Heute Abend hatte ich wieder etwas Zeit.
Hab den Schriftzug am Hitzeschutzgitter überarbeitet und noch ein paar Stäbe eingeschweißt.
Ich muss es aber noch etwas nach schleifen.
Tank habe ich zur Sitzbank höher gesetzt.
Alu Blech für die Seitenteile ist auch gekommen.
Gummi Nummernschildhalter und Aufkleber sind auch gekommen.
Hab die Aufkleber Mal mit 2 Magneten dran gehängt.
Schaut nicht schlecht aus.
Sitzbank ist auf dem Bild hinten nicht fest geschraubt nicht wundern weil sie etwas hoch steht.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KTM» Classic Enduro/Supermoto
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto




Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ich denke es auch. 

-
- Beiträge: 578
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Würde mir zwar als Enduro statt Sumo besser gefallen, aber ist ja Deins.
Aber schon ganz gut das Ding.
Aber schon ganz gut das Ding.

- Bambi
- Beiträge: 13371
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Hallo EVIL,
mit dem Tankdesign bist Du jetzt genau auf dem richtigen Weg!!!
Noch eine Überlegung zum Auspuff/Schalldämpfer. Wenn ich mir dieses Dein Foto ansehe
https://www.caferacer-forum.de/download ... &mode=view
könnte ich mir vorstellen, daß das Rohr hinter der Verbindung der beiden Krümmer noch ein bißchen gekürzt werden kann. Was den Topf vielleicht am Heck ein bißchen weniger dominant macht ...
Schöne Grüße, Bambi
mit dem Tankdesign bist Du jetzt genau auf dem richtigen Weg!!!
Noch eine Überlegung zum Auspuff/Schalldämpfer. Wenn ich mir dieses Dein Foto ansehe
https://www.caferacer-forum.de/download ... &mode=view
könnte ich mir vorstellen, daß das Rohr hinter der Verbindung der beiden Krümmer noch ein bißchen gekürzt werden kann. Was den Topf vielleicht am Heck ein bißchen weniger dominant macht ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
@schmidei ja denke mit Enduroreifen würde das auch gut rüber kommen.
Aber da ich im schönen kurvigen Schwarzwald wohne und nicht im Wald/Wiese fahre bleiben die Sumo Schlappen drauf.
@Babi ja wenn den Tank und Seitenteile dann noch himmelblau sind wird das gut aussehen.
An der Stelle habe ich den Krümmer schon verlängert da mich der Schalldämpfer gestört hat.
Werde eher den Schalldämpfer um 5-10 cm kürzen.
Aber Mal abwarten bis die fertig ist
Aber da ich im schönen kurvigen Schwarzwald wohne und nicht im Wald/Wiese fahre bleiben die Sumo Schlappen drauf.
@Babi ja wenn den Tank und Seitenteile dann noch himmelblau sind wird das gut aussehen.
An der Stelle habe ich den Krümmer schon verlängert da mich der Schalldämpfer gestört hat.
Werde eher den Schalldämpfer um 5-10 cm kürzen.
Aber Mal abwarten bis die fertig ist
- DerSemmeL
- Beiträge: 2347
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Die Linie von Tank-Schriftzug und Bank gefällt mir so (auch, wenn hier nur aufgelegt) absolut wunderbar gut! Da kann der Tank so bleiben.
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
@dersemmel
Danke find's auch gut.
Vorhin habe ich die Seitenteile gebaut.
Muss sie noch ein kleines bisschen nacharbeiten aber sonst passen sie.
Danke find's auch gut.
Vorhin habe ich die Seitenteile gebaut.
Muss sie noch ein kleines bisschen nacharbeiten aber sonst passen sie.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von EVIL am 13. Jan 2022, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto




- Mottek
- Beiträge: 123
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Hallo Evil,
ich finde, ein sehr spannender Umbau, den Du da hinstellst!
Für mich persönlich wären die Seitendeckel deutlich zu lang und haben im Verhältnis zu Tank und Sitzbank zu viel Fläche. Aber das muss natürlich Dir gefallen
.
Viel Erfolg weiterhin,
Ralph
ich finde, ein sehr spannender Umbau, den Du da hinstellst!
Für mich persönlich wären die Seitendeckel deutlich zu lang und haben im Verhältnis zu Tank und Sitzbank zu viel Fläche. Aber das muss natürlich Dir gefallen

Viel Erfolg weiterhin,
Ralph