
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich hab schlechte Laune weil......
- Dampfer
- Beiträge: 559
- Registriert: 8. Dez 2018
- Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Das kann ich mich auch nicht vorstellen. Wo kommt denn der Sabber genuau her?
Gruß
Uli
Uli
- Kinghariii
- Beiträge: 3751
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Ließ sich noch nicht genau feststellen. Fakt ist, dass sich Öl rund um Kerze 3 sammelt und nach vorne hin den Kopf hinabrinnt...Greg hat mir nun aber bestätigt, dass es eigentlich nicht möglich ist, dass das defekte Gewinde (und die damit nicht dichtende Kerze) an der Ölmenge schuld sein kann.
Die Suche geht weiter
Die Suche geht weiter
- TortugaINC
- Beiträge: 6413
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Wenn sich so viel Öl im Brennraum sammelt, dass es oben durchs Kerzengewinde rausgedrückt wird, hätte sie zumindest ordentliche blau nebeln müssen.
Vermutlich sammelt sich die Suppe dort weil es tiefer liegt als der eigentlich defekt.
Gruß
Vermutlich sammelt sich die Suppe dort weil es tiefer liegt als der eigentlich defekt.
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- Kinghariii
- Beiträge: 3751
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Ich werde den Fehler schon finden. Habe bereits einen weitere Verdacht, mal sehen ob sich dieser bestätigt.
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Lass es, es wird eh explodieren.
Bin mal auf die Ursache neugierig.
Viel Erfolg, Jochen !
Bin mal auf die Ursache neugierig.
Viel Erfolg, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
... Die heutige Ausfahrt doch deutlich kürzer als erhofft war. Nach ein paar Kilometern fahrt hat sich plötzlich ein unerwünschter Drehzahlbegrenzer eingeschlichen.
Bei 3500U/min war Ende, was ja bei meinem Hubraumzwerg nicht besonders viel ist
Erster Gedanke war Unterbrecher und Fliehkraftversteller, hat auf den ersten Blick gut ausgesehen. Neu einstellen war kein Schaden, aber auch nicht die Lösung...
Das hat mich dann auf eine andere Spur gebracht Nach kurzer Suche hat sich dann das ergeben Da ist wohl ein Satz neuer Membrane nötig...
Warum muss sowas an einem der wenigen schönen Tage passieren
Bei 3500U/min war Ende, was ja bei meinem Hubraumzwerg nicht besonders viel ist

Erster Gedanke war Unterbrecher und Fliehkraftversteller, hat auf den ersten Blick gut ausgesehen. Neu einstellen war kein Schaden, aber auch nicht die Lösung...
Das hat mich dann auf eine andere Spur gebracht Nach kurzer Suche hat sich dann das ergeben Da ist wohl ein Satz neuer Membrane nötig...
Warum muss sowas an einem der wenigen schönen Tage passieren

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kinghariii
- Beiträge: 3751
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Kurzes Update,:
Hab heute wieder alles zusammenbauen können und trotz Sturmböen eine kleine Runde gewagt. Auf den ersten Blick scheint der Motor zwar nicht 100%ig dicht zu sein, aber es ist doch um einiges besser. Und zwar so gut, dass ich es vorerst mal so belassen kann. Neu sind die Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, V Coil im 3en Zündkerzengewinde und 4 neue Kupferdichtringe bei den Ölkanälen. Beim Zusammenschrauben hat sich dann noch ein Gewinde im Kopf für die Befestigung des Krümmers verabschiedet. Dort habe ich somit auch noch ein V Coil reindrehen dürfen.
Und ehe ichs vergesse,.. Ich hab beschlossen doch zunächst noch beim 750er Kopf zu bleiben.
Fazit: Werde die kommende Tage nochmal alles ordentlich reinigen und sobald das Wetter besser ist, eine längere Ausfahrt machen.
Hab heute wieder alles zusammenbauen können und trotz Sturmböen eine kleine Runde gewagt. Auf den ersten Blick scheint der Motor zwar nicht 100%ig dicht zu sein, aber es ist doch um einiges besser. Und zwar so gut, dass ich es vorerst mal so belassen kann. Neu sind die Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, V Coil im 3en Zündkerzengewinde und 4 neue Kupferdichtringe bei den Ölkanälen. Beim Zusammenschrauben hat sich dann noch ein Gewinde im Kopf für die Befestigung des Krümmers verabschiedet. Dort habe ich somit auch noch ein V Coil reindrehen dürfen.
Und ehe ichs vergesse,.. Ich hab beschlossen doch zunächst noch beim 750er Kopf zu bleiben.
Fazit: Werde die kommende Tage nochmal alles ordentlich reinigen und sobald das Wetter besser ist, eine längere Ausfahrt machen.
- DonStefano
- Beiträge: 7568
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Und wo kam die ganze Suppe her?Kinghariii hat geschrieben: 21. Feb 2022 Kurzes Update,:
Hab heute wieder alles zusammenbauen können...

Hab ich es überlesen oder hast Du eine Kleinigkeit vergessen zu erwähnen?
Und noch ne Frage:
Machst Du das mittlerweile alles selber, Kopf runter & drauf, Kette & Steuerzeiten auflegen und einstellen, Gewinde schneiden usw...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Kinghariii
- Beiträge: 3751
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Ich hab schlechte Laune weil......
Ja mach ich alles selber. Mittlerweile bin ich ja schon recht geübt darin
Und schwer zu sagen, aber ich denke es hatte mehrere Ursachen welche für die recht üppige Suppe verantwortlich waren.
1) Man möge es kaum glauben, aber es waren zwei Ventildeckeldichtungen verbaut.
2) Das defekte Kerzengewinde? Wohl doch nicht
3) Kopfdichtung
4) Falsche Kupferdichtringe bei den Ölkanälen.
Leider fehlt mir die Expertise um die tatsächliche Ursache feststellen zu können. Sind mehr Vermutungen und weitere Ausfahrten werden zeigen, ob nun auch wirklich alles passt.

Und schwer zu sagen, aber ich denke es hatte mehrere Ursachen welche für die recht üppige Suppe verantwortlich waren.
1) Man möge es kaum glauben, aber es waren zwei Ventildeckeldichtungen verbaut.
2) Das defekte Kerzengewinde? Wohl doch nicht
3) Kopfdichtung
4) Falsche Kupferdichtringe bei den Ölkanälen.
Leider fehlt mir die Expertise um die tatsächliche Ursache feststellen zu können. Sind mehr Vermutungen und weitere Ausfahrten werden zeigen, ob nun auch wirklich alles passt.