
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- UZRacer
- Beiträge: 977
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
also sind 3.25 und 3.50 die selben breiten?
Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Nein
Metrische und zollgrössen sind nicht genau gleich
Wie bei schuhgrössen
100/90 liegt halt für beide am nähesten dran
Entscheident ist die jeweilige felgenbreite
Die gibt vor was maximal als Reifen draufpasst
Metrische und zollgrössen sind nicht genau gleich
Wie bei schuhgrössen
100/90 liegt halt für beide am nähesten dran
Entscheident ist die jeweilige felgenbreite
Die gibt vor was maximal als Reifen draufpasst
- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Hallo zusammen,
als Anhaltspunkt:
http://www.speichen-zentrum-niederrhein ... zuordnung/
Schöne Grüße, Bambi
als Anhaltspunkt:
http://www.speichen-zentrum-niederrhein ... zuordnung/
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Da sind Fehler drin
4.1 darf zb auch auf 1.85 montiert werden
Ist schmaler als 4.00., ist eine Alternative zu 3.50
Vielleicht nur nen copy paste fehler
4.1 darf zb auch auf 1.85 montiert werden
Ist schmaler als 4.00., ist eine Alternative zu 3.50
Vielleicht nur nen copy paste fehler
- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Nein!
4.10 ist eine alte Niederquerschnittsgröße vom 3.50-er.
4.60 dto. vom 4.00-er.
3.60 dto. vom 3.00-er.
Das stimmt nicht ganz genau, ich habe eine uralte Vergleichstabelle von Metzeler, da kann man das besser erkennen. Aber die Vorschriften haben sich in den letzten Jahren ein bißchen verändert. Der Prüfer, der unseren beiden GN 400 statt des 4.60-ers 120/90-16-er auf der 2.15-er Felge eingetragen hat würde das heute nicht mehr machen. Nicht einmal mit dem Suzuki-Blatt von damals. Die von mir verlinkte Tabelle gibt ihm darin recht ...
Schöne Grüße, Bambi
4.10 ist eine alte Niederquerschnittsgröße vom 3.50-er.
4.60 dto. vom 4.00-er.
3.60 dto. vom 3.00-er.
Das stimmt nicht ganz genau, ich habe eine uralte Vergleichstabelle von Metzeler, da kann man das besser erkennen. Aber die Vorschriften haben sich in den letzten Jahren ein bißchen verändert. Der Prüfer, der unseren beiden GN 400 statt des 4.60-ers 120/90-16-er auf der 2.15-er Felge eingetragen hat würde das heute nicht mehr machen. Nicht einmal mit dem Suzuki-Blatt von damals. Die von mir verlinkte Tabelle gibt ihm darin recht ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Zur Info: Die 2J4 hat hinten eine 1,85er Speichenfelge. Die Gussfelge hat 2,15.
Die 48T hat hinten 2,15, immer mit Speiche.
In der 2J4 von UZRacer müsste also eine 1,85er Felge stecken.
Die 48T hat hinten 2,15, immer mit Speiche.
In der 2J4 von UZRacer müsste also eine 1,85er Felge stecken.
Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Auf den Bildern sind gussfelgen :-)
Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
moin Bambi,Bambi hat geschrieben: 26. Jan 2022 Nein!
4.10 ist eine alte Niederquerschnittsgröße vom 3.50-er.
4.60 dto. vom 4.00-er.
3.60 dto. vom 3.00-er.
Das stimmt nicht ganz genau, ich habe eine uralte Vergleichstabelle von Metzeler, da kann man das besser erkennen. Aber die Vorschriften haben sich in den letzten Jahren ein bißchen verändert. Der Prüfer, der unseren beiden GN 400 statt des 4.60-ers 120/90-16-er auf der 2.15-er Felge eingetragen hat würde das heute nicht mehr machen. Nicht einmal mit dem Suzuki-Blatt von damals. Die von mir verlinkte Tabelle gibt ihm darin recht ...
Schöne Grüße, Bambi
ich hatte auch 4.1 alternativ zum 3.5 eingetragen
ich weiss nicht welche Vorschriften sich geändert haben könnten, die Hersteller geben das weiterhin so frei, zB in den Reifenhandbüchern
einfach mal schnell bei Dunlop reingesehen, da steht auf Seite 112/113 für die GN400 vorne 3.60 und hinten 4.60
https://www.dunlop.eu/dunlop_atde/Image ... -18088.pdf
ist eigentlich eh nicht mehr so interessant, es gibt diese frühen Niederquerschittsreifen ja kaum noch
und der Fahrzeughersteller kann ja auch was anderes freigeben, zB haben ja 10000ende von XT500 und SR500 2J4 mit Speichen hinten die 1.85 Felge und einen 4.00 Reifen der ja eigentlichzu breit ist und die fahren seit Jahrzehnten so
ich hab auf die Felge auch nen 120/100 fürs Motocross geklemmt, das ist ne andere Nomenklatur, da wird ohne die Stollen gemessen, der entspricht eher nem 140/80, bräuchte eigentlich ne viel breitere Felge, aber gehen tuts trotzdem (hatte ich halt gerade so zu liegen...)
auf der Strasse mit O Felgen ist hinten bei 4.00 bzw 120/90 Schluss
breiter gehts mit breiterer Felge, breiterer Schwinge, Versatzritzel und aussermittig gespeicht...
sinnvoll lieber 110/80 auf 2.15
- UZRacer
- Beiträge: 977
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Vorne sinds 1.85X19 und Hinne sinds 2.15x18
Ich weiß es weil die Gussfelgen ja separat im Fahrzeugschein eingetragen wurden.
laut der Tabelle kann ich vorne bis zu 3.60 gehen und hinten 4.60.... ach du dicker Walzen :D
Ich weiß es weil die Gussfelgen ja separat im Fahrzeugschein eingetragen wurden.
laut der Tabelle kann ich vorne bis zu 3.60 gehen und hinten 4.60.... ach du dicker Walzen :D
Re: SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
hast Du gelesen was Bambi und ich geschrieben haben?
das sind keine "dicken Walzen"
das ist ne andere Nomenklatur
es sind sehr frühe Niederquerschnittsreifen und nicht breiter als die orginal eingetragen auch wenn die Zahlen etwas anderes suggerieren
das sind keine "dicken Walzen"
das ist ne andere Nomenklatur
es sind sehr frühe Niederquerschnittsreifen und nicht breiter als die orginal eingetragen auch wenn die Zahlen etwas anderes suggerieren