forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Harley (Cafe?) Racer

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 946
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Harley (Cafe?) Racer

Beitrag von Caferacer63 »

Die ist seeeehr geil :rockout:

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 667
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Harley (Cafe?) Racer

Beitrag von borsti »

martin58 hat geschrieben: 25. Mär 2022 Wie schon geschrieben ist der legale Spielraum bei Rahmen, die jünger sind als EZ 12/88, geringer.
Der Nachteil der Viergang-Evos (bis 1990) ist die Lima auf dem Kupplungskorb. Die kann in fortgeschrittenem Alter zur akuten Selbstzerstörung neigen.
Also einen vor 88 Rahmen und Sportster 5 Gang Evo
Motor. Oder einen Buell X1 Motor auf HSR42 Vergaser Umbau.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 667
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Harley (Cafe?) Racer

Beitrag von borsti »

.. Umrüstung auf Kette wegen des Platzes im alten Rahmen?

martin58
Beiträge: 1103
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Harley (Cafe?) Racer

Beitrag von martin58 »

Gute Frage .. ob ein Riemenantrieb in den alten Rahmen passt, kann ich nicht sagen. Aber wenn ich mich recht entsinne, gab es in den 90ern Umrüstkits von Kette auf Riemen für die früheren Sporties.
Für einen klassischen CR wäre meine Präferenz Kette, steigert auch die Flexibilität hinsichtlich der Sekundärübersetzung.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik