forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KTM» Classic Enduro/Supermoto

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Ja genau kann aber sein da sie noch 1-2 cm länger wird aber mehr nicht

klx

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von klx »

Wo sie Sitzbank nachher eingehängt wird würde ich die plaste verstärken. Vllt sogar eine aluplatte drunter setzen.

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Weiter ging's mit der Sitzbank.
Mal noch etwas Material drauf geklebt und in Form gebracht.
IMG_20220105_132313_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220105_133923_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220105_134040_copy_2304x1728.jpg
Danach habe ich die nächste Schicht drauf geklebt und wieder in Form gebracht mit der Flex
IMG_20220105_153040_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220105_182308_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220105_183302_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220105_183507_copy_2304x1728.jpg
Also das fertig war hab ich den Sitz bezogen.
Bin auch ganz zufrieden klar geht mit Sicherheit besser.
IMG_20220105_191643_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220105_200030_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220105_195850_copy_2304x1728.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

IMG_20220105_200520_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220105_200510_copy_2304x1728.jpg

Habe auch noch Tankaufkleber bestellt und zwar die hier
https://www.enduroklassiker.at/de/aufkl ... &results=1
Und ein Kennzeichenhalterung
https://www.enduroklassiker.at/de/plast ... &results=1
Da bin ich Mal gespannt ob der TÜV was sagt.

Soll im Endeffekt aussehen wie hier https://assets.catawiki.nl/assets/2019/ ... 88b5a8.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Neugieriger »

Soweit so gut .....aber das fette Ofenrohr..... Das musst du nochmal überdenken. .daumen-h1:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13367
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Bambi »

EVIL hat geschrieben: 5. Jan 2022 Also das fertig war hab ich den Sitz bezogen.
Bin auch ganz zufrieden klar geht mit Sicherheit besser.
Hallo EVIL,
ich bin ehrlich, wollte erst mit 'Naja' kommentieren. Dann fiel mir ein, daß der originale Sitz meiner 1976 7-Gang Hercules GS 175 den gleichen 'unvollendeten' Übergang am Tank hat. Passt also genau in die Zeit!
Ein leises Problem mit der Größe des Schalldämpfers habe ich auch. Aber schließlich willst Du/wollen wir das Ding auch zugelassen haben!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Ja das Ofenrohr bleibt vorerst Mal.

Das mit dem Übergang Sitzbank Tank ist ja bei fast allen Enduros der 70er so.
Zum Teil noch schlimmer.

Klar hätte es auch anderst machen können aber ich finde das passt so, sollte die sitzbank noch fest schrauben vllt schaut es da noch etwas anderst aus.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2347
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von DerSemmeL »

Eine Variante hätte ich noch, in Unkenntnis dessen ob das damals auch zeitgemäß war und der Tatsache natürlich ins Auge sehend, dass der Federweg kürzer würde..und noch reichen sollte - dass Du das Ofenrohr "unten" durch die Mitte führst?

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von TortugaINC »

EVIL hat geschrieben: 29. Dez 2021 Danke für das Angebot aber den Benzinhahn will ich behalten da es der originale von der LC4 ist.
Kein Problem. Hab mir einen mit linksseitigen statt rechtsseitigen Anschluss für den Benzinhahn gekauft, was für mein Motorrad optimal ist.
Die Sitzbank find ich ganz gut.
Perspektivisch wären flache Riser, hoher Lenker und paar klassische Spiegel ne runde Sache…

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

@DerSemmeL meinst du ganz unten oder unter der Sitzbank aus der Mitte schräg raus?

@TortugaINC dann passt das ja mit dem Benzinhahn.
Mal kucken was mit der Zeit noch alles geändert wird an der LC4.
Wobei ich die runden Spiegel nicht schlecht finde.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics