forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki Tank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Kawasaki Tank

Beitrag von Revace »

hae? Im Ernst jetzt? Kann mich mal jemand aufklaeren, was sich an dem Sprit geaendert hat? Ich mache meine Tanks im Winter immernoch voll...

Dengelmeister

Re: Kawasaki Tank

Beitrag von Dengelmeister »

Revace hat geschrieben:hae? Im Ernst jetzt? Kann mich mal jemand aufklaeren, was sich an dem Sprit geaendert hat? Ich mache meine Tanks im Winter immernoch voll...
Es wurde in den jetzten Jahren in den Raffinerien immer mal wieder der Wasseranteil im Sprit erhöht.
Ja...du liest richtig --> WASSERANTEIL <-- :banghead: :banghead: :banghead:

Da Wasser schwerer ist als der Sprit, setzt es sich unten ab. Wenn du Pech hast, dann sind im Frühjahr die Vergaser voll Wasser, die Karre springt nicht oder erst nach längerer Orgelei an und der Tankboden ist rostig.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Kawasaki Tank

Beitrag von Revace »

absichtlich wasser im sprit?? Was ist denn das fuer ein Unsinn... :shock: Wo hast du das her? Irgendwo eine Quelle? Kann es ja kaum glauben :stupid:

Dengelmeister

Re: Kawasaki Tank

Beitrag von Dengelmeister »

Revace hat geschrieben:absichtlich wasser im sprit?? Was ist denn das fuer ein Unsinn... :shock: Wo hast du das her? Irgendwo eine Quelle? Kann es ja kaum glauben :stupid:
Hat mir mal ein Raffineriemitarbeiter gesteckt. Es gibt aber Höchstgrenzen die eingehalten werden sollten, ....aber wer prüft das nach?

BOT
Beiträge: 37
Registriert: 29. Okt 2013
Motorrad:: BMW R90S, 75er, Originalzustand
BMW R100RS, 78er, CR- Umbau

Re: Kawasaki Tank

Beitrag von BOT »

Jetzt ist aus dem Kawatank schon ein BMW-Tank geworden.
Nach der Anpassung auf den BMW-Rahmen habe ich rechts und links erst mal ein paar Beulen reingekloppt, die dann später meine geprägten Emblemaufnahmen beherbergen. Schraubaufnahmen für alte BMW Embleme angeheftet und seit gestern eingezinnt.
Kopie von PICT2011.JPG
Kopie von PICT2004.JPG
Kopie von PICT1950.JPG
Grüsse und guten Rutsch
BOT
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Kawasaki Tank

Beitrag von Nille »

Das nenne ich saubere Arbeit, Klasse!

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6364
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Kawasaki Tank

Beitrag von GalosGarage »

perfecto... .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik