hier sieht man denke ich wo die reise hingeht vom preis her .....
gleicher hersteller andrer aufkleber am tank
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-305-2297

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
neue BSA Gold Star 650
-
- Beiträge: 664
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.
Re: neue BSA Gold Star 650
Sehr umsichtig, aus dem Glashaus heraus keine Steine zu werfen.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: neue BSA Gold Star 650
Naja, wenn ich alles kaufe was mir gefällt, dann wäre ich in 2 Minuten PleiteTortugaINC hat geschrieben: 12. Jan 2022
Mich beschäftigt weniger die BSA an sich als viel mehr der Umstand, das in 15 Seiten Diskussion um die BSA 0 mal „kaufe ich mir“

- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: neue BSA Gold Star 650
Du hast soeben 7000€ gewonnen. Kaufst du dir BSA? Oder bist du von anderen Motorrädern überzeugter?
@Jochen: Oder man wirft einen Stein und stellt nach missglückten Zitat fest, dass es ein Boomerang war
@Jochen: Oder man wirft einen Stein und stellt nach missglückten Zitat fest, dass es ein Boomerang war

"Happiness is only real when shared”.
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: neue BSA Gold Star 650
1.) Habe ich bereits hier geschrieben, dass ich sie mir kaufen würde....wenns Geld reicht und Probefahrt geil ist.
2.) Habe ich das Forum nach einem nicht näher genannten Autor durchsucht, ob da irgendwo das Wort "kauf" vorkommt. Ich kann in diesem Thread die Frage, ob wir uns so etwas kaufen oder nicht, nirgends finden....nur unsinnige Vergleiche mit Plastik Mopeds und potthässlichen Zetties, die mit dem Original nur die Modellbezeichnung gemein haben.
Es sei Jedem überlassen, ob er ausschließlich Mopeds ab einer gewissen Literleistung für modern hält.....dann ist die Goldie nix und auch dieser Thread nix...ist ja mehrfach betont worden.
Ich sage mal: Die soll 3.4L/100km verbrauchen! Das ist doch mal eine Hausnummer, ich mag zwar ein Petrolhead sein, aber an die Umwelt darf man auch mal denken. Und wenn die guten Inder statt PS-Wahnsinn nun ein Moped mit guten Fahrleistungen und extrem wenig Verbrauch basteln, bekommen die den Grünen Punkt am Hosenband von mir! Schick ist sie auch noch.
Fahrleistung wird mindestens so gut sein wie meine BSA, 175kg und 46PS, gegen 46PS und 197kg jeweils Leergewicht. Ob die Angabe vom Gewicht der alten BSA stimmt....keine Ahnung, manchmal wird sie auch mit 185 angegeben...
Dafür hat die Goldie mindestens einen Gang mehr, das macht auf der Landstrasse ne Menge aus. Alutank, Laufender und Hauptständer weg, dann sieht das noch mal anders aus.
....das ist alles nur gestohlen und geraubt. Entschuldigung, das haben die sich erlaubt.....
Wer hat eigentlich die runden Kolben erfunden?......alle die so was verbauen sind ganz böse Diebe! :-)
Es ist doch schön, dass es bald ein Moped mehr auf dem Markt gibt, dann kann sich doch Jeder aussuchen was gefällt.
Das einzige Problem was ich mit dem Moped habe: Es ist neu....da ist nix zu reparieren, keine langen Abende mit Motoröl bis an die Ellebogen......alle 10000km mal nen Ölwechsel. Die Gurke ist einfach LANGWEILIG!
2.) Habe ich das Forum nach einem nicht näher genannten Autor durchsucht, ob da irgendwo das Wort "kauf" vorkommt. Ich kann in diesem Thread die Frage, ob wir uns so etwas kaufen oder nicht, nirgends finden....nur unsinnige Vergleiche mit Plastik Mopeds und potthässlichen Zetties, die mit dem Original nur die Modellbezeichnung gemein haben.
Es sei Jedem überlassen, ob er ausschließlich Mopeds ab einer gewissen Literleistung für modern hält.....dann ist die Goldie nix und auch dieser Thread nix...ist ja mehrfach betont worden.
Ich sage mal: Die soll 3.4L/100km verbrauchen! Das ist doch mal eine Hausnummer, ich mag zwar ein Petrolhead sein, aber an die Umwelt darf man auch mal denken. Und wenn die guten Inder statt PS-Wahnsinn nun ein Moped mit guten Fahrleistungen und extrem wenig Verbrauch basteln, bekommen die den Grünen Punkt am Hosenband von mir! Schick ist sie auch noch.
Fahrleistung wird mindestens so gut sein wie meine BSA, 175kg und 46PS, gegen 46PS und 197kg jeweils Leergewicht. Ob die Angabe vom Gewicht der alten BSA stimmt....keine Ahnung, manchmal wird sie auch mit 185 angegeben...
Dafür hat die Goldie mindestens einen Gang mehr, das macht auf der Landstrasse ne Menge aus. Alutank, Laufender und Hauptständer weg, dann sieht das noch mal anders aus.
....das ist alles nur gestohlen und geraubt. Entschuldigung, das haben die sich erlaubt.....
Wer hat eigentlich die runden Kolben erfunden?......alle die so was verbauen sind ganz böse Diebe! :-)
Es ist doch schön, dass es bald ein Moped mehr auf dem Markt gibt, dann kann sich doch Jeder aussuchen was gefällt.
Das einzige Problem was ich mit dem Moped habe: Es ist neu....da ist nix zu reparieren, keine langen Abende mit Motoröl bis an die Ellebogen......alle 10000km mal nen Ölwechsel. Die Gurke ist einfach LANGWEILIG!
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
Re: neue BSA Gold Star 650
ja, dann würde ich sie mir kaufenTortugaINC hat geschrieben: 14. Jan 2022 Du hast soeben 7000€ gewonnen. Kaufst du dir BSA? Oder bist du von anderen Motorrädern überzeugter?
Re: neue BSA Gold Star 650
und der Konzern legt nach und belebt einen weiteren alten Markenamen mit RE Kopien
https://www.motorradonline.de/modern-cl ... adventure/

https://www.motorradonline.de/modern-cl ... adventure/
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: neue BSA Gold Star 650
Nachtrag: Mit dem Design haben wir aber auch noch richtig Glück gehabt, die können auch ganz anders wenn die wollen.
https://www.motorradonline.de/modern-cl ... r-konzept/
richtig modern.....
https://www.motorradonline.de/modern-cl ... r-konzept/
richtig modern.....
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: neue BSA Gold Star 650
Hast Du widerlich zu mir gesagt?.....Pfffffffft......jetzt schmolle ich aber.....
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849