wieder auf wo man Sie hingelegt hat.
Es gibt keine einzeln auftauchenden Werkzeuge, das Phänomen das z.B. alle 13er gleichzeitig wieder da sind lässt sich häufig beobachten.
16: Bohrer brechen meist so ab das man sie grad nicht mehr fassen kann.
Gruss Uwe
						 
			








