forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ledersitzbank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Ledersitzbank

Beitrag von obelix »

???????
Das ist dann so wie ein Plastikbezug fürs Sofa - nur andersrum...
Kunstleder ist übrigens auch ned wirklich wasserdicht (Nähte, kleinere Risse), wieso keine echte Plastikfolie?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

martin58
Beiträge: 987
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki dr 750 & 800, XT500, XT550, SR500, Honda Transalp PD06
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Ledersitzbank

Beitrag von martin58 »

Er soll Aldi Frischhaltefolie nehmen und die mit Sprühkleber auf den Schaum kleben. Das hält und ist dicht!

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1233
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Ledersitzbank

Beitrag von Stick »

Ich habe euch mal ins richtige Forum geschoben.

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 3902
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TT600R
1x MT01
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Ledersitzbank

Beitrag von FEZE »

LastMohawk hat geschrieben: 8. Feb 2022 Servus,
ich überleg mir halt, egal wie sehr ich meine Lederschuhe einfette vor der Reise... wenn es pisst sind sie irgendwann durch. Ich ab Kellerfeuchte. Auch die Ledersitzbank lässt durch. Selbst das beste Leder gibt irgendwann auf.
Es gibt heut so klasse Kunstleder da findeste keinen sichtbaren Unterscheid zum Echten. Und das hält das Wasser sehr gut auf.

hatte einen Kumpel mit ner abgesteppten Sitzbank auf der alten Indruder, der hatte den ganzen Sommer nen nassen Arsch wenn er abstieg... war wohl schlecht abgedichtet das abgesteppte. Und das beste dabei, das feuchte Zeug riecht nicht nach nach Chantal No5...

Gut es kommt auch drauf an, welcher Fahrertyp man ist... ich gehe halt gerne auf lange Strecken / Reisen und freu mich, wenn das Lederzeug über Nacht im Gästezimmer einer Pension wieder trocken ist und dass mein Sattel dann nicht noch den Tag lang wieder Wasser in die Ritze drückt.

Beim Eiscafefahrer spielt das keine Rolle, der ist schnell daheim und kann was trockenes anziehen und man fährt ja auch nicht jeden Tag ist Eiscafe, das ist nicht gut für den Zuckerspiegel und das Biotuning.

Gruß
der Indianer
Hugh, der Indianer hat dem Krieger "Pfeilschnell" aus der Seele gesprochen

FEZE
Schiffsdiesel gehen auch ums Eck!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik