Die Farbe ist echt cool, mit gelben Teilen kombiniert kommt der angestrebte Look bestimmt rüber.
Was die orangenhaut angeht, ich würde mehrere Schichten klarlack (2k) auftragen ggf. mit zwischenschliff. Hätte man am besten schon vorm völligen austrocknen machen sollen, aber wenn du den vorm klarlacken leicht runterschleifst wird das schon passen. Klarlack ist gerade beim tank ein Muss, sonst wirst du da ohnehin nicht lang Freude dran haben.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KTM» Classic Enduro/Supermoto
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ja das wird gut.
Mal kucken was ich mache.
Ich tendiere Tank noch Mal anschleifen und mit der letzten Dose blau drüber lackieren.
Ist da 600er nass zu grob oder lieber 1000er nass?
Ich verstehe das so das dass 2k Lackspray ein eingefärber Klarlack ist kann mich aber auch täuschen.
In der Beschreibung steht das er lösemittel- und benzinbeständige ist.
Habe den Hersteller auch noch Mal gefragt ob er genau so lösemittel- und benzinbeständige ist wie der 2k Klarlack und die meinten ja.
Mal kucken was ich mache.
Ich tendiere Tank noch Mal anschleifen und mit der letzten Dose blau drüber lackieren.
Ist da 600er nass zu grob oder lieber 1000er nass?
Ich verstehe das so das dass 2k Lackspray ein eingefärber Klarlack ist kann mich aber auch täuschen.
In der Beschreibung steht das er lösemittel- und benzinbeständige ist.
Habe den Hersteller auch noch Mal gefragt ob er genau so lösemittel- und benzinbeständige ist wie der 2k Klarlack und die meinten ja.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2347
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Gute Farbe, auf jeden Fall, das mit der Oberfläche - die Tipps hier klingen gut. "2K" - kenn ich als 2 Komponenten-Lack, der sollte auch benzinfest sein.
Zum Schleifen, hier war von 800er Schleifpapier die Rede - von Don Stefano, in seinem Post eine Seite vorher...
Bin da sehr zuversichtlich, dass das ganz schick wird!
Gruß vom SemmeL
Zum Schleifen, hier war von 800er Schleifpapier die Rede - von Don Stefano, in seinem Post eine Seite vorher...
Bin da sehr zuversichtlich, dass das ganz schick wird!
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
2K Lack besteht aus 2 Komponenten, Lack und Härter. Klarlack ist extra. Fürs bessere Finish würde ich Klarlack drauf machen. Ein Bekannter Lacker meint, immer mindestens so viele Schichten Klarlack wie Lack.
Abschleifen würde ich mit 1000er. Lieber 2 mal mehr drüber gehen als das zu viel weg ist. Die Farbe ist ein Knaller! Kommt gut!
Abschleifen würde ich mit 1000er. Lieber 2 mal mehr drüber gehen als das zu viel weg ist. Die Farbe ist ein Knaller! Kommt gut!
"Happiness is only real when shared”.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
@ der Semmel, stimmt mit dem 800er
Ja das wird, ich denke mein Fehler war die Seitenteile und den Tank auf dem kleinen Ständer zusammen zu lackieren.
Ich denke das dass raue sprühnebel ist.
@tortugalinc mit Lack kenne ich mich jetzt nicht so aus.
Laut Hersteller ist ein Klarlack nicht notwendig.
Also glänzen tut der Lack wie als wäre Klarlack drauf.

Ja das wird, ich denke mein Fehler war die Seitenteile und den Tank auf dem kleinen Ständer zusammen zu lackieren.
Ich denke das dass raue sprühnebel ist.
@tortugalinc mit Lack kenne ich mich jetzt nicht so aus.
Laut Hersteller ist ein Klarlack nicht notwendig.
Also glänzen tut der Lack wie als wäre Klarlack drauf.
- TortugaINC
- Beiträge: 6394
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Moin,
nicht notwendig sein heißt nicht, dass mit Klarlack nicht noch was zu holen ist.
BG
PS: nenn mich Tibor oder Ti
nicht notwendig sein heißt nicht, dass mit Klarlack nicht noch was zu holen ist.
BG
PS: nenn mich Tibor oder Ti
"Happiness is only real when shared”.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ja klar so wie die Teile aussehen bin ich zufrieden und polieren kann man immernoch.
Gut ist ja nichts Plastik.
Ist ja stahl und Alu.
Klar ob alles hält kann ich jetzt auch nicht sagen ich denke aber schon.
Ja von Plastik lackieren bei 1 Zylinder halte ich auch nichts.
Gut ist ja nichts Plastik.
Ist ja stahl und Alu.
Klar ob alles hält kann ich jetzt auch nicht sagen ich denke aber schon.
Ja von Plastik lackieren bei 1 Zylinder halte ich auch nichts.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Mit 800er die orangenhaut runterzuholen sollte klappen.
Würde lieber noch in 2 Dosen spraymax 2k klarlack investieren, vor allem wenn du polieren willst, bei deinem 2k buntlack wirst du zwangsläufig immer Farbe mit runter holen. Der jetzige Glanz wird ohne Klarlack vermutlich eh nicht lange halten.
Glaub mir, das wird sich lohnen.
Würde lieber noch in 2 Dosen spraymax 2k klarlack investieren, vor allem wenn du polieren willst, bei deinem 2k buntlack wirst du zwangsläufig immer Farbe mit runter holen. Der jetzige Glanz wird ohne Klarlack vermutlich eh nicht lange halten.
Glaub mir, das wird sich lohnen.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Also Blinker und Fernlicht Kontrollleuchten sind bei meinem Baujahr Pflicht laut Prüfer.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Solche Sachen kannst super mit Politur erledigen. Also richtiger Politur, keine Versiegelung. Ein Medium-Cut sollte reichen, danach mit z.B. Rot-Weiss nochmal drüber. Dann Klarlack. Alternativ mit Schleifvliess.EVIL hat geschrieben: 20. Feb 2022Ich tendiere Tank noch Mal anschleifen und mit der letzten Dose blau drüber lackieren. Ist da 600er nass zu grob oder lieber 1000er nass?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...