forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Abstand Tachoschnecke

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Abstand Tachoschnecke

Beitrag von Neugieriger »

Looser hat geschrieben: 6. Apr 2022 ...ok, also Nasen weg!
8.8 Imbus und die Sache ist erledigt!
Danke euch!
Looser
:oldtimer: nix Innensechskant!

Die gehören da definitiv nicht hin. M8 mit Sechskantkopf und dem dazugehörigen drei Sicherungsblechen pro Bremsscheibe. Schrauben mit vorgeschrieben Drehmoment anziehen und Bleche anlegen :cool:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4207
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Abstand Tachoschnecke

Beitrag von jenscbr184 »

An meiner Rennsäge (SC59) sind 6 Linsen mit Inbus serienmäßig, IDM-geprüft und auch erprobt pro Scheibe dran. Klar, Lockite kommt ran, aber ich glaube nicht, daß bei Einsatz von anderen Inbusschrauben aus dem Fachhandel (wer definiert das eigentlich), sich das Rad ohne Scheibe weiter drehen würde, bei Anker werfen. :dontknow:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Abstand Tachoschnecke

Beitrag von Neugieriger »

jenscbr184 hat geschrieben: 7. Apr 2022 An meiner Rennsäge (SC59) sind 6 Linsen mit Inbus serienmäßig
:cool: da sagst du was ! Und bei den Suzi-GS ist Aussensechskant und Blech serienmäßig
:prost:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4207
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Abstand Tachoschnecke

Beitrag von jenscbr184 »

Neugieriger hat geschrieben: 7. Apr 2022
:cool: da sagst du was ! Und bei den Suzi-GS ist Aussensechskant und Blech serienmäßig
einig :grinsen1:
:prost:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik