forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KTM» Classic Enduro/Supermoto

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Schmidei
Beiträge: 578
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Schmidei »

Sowas gibt's beim Raisch mit Magnet. Nix Tank versauen.

Ich wiederhole mich, aber: Geiles Ding. Die würde ich mir liebend gerne live ansehen.

Und noch was. Sie ist nicht perfekt. Das macht's für mich......perfekt.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13360
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Bambi »

Gute Idee, Schmiei!
Das mit den Magneten ist für solche Funktionen noch 'relativ' neu. Da war ich wohl zu sehr in meinen 70-er-Jahre Geländesportlern und den damaligen Möglichkeiten/Lösungen gefangen ... :wink:
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

@ neugieriger
schaut nicht so aus als wäre was gegen den Scheinwerfer geflogen evtl hatte das Glas schon eine Macke und die Vibrationen des 1 Zylinder hat dem Glas den Rest gegeben.

Ne Tank wir nicht versaut.
Das mit den Magneten ist eine gute Idee.
Da ich noch eine schönen alten Ledergürtel habe war meine Idee den so über den Tank zu spannen und die Tasche daran zu befestigen https://i.pinimg.com/originals/92/0e/9b ... 67d9d6.jpg

Mal schauen wie ich das anstellen aber erst Mal alles eintragen.

Ja perfekt ist sie nicht finde ich auch nicht schlimm das gibt ihr Charakter :grinsen1:

Ist ja alles mit Hand gefertigt nix mit CNC Drehbank .daumen-h1:

WileE
Beiträge: 44
Registriert: 22. Apr 2015
Motorrad:: KTM 175 GS6 Bj 1978
Suzuki GS 550 T Bj 1983

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von WileE »

Die Werkzeugtasche gibt es auch für Motorräder ohne Tankgürtel beim Michael Ernst

https://ernst-kuerschner-sattler.de/Motorrad

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

So,

Komme gerade vom TÜV und 393€ ärmer.
Tja was soll ich groß sagen ist alles eingetragen Gabel, Bremssattel, Heckrahmen, Tank und die Sitzbank alles Tip top Prüfer war ganz angetan.

Meine Schweißkünste hat er auch noch gelobt :dance1:

Jetzt noch zur Zulassungsstelle Papiere ändern lassen und es kann los gehen.

Man bin ich jetzt Happy.

Heute ist noch ein neuer Kettenschutz und die Werkzeugtasche gekommen.
IMG_20220315_144951_copy_2304x1728.jpg
Bei der Tasche bin ich mir noch nicht sicher wie ich sie montiere.

Auf dem Tank passte es halt zu der Zeit das hatten die ja in den 70er.
Mal kucken wo sie hin kommt.

Muss die Tasche erst Mal weich bekommen das Leder ist etwas hart und steif.
Evtl auch noch färben.
IMG_20220315_145012_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220315_145029_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220315_145038_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220315_145102_copy_1728x2304.jpg
IMG_20220315_145044_copy_2304x1728.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6390
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von TortugaINC »

Lässig!
"Happiness is only real when shared”. 

Helge
Beiträge: 11
Registriert: 11. Sep 2016
Motorrad:: Kawasaki Z1000R ELR Bj 83

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Helge »

Ein sehr toller Umbau .... beide Daumen hoch.

Mein Tipp für die Tasche: Hinter die Sitzbank oder seitlich links an den Heckbügel.

Allzeit gute Fahrt!

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2347
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von DerSemmeL »

Gratulation verdientermaßen!

Würde die Tasche hinten befestigen.

Allzeit guade Fahrt und vui Spaß mit dem Gefährt
Freut mich sehr für Dich

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2896
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von vanWeaver »

Glückwunsch zur Abnahme.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Danke für die Antworten.
Habe die Tasche hinter der Sitzbank befestigt finde ich auch am schönsten.

Kupplungszug Werkzeug etc passt super rein.
IMG_20220315_165057_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220315_164238_copy_1728x2304.jpg
Muss noch Lederfett holen um sie ein zu fetten da die der Lederkombi leer ist.

Jetzt muss ich noch die Fußrasten und Fußbremshebel etwas abändern.

Und an 3 stellen etwas Farbe nach Tupfen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik