forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ordentliche Unterschränke mit Werkbank-Arbeitsplatte gesucht

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6631
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ordentliche Unterschränke mit Werkbank-Arbeitsplatte gesucht

Beitrag von TortugaINC »

motosite hat geschrieben: 30. Dez 2021 Sowas ist echt praktisch. Aber der Preis...?!

Für 6,-€ kriegst du einen Mörtelkübel. Den schön mit der Stichsäge auf Höhe geschnitten erfüllt den gleichen Zweck.
Der Link sollte lediglich als Beispiel dienen das ein Motor auch zerlegt werden kann ohne dabei Werkbank und Werkstattboden einzusauen…klar geht’s auch billiger.

BG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Unterschränke mit Werkbank-Arbeitsplatte gesucht

Beitrag von obelix »

Zum Thema öltriefende Teile....
Nachdem ich bei nem Bekannten vor Jahren mal gesehen hab, dass er sich in ne mobile Werkbank (einfach ein fahrbares Gestell, aus Resten von Stahlrohr zusammengeschweisst) ne handelsübliche Küchenspüle als Deckel reingesetzt hat, bin ich eig. von irgendwelchen teuren und immer im Weg rumstehenden Wannen nicht mehr so überzeugt:-) Nutzen seh ich da nur, wenn man auf der Bühne was für unters Möp zu stellen haben muss.

Unter dem Abfluss in dem Wagen steht ein Kanister, in den die Brühe reinläuft, ist der voll, wirds zum Schadstoffmobil gebracht.
Es gibt mehrere Kanister, für (Alt)Öl, Getriebeöl, für Kühlerflüssigkeit, für Teilewaschsuppe un nen kleinen für olle Bremsbrühe. Kanister holt er sich kostenlos an der örtlichen Autowaschanlage. Das hat zudem noch den Vorteil, dass da immer Reste drin sind, die man zum Autowaschen benutzen kann:-)

Spülen findet man bei der Sperrmüllsammlung oder in den Kleinanzeigen - bei Küchenrenovierungen oder -auflösungen - für umme. Mit einer mit zwei Becken hat man auch gleich noch was, wo man Teile gleichzeitig einweichen und reinigen kann oder man nutzt das kleinere, zweite zur Ablage von Bürsten und Co.

Pflegeleicht isses auch, da Edelstahl...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5514
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ordentliche Unterschränke mit Werkbank-Arbeitsplatte gesucht

Beitrag von Schinder »

obelix hat geschrieben: 30. Dez 2021
Unter dem Abfluss in dem Wagen steht ein Kanister, in den die Brühe reinläuft, ...

Spülen findet man bei der Sperrmüllsammlung oder in den Kleinanzeigen - ...

Ich hab nen Gulli im Hof, der rostet nie wieder.
Wie viele Spülen muss man ineinander stapeln damit sie
einen kompletten Motor von 50kg aufwärts überleben ?



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Unterschränke mit Werkbank-Arbeitsplatte gesucht

Beitrag von obelix »

Schinder hat geschrieben: 30. Dez 2021Ich hab nen Gulli im Hof, der rostet nie wieder.
Wie viele Spülen muss man ineinander stapeln damit sie
einen kompletten Motor von 50kg aufwärts überleben ?
Das würde ich nun eher ned öffentlich breittreten...
Und ein kompletter Motor hängt auf dem Montageständer drüber und steht ned unbeweglich auf der Fläche. Wer nen kompletten Motor so bearbeitet, hat entweder zu viel Kraft oder zu wenig ... Fantasie...

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6631
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ordentliche Unterschränke mit Werkbank-Arbeitsplatte gesucht

Beitrag von TortugaINC »

obelix hat geschrieben: 30. Dez 2021 Und ein kompletter Motor hängt auf dem Montageständer drüber und steht ned unbeweglich auf der Fläche.
Echte Profis krachen den Motor einfach auf die Arbeitsplatte, deswegen stört auch die Kante eine Wanne :wink:
Egal, es geht um Unterschränke. Also Strich unter Ölauffangbehälter und back to topic.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Ordentliche Unterschränke mit Werkbank-Arbeitsplatte gesucht

Beitrag von Marlo »

Wo wir bei Fleischereieinrichtungen und Motoren ausbluten sind, da bietet sich ein Fülltisch an, leicht zu reinigen ca 1-2 cm Aufkantung und ein Ablauf in der Ecke wo man ein Schlauch aufstecken kann.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5514
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ordentliche Unterschränke mit Werkbank-Arbeitsplatte gesucht

Beitrag von Schinder »

obelix hat geschrieben: 30. Dez 2021 Das würde ich nun eher ned öffentlich breittreten...

Hab ich doch nett geschrieben und treten hebe ich
mir immer für besondere Gelegenheiten auf.

Wer sich nur auf einen Montageständer verlässt, der hat es eh nicht verstanden.
Ok, mit Kartoffelfingern bleiben evtl. keine anderen Möglichkeiten,
da fallen Schrauberarbeiten oberhalb der Grobmechanik und mit
mehr als einem Zylinder eh aus.
Fantasier mal drüber.




Marlo !
So ein Fülltisch ist das gleiche System.
Ablauf und Anschluß für den Schlauch zum Sammelbehälter.




.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Ordentliche Unterschränke mit Werkbank-Arbeitsplatte gesucht

Beitrag von Marlo »

Schinder hat geschrieben: 31. Dez 2021
So ein Fülltisch ist das gleiche System.
Ablauf und Anschluß für den Schlauch zum Sammelbehälter.
Ich weiß .daumen-h1: , deswegen habe ich ja den alternativ Tipp gegeben.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Unterschränke mit Werkbank-Arbeitsplatte gesucht

Beitrag von obelix »

Schinder hat geschrieben: 31. Dez 2021 Ok, mit Kartoffelfingern bleiben evtl. keine anderen Möglichkeiten,
da fallen Schrauberarbeiten oberhalb der Grobmechanik und mit
mehr als einem Zylinder eh aus.
Fantasier mal drüber.
Da muss ich ned fantasieren...
Auf nem Montageständer kann man im Regelfall alles machen - aber hier gings um Reinigungsarbeiten. Und da isses egal ob man Wurst- oder Kartoffelfinger hat. Bei mir hats jedenfalls mit bislang allen Motoren auf dem Ständer problemlos geklappt, bis hin zur Lackierung. Wenns bei Dir da Probleme gibt... Ich hab jedenfalls kein Problem damit.

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6631
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ordentliche Unterschränke mit Werkbank-Arbeitsplatte gesucht

Beitrag von TortugaINC »

Ein Montageständer ist ne Arbeitserleichterung, insbesondere für schweren Motoren und weniger für leichte Einzylinder. Ob man sich diese zu nutzte macht oder nicht ist jedem selbst überlassen. Interessiert hier jedenfalls keine Sau.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik