Guten Morgen,
ich hatte ja in dem Beitrag zu meiner Renn-MZ https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=28153 erwähnt das ich den Motor aufgrund eines Ventilabriss in Dölln kpl. überholt habe. Gestern habe ich ihn das erste Mal gestartet. Lief nach etwas Überredung auch und hörte sich vom Laufgeräusch auch gut an. Offensichtlich nichts wirklich falsch gemacht.
Aber:
Der Motor drehte nach dem Anspringen sofort sehr hoch, so daß ich ihn mit dem Killschalter erst einmal wieder abgeschaltet habe.
Da ich an der Zündung nix geändert habe aber den Vergaser kpl. zerlegt und gereinigt habe (war nach dem Ventilabriss bitter nötig; überall Aluspäne!) denke das ich da den Fehler suchen muß. Möchte hier mal meine Vorgehensweise mit euch diskutieren und ein paar Tips bekommen.
Wie gesagt:
Die Vergaser, ich habe 2x Keihin FCR35 verbaut, waren kpl. auseinander und ich habe Sie nach besten Wissen wieder zusammengebaut.
Düsen, Nadeln usw. sind alle noch die selben wie zuvor. Hier meine Verdächtigen:
a) Schwimmerstand
Da sich nichts verändert hat habe ich daher den Schwimmerstand auch nicht kontrolliert. Werde ich aber nachholen.
Nach meinem Kenntnisstand kann das Benzinniveau in der Schwimmerkammer Einfluss haben.
Zu hoch = fetteres Gemisch = höhere Drehzahl ? Richtig gedacht?
b) Schwimmer hängen
Dann sehe ich noch die Möglichkeit das der/die Schwimmer hängen und nicht den Zufluß vom Benzin regulieren. Müsste dann wie bei a) sein.
Allerdings sollte aus dem Überlauf Benzin austreten. Da habe ich nioch nicht drauf geachtet. Hole ich nach. Soweit gedanklich richtig?
c) Leerlaufgemischschraube
Habe ich mit der gleichen Umdrehungszahl wie zuvor positioniert. Kontrolliere ich aber noch einmal.
Geht im Moment leider nur wenn die Vergaser abmontiert sind da zuwenig Platz für einen Schraubenzieher ist.
Vielleicht muß ich mir da was basteln.
d) Schieber nicht geschlossen
Ich habe die Standgasstellschraube ganz rausgedreht. Damit sollte der Schieber zu sein.
Kontrolliere es aber noch einmal.
Bitte mal kurzes Feedback ob ich die richtigen "Verdächtigen" habe, diese richtig einschätze und ob ich da noch Verdächtige vergessen habe.
Gruss
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Dreht im Stand sehr hoch - Wie finde ich den Fehler?
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Dreht im Stand sehr hoch - Wie finde ich den Fehler?
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
- Maggus2303
- Beiträge: 710
- Registriert: 12. Feb 2018
- Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88
Re: Dreht im Stand sehr hoch - Wie finde ich den Fehler?
Das war mein erster Gedanke als ich die Überschrift las. Schieber hängt evtl...Laverdatriple hat geschrieben: 4. Mär 2022 d) Schieber nicht geschlossen
Ich habe die Standgasstellschraube ganz rausgedreht. Damit sollte der Schieber zu sein.
Kontrolliere es aber noch einmal.
Das zu kontrollieren sollte aber auch einfach sein....
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 7. Apr 2020
- Motorrad:: BMW R80 RT - im Aufbau
Suzuki gn 250 - scrambler-projekt
Re: Dreht im Stand sehr hoch - Wie finde ich den Fehler?
Bei mir war mal der Grund ein Gaszug, in dem die Schmierung verharzt ist.
Hat nicht viel gefehlt bis zur Standgasstellung, aber das hat schon gereicht. Aufgefallen ist mir das ganze, da sich bei unterschiedlichem Lenkeinschlag die Leerlaufdrehzahl unterschiedlich eingependelt hat.
Bisschen WD40 reingesprüht, das Motorseitige Ende gut gereinigt und auf einmal ging es wieder
Grüße
Hat nicht viel gefehlt bis zur Standgasstellung, aber das hat schon gereicht. Aufgefallen ist mir das ganze, da sich bei unterschiedlichem Lenkeinschlag die Leerlaufdrehzahl unterschiedlich eingependelt hat.
Bisschen WD40 reingesprüht, das Motorseitige Ende gut gereinigt und auf einmal ging es wieder

Grüße
-
- Beiträge: 417
- Registriert: 7. Mär 2018
- Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290
Re: Dreht im Stand sehr hoch - Wie finde ich den Fehler?
Gemisch zu fett> Motor blubbert schön vor sich hin und säuft irgendwann im Standgas ab.
Gemisch zu mager> Motor dreht im Stand hoch und Drehzahl lässt sich schlecht einstellen.
Schieber kontrollieren ob sie wirklich richtig unten sind. > Gaszug oder Schieber verklemmt?
Schwimmerstand kontrollieren.
Sind die Düsen wirklich sauber? Wäre nicht das erste mal, dass nach der Reinigung irgendwelche Partikel, die noch irgendwo drinsteckten, die Düsen verstopfen.
Nebenluft? Kannst du eigentlich erst prüfen wenn der Karren einigermaßen Standgas hat. Dann die Ansaugstutzen mit Bremsenspray einnebeln und sehen ob sich die Drehzahl verändert.
So würde ich vorgehen.
Gruß
Rr
Gemisch zu mager> Motor dreht im Stand hoch und Drehzahl lässt sich schlecht einstellen.
Schieber kontrollieren ob sie wirklich richtig unten sind. > Gaszug oder Schieber verklemmt?
Schwimmerstand kontrollieren.
Sind die Düsen wirklich sauber? Wäre nicht das erste mal, dass nach der Reinigung irgendwelche Partikel, die noch irgendwo drinsteckten, die Düsen verstopfen.
Nebenluft? Kannst du eigentlich erst prüfen wenn der Karren einigermaßen Standgas hat. Dann die Ansaugstutzen mit Bremsenspray einnebeln und sehen ob sich die Drehzahl verändert.
So würde ich vorgehen.
Gruß
Rr
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Re: Dreht im Stand sehr hoch - Wie finde ich den Fehler?
Schieber und Gaszug geprüft.
Die waren es nicht.
Vergaser sind raus.
Morgen prüfe ich den Schwimmer und die Leerlaufgemischschraube.
Gruss
Peter
Die waren es nicht.
Vergaser sind raus.
Morgen prüfe ich den Schwimmer und die Leerlaufgemischschraube.
Gruss
Peter
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
-
- Beiträge: 417
- Registriert: 7. Mär 2018
- Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290
Re: Dreht im Stand sehr hoch - Wie finde ich den Fehler?
Da bin ich echt mal gespannt. Lass mal hören wenn du einen Fehler gefunden hast.
Gruß
Rr
Gruß
Rr
- FEZE
- Beiträge: 4250
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Dreht im Stand sehr hoch - Wie finde ich den Fehler?
WD40 is supoptimal, klebt ziemlich schnell.....Balistol oder ähnliches verwenden
Hat die Mopete chokezug? Eventül chokekolben samt Zug im argen Zustand
Hat die Mopete chokezug? Eventül chokekolben samt Zug im argen Zustand
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Re: Dreht im Stand sehr hoch - Wie finde ich den Fehler?
Hi Feze,
FCR's, zumindestens meine, haben keinen Choke.
Gruss
Peter
FCR's, zumindestens meine, haben keinen Choke.
Gruss
Peter
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Re: Dreht im Stand sehr hoch - Wie finde ich den Fehler?
Alles durch gecheckt. Keine Änderung. Dreht immer noch ungebremst im Stand hoch.
Kein Unterschied ob die Gemischschraube 0,5 oder 2,5 Umdrehungen rausgesucht ist.
Schwimmer stimmt, Schieber ist ganz unten, Zug hängt auch nicht.
Sprit läuft auch nirgendsraus also hängt auch der Schwimmer nicht.
Hat wer eine Idee?
Kein Unterschied ob die Gemischschraube 0,5 oder 2,5 Umdrehungen rausgesucht ist.
Schwimmer stimmt, Schieber ist ganz unten, Zug hängt auch nicht.
Sprit läuft auch nirgendsraus also hängt auch der Schwimmer nicht.
Hat wer eine Idee?
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
- BerndM
- Beiträge: 2901
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Dreht im Stand sehr hoch - Wie finde ich den Fehler?
Es hilft nur weiter suchen. Bedeutet wohl auch die richtige Position der Düsen und eventuell Gummiproppen ? falls da einer vor der
Bohrung Aufnahme von der Leerlaufdüse sitzt zu checken. Oder doch noch ein Spritkanal im Leerlaufsystem dicht.
Gruß
Bernd
Bohrung Aufnahme von der Leerlaufdüse sitzt zu checken. Oder doch noch ein Spritkanal im Leerlaufsystem dicht.
Gruß
Bernd