Früher hieß es wollte, heute konnte.f104wart hat geschrieben:Ja, das war aber auch früher !Winnecaferacer hat geschrieben: (...) Nur der Ständer in der Hose durfte sich Ausklappen ,und wieder einklappen ,Wan und wo er wollte.![]()
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Fußrasten- warum klappbar ??
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Fußrasten- warum klappbar ??
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19534
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Fußrasten- warum klappbar ??
Heute heißt es: "Herr, Du nahmst mir das Können, nun nimm mir bitte auch noch das Wollen!"gondelschnitzer hat geschrieben:Früher hieß es wollte, heute konnte.f104wart hat geschrieben:Ja, das war aber auch früher !Winnecaferacer hat geschrieben: (...) Nur der Ständer in der Hose durfte sich Ausklappen ,und wieder einklappen ,Wan und wo er wollte.![]()
-
Winnecaferacer
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Fußrasten- warum klappbar ??
f104wart danke, das nenne ich mal ein korrekte fachmännische Aussage ... Du kannst jetzt den Ständer wieder einfahren. .................. Ps. Man darf ja mal einen Scherz machen? Oder nicht.
Tüschss f104wart.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19534
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Fußrasten- warum klappbar ??
Welchen meinst Du?Winnecaferacer hat geschrieben: Man darf ja mal einen Scherz machen?
-
FastFranky
Re: Fußrasten- warum klappbar ??
Ich bin über jedes Bauteil froh, das bei Bodenkontakt nachgibt. Aufsetzende Klapprasten fühlen sich weitaus angenehmer an, als z.b. ein aufsetzender Hauptständer. Deshalb ist ein Hauptständer das erste, was ich an einem Mopped abschraube, das Gefühl des aushebelns brauche ich nicht nochmal.
LG FastFranky
LG FastFranky
-
Winnecaferacer
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Fußrasten- warum klappbar ??
Hallo FastFranky da kann ich dir nur recht geben! Wenn das Gesicht einmal wie frisch Geteert aussah ,.Dann prägt Das einen für leben . Danke w.m. Ps.darum immer den Ständer einfahren.

-
Winnecaferacer
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Fußrasten- warum klappbar ??
Fürs,fürs .fürs .leben.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Fußrasten- warum klappbar ??
Manchmal findet man den Stand der Technik dann anderswo, aber da wird dann in der Regel auf drauf verwiesen. Hier im konkreten Fall ist aber tatsächlich schon Ende der Fahnenstange: Mehr gibt's nicht.f104wart hat geschrieben:...Mehr steht da nicht drin.
Isses nicht und war's auch noch nie. Die gängigen Zubehörrasten (ich mein jetzt keine Komplettanlagen wie z.B. von Rizoma, LSL, etc.) kommen teilweise mit ABE (was ich auch nachvollziehen kann, weil an der Beschaffenheit der Rastenoberfläche ja ein Stück weit die Bediensicherheit vom Mopped hängt), aber ich beurteil das eher nach GMV. Gerändelt, gekerbt oder halt mit nem Gummi is okay, blitzeblank o.ä. is nix. Und scheiß auf klappbar.Also ist es nicht zwingend vorgeschrieben, dass Fussratsen klappbar sein müssen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
sven
Re: Fußrasten- warum klappbar ??
Wo allerdings was vorgeschrieben ist ist beim DMSB, der möchte nämlich
bei seinen Veranstaltungen nur Fußrasten sehen, die entweder starr mon-
tiert sind oder federbelastet zurückklappen, keinesfalls aber welche die
wie die meisten Soziusrasten nach dem Einklappen in diesem Zustand
verharren. Und das aus gutem Grund wie ich aus eigener Erfahrung weiß ...
Gruß
Sven
bei seinen Veranstaltungen nur Fußrasten sehen, die entweder starr mon-
tiert sind oder federbelastet zurückklappen, keinesfalls aber welche die
wie die meisten Soziusrasten nach dem Einklappen in diesem Zustand
verharren. Und das aus gutem Grund wie ich aus eigener Erfahrung weiß ...
Gruß
Sven
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19534
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Fußrasten- warum klappbar ??
Ja, das macht Sinnsven hat geschrieben:(...) keinesfalls aber welche die
wie die meisten Soziusrasten nach dem Einklappen in diesem Zustand
verharren.
@919: Wofür steht "GMV" ?
