forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frage zu Chrom

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13639
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Frage zu Chrom

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
die Suche hat gerade diese Beiträge ausgespuckt. Ich möchte jetzt aber nicht alles durchsehen da ich dafür zumindest im Moment keine Verwendung habe:
https://www.caferacer-forum.de/search.p ... =Chromlack
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Frage zu Chrom

Beitrag von vanWeaver »

f104wart hat geschrieben: 7. Jan 2022
vanWeaver hat geschrieben: 7. Jan 2022...die Swinns
@Friedhelm: Genau darum geht es, nicht um ein Moped. :wink:
Deshalb schrub ich Bike und nicht Motorbike Ralf, hätte natürlich besser Bicycle geschrieben.

....entschuldige das du meinen anglizismus Fahrrad/Bike nicht verstanden hast. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Frage zu Chrom

Beitrag von f104wart »

Das kommt davon, dass dieser Begriff heute auch oft für Motorräder verwendet wird.

...Müsste verboten werden, sowas. :wink: :prost:

.

DLaurel
Beiträge: 14
Registriert: 6. Jan 2022
Motorrad:: Beach Cruiser

Re: Frage zu Chrom

Beitrag von DLaurel »

Hi vanWeaver,

es ist ja bereits montiert, s. u. :wink: Das ist ein Fahrrad der Marke Bikespace, die zu Winora gehörte, einem Hersteller aus München. Sieht im Grunde exakt wie ein Schwinn aus und macht einen sehr soliden Eindruck. Ich hab hier viel Kopfsteinpflaster, da ist so ein Teil natürlich von Vorteil. Ich wollte erst keinen Schwinn und auch nicht zu viel ausgeben, da mir vor Kurzem erst mein extrem schäbiges Schrott-Fahrrad geklaut wurde - immerhin erst nach gut zehn Jahren und nur mit Rahmenschloss gesichert (vielleicht wurde es einfach nur entfernt, weil es ungünstig stand - hier in Berlin ist es aber ziemlich schlimm mit Fahrraddiebstählen). Dann konnt ich aber doch nicht widerstehen, hab mir jetzt aber auch ein vernünftiges Schloss besorgt, für das man schon eine Flex braucht. Werde zumindest den Schwinn dann eben auch nicht über Nacht an riskanten Orten stehen lassen.
DSC_0616.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

DLaurel
Beiträge: 14
Registriert: 6. Jan 2022
Motorrad:: Beach Cruiser

Re: Frage zu Chrom

Beitrag von DLaurel »

f104wart hat geschrieben: 7. Jan 2022 Das kommt davon, dass dieser Begriff heute auch oft für Motorräder verwendet wird.

...Müsste verboten werden, sowas. :wink: :prost:

.
Ja, auch ich denke bei "Bike" erst mal an Motorrad! :)

DLaurel
Beiträge: 14
Registriert: 6. Jan 2022
Motorrad:: Beach Cruiser

Re: Frage zu Chrom

Beitrag von DLaurel »

Bambi hat geschrieben: 7. Jan 2022 Hallo zusammen,
die Suche hat gerade diese Beiträge ausgespuckt. Ich möchte jetzt aber nicht alles durchsehen da ich dafür zumindest im Moment keine Verwendung habe:
https://www.caferacer-forum.de/search.p ... =Chromlack
Schöne Grüße, Bambi
Ach so, die Idee ist, das ich das mit Chromlack lackiere/besprühe? Das klingt zumindest nach einer relativ günstigen Option. Danke für den Tipp.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Frage zu Chrom

Beitrag von f104wart »

Aber keine, die dem Erscheinungsbild und der Qualität von echtem Chrom auch nur annähernd standhalten kann. :roll:


DLaurel hat geschrieben: 7. Jan 2022 Ja, auch ich denke bei "Bike" erst mal an Motorrad! :)
Ja, aber nur an solche, die ich gar nicht haben möchte. :lachen1:

.

Benutzeravatar
fuerdieenkel
Beiträge: 310
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
Wohnort: Oberfranken

Re: Frage zu Chrom

Beitrag von fuerdieenkel »

DLaurel hat geschrieben: 7. Jan 2022
Bambi hat geschrieben: 7. Jan 2022 Hallo zusammen,
die Suche hat gerade diese Beiträge ausgespuckt. Ich möchte jetzt aber nicht alles durchsehen da ich dafür zumindest im Moment keine Verwendung habe:
https://www.caferacer-forum.de/search.p ... =Chromlack
Schöne Grüße, Bambi
Ach so, die Idee ist, das ich das mit Chromlack lackiere/besprühe? Das klingt zumindest nach einer relativ günstigen Option. Danke für den Tipp.
...der Tip kommt immer wieder aber otisch und haptisch ist Chrom dadurch nicht zu ersetzen.
beste Grüße

Karsten

DLaurel
Beiträge: 14
Registriert: 6. Jan 2022
Motorrad:: Beach Cruiser

Re: Frage zu Chrom

Beitrag von DLaurel »

Okay, danke. Die Warnungen klingen grade etwas glaubwürdiger als der Tipp. :)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13639
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Frage zu Chrom

Beitrag von Bambi »

Hallo,
ich hatte schon an einen richtigen Lackierer gedacht der solche Arbeiten ausführt. Ein Verchromer würde ja auch nicht kostenfrei nacharbeiten.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics