
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17540
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
Und weiter? Der Apparat übersetzt nur ein elektrisches Signal, das bringt bei einem mechanischen Instrument gar nichts.
Man könnte aber, wie bereichts erwähnt, relativ simpel mit einem Arduino, einem Stepper Treiber (z.B. A4988) und einem Schrittmotörchen einen Übersetzer auf mechanisch bauen. Signal nimmt man dann irgendwo elektronisch ab, z.B. über Hallgeber.
Man könnte aber, wie bereichts erwähnt, relativ simpel mit einem Arduino, einem Stepper Treiber (z.B. A4988) und einem Schrittmotörchen einen Übersetzer auf mechanisch bauen. Signal nimmt man dann irgendwo elektronisch ab, z.B. über Hallgeber.
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: K-Wert beim Tacho ändern, geht das?
TR1, wenn du sicher bist daß du wirklich einen K-Wert von 1,4 brauchst dann lass dir den K-Wert am Magnetmitnehmer für vllt. 50€ beim Tachodienst anpassen. Oder wenn dir meiner passt lass für kleines Geld nen neuen Tachoring drauf machen.