Aus meiner Sicht müssen die auch nicht geklebt werden. Die sitzen sie stramm, dass der Schieber sich da nicht von alleine weg dreht.
Es gibt Membrane, die sind an dieser Stelle dicker. Da wird der geschnittene Ring nicht mehr benötigt. Dann ist das eine sehr einfache Arbeit.
Die dünneren, bei denen der Ring wieder drauf muss, hatte ich noch nicht.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Vergasermembran neu einkleben
- onkelheri
- Beiträge: 2018
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Vergasermembran neu einkleben
Nunja, ich helfe gerne, aber wenn ich weiter rätzeln soll um welche Membranen es sich handelt ...
Letztlich ist bei den Membranen welche ich erwerbe, bisher immer der Flörsch K133 dabei gewesen. Darauf vertrauend das jemand der sich mit Herstellung und Vertrieb dieser Membranen beruflich befasst, auch den Kleber fachgerecht aussucht und damit die Ausrichtung der Membrane zum Schieber zu gewährleisten (-verdrehen möglich, durch Vibrationen ausgelöst durch die Gasschwingungungen im Ansaugtrakt)
Ich nutze ihn jedenfalls. Und dort wo er klebt ist die Angriffsfläche für die umgeben Benzindämpfe eher klein ... bei regelgerechtem Betrieb jedenfalls im Prinzip zieht „frische Luft“ aus dem Luftfilterkasten in dem Membrangehäuse durch die ~2mm Schieberbohrung ins Venturirohr.
Nun wie auch immer ... ohne Darstellung der Wulst bleibst stochern im Trüben.
Gruß Heri
Letztlich ist bei den Membranen welche ich erwerbe, bisher immer der Flörsch K133 dabei gewesen. Darauf vertrauend das jemand der sich mit Herstellung und Vertrieb dieser Membranen beruflich befasst, auch den Kleber fachgerecht aussucht und damit die Ausrichtung der Membrane zum Schieber zu gewährleisten (-verdrehen möglich, durch Vibrationen ausgelöst durch die Gasschwingungungen im Ansaugtrakt)
Ich nutze ihn jedenfalls. Und dort wo er klebt ist die Angriffsfläche für die umgeben Benzindämpfe eher klein ... bei regelgerechtem Betrieb jedenfalls im Prinzip zieht „frische Luft“ aus dem Luftfilterkasten in dem Membrangehäuse durch die ~2mm Schieberbohrung ins Venturirohr.
Nun wie auch immer ... ohne Darstellung der Wulst bleibst stochern im Trüben.
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- YamahaRalle
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
Re: Vergasermembran neu einkleben
Genau das hab ich gemacht und dann eben noch mehr schrott gekauft, also das ist leider auch nicht immer gtu.ducmann65 hat geschrieben: 26. Dez 2021 [
Am falschen Ende gespart. Warum kaufst Du Dir nicht gleich mit Schieber ???
I'm Prinzip hast Du recht,
Ich würde auch nur komplett einbauen und mir das Gefrickel ersparen.
Nur neue Schieber kosten knapp über 100 € Stck.
Würde mir bei Ebay ne gebrauchte Bank kaufen. Da hast Du Deine Schieber und sonstiges als Ersatzteilträger.
Aber danke trotzdem für den Tipp.

Gruß Ralf
- YamahaRalle
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
Re: Vergasermembran neu einkleben
OK, ich werde es wohl mal ohne Kleben versuchen, da sie ja offensichtlich nicht geklebt sind.
Die oberen Ringe gehen halt sehr schwer ab, aber das werde ich wohl iregndwie schon abbekommen.
Danke an alle für die zahreichen Antworten, der nächste Werkstatttag wird mich weiterbringen.
Gruß Ralf
Die oberen Ringe gehen halt sehr schwer ab, aber das werde ich wohl iregndwie schon abbekommen.
Danke an alle für die zahreichen Antworten, der nächste Werkstatttag wird mich weiterbringen.
Gruß Ralf
- onkelheri
- Beiträge: 2018
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Vergasermembran neu einkleben
Oh man... hast du kein Telefon?
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!