
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zu Chrom
- TortugaINC
- Beiträge: 6481
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Frage zu Chrom
Hab den Thread mal durchgeklickt. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, das mit verhältnismäßig wenig Aufwand ne Güllepumpe zu nem derart ansehnlichen Motorrad werden kann…
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Frage zu Chrom
Danke für die Antworten zu meiner Frage. Über den Rest muss ich nicht diskutieren. ;)
Tank sieht optisch einfach cool aus (die Meinung muss nicht jeder teilen), bei den Schwinns war/ist da aber auch eine Hupe drin (deswegen heißen die Dinger "Horn Tank"). Man kann auch so ein Set mit Hupe und in vermutlich noch besserer Qualität für noch etwas mehr Geld kaufen:
https://www.ebay.com/itm/333939905665?_ ... %7Ciid%3A1
Mir reicht aber auch die günstigere Variante aus. Diese Schweißstellen sind ohnehin nicht zu sehen, sobald das Ding montiert ist.
Außerdem kommt nächste Woche mein Zweitfahrrad, das hat dann von Haus aus einen Horn Tank
Tank sieht optisch einfach cool aus (die Meinung muss nicht jeder teilen), bei den Schwinns war/ist da aber auch eine Hupe drin (deswegen heißen die Dinger "Horn Tank"). Man kann auch so ein Set mit Hupe und in vermutlich noch besserer Qualität für noch etwas mehr Geld kaufen:
https://www.ebay.com/itm/333939905665?_ ... %7Ciid%3A1
Mir reicht aber auch die günstigere Variante aus. Diese Schweißstellen sind ohnehin nicht zu sehen, sobald das Ding montiert ist.
Außerdem kommt nächste Woche mein Zweitfahrrad, das hat dann von Haus aus einen Horn Tank

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19379
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage zu Chrom
Nein, musst Du nicht. Aber als Gast, der sich hier nur angemeldet hat, weil er geholfen haben möchte, ist das jetzt aber auch keine taktisch kluge Bemerkung.
- mrairbrush
- Beiträge: 4703
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Chrom
Vielleicht könnte ein Galvaniseur in deiner Nähe das Teil einfach nochmal mit in ein Chrombad hängen und etwas nachbeschichten wenn es nicht so super hochwertig aussehen muss.
Re: Frage zu Chrom
Ich meinte es in dem Sinne, dass es halt Geschmackssache ist, muss nicht jedem gefallen. Aber ich freue mich trotzdem über die Beteiligung - hatte gar nicht mit so vielen Antworten gerechnet.f104wart hat geschrieben: 7. Jan 2022 Nein, musst Du nicht. Aber als Gast, der sich hier nur angemeldet hat, weil er geholfen haben möchte, ist das jetzt aber auch keine taktisch kluge Bemerkung.
Kannst du ungefähr sagen, was so was kostet würde?mrairbrush hat geschrieben: 7. Jan 2022 Vielleicht könnte ein Galvaniseur in deiner Nähe das Teil einfach nochmal mit in ein Chrombad hängen und etwas nachbeschichten wenn es nicht so super hochwertig aussehen muss.
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Frage zu Chrom
Hi Laurel?,
mich würde ja interessieren an welches Bike du den Tank anbauen möchtest.
Hier wird viel über die Linie Tank/Sitzbank bei den Moppeds diskutiert, die Swinns haben ja ein stark gebogenes Oberrohr.
Hat dein Bike das auch oder ist alles gerade und nur der Tank ist rund?
mich würde ja interessieren an welches Bike du den Tank anbauen möchtest.
Hier wird viel über die Linie Tank/Sitzbank bei den Moppeds diskutiert, die Swinns haben ja ein stark gebogenes Oberrohr.
Hat dein Bike das auch oder ist alles gerade und nur der Tank ist rund?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19379
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage zu Chrom
@Friedhelm: Genau darum geht es, nicht um ein Moped.

- Bambi
- Beiträge: 13640
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Frage zu Chrom
Hallo zusammen,mrairbrush hat geschrieben: 7. Jan 2022 Vielleicht könnte ein Galvaniseur in deiner Nähe das Teil einfach nochmal mit in ein Chrombad hängen und etwas nachbeschichten wenn es nicht so super hochwertig aussehen muss.
und was ist mit Chromlack? Zumal es ja kein thermisch belastetes Teil ist. Das wurde doch auch schon einmal diskutiert, ich weiß nur nicht mehr, ob das hier im Forum war.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')