forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vom Rand Berlin und Schraubwütig

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
wanna
Beiträge: 12
Registriert: 16. Apr 2022
Motorrad:: bmw r65 (monolever)
Wohnort: nähe berlin

Re: Vom Rand Berlin und Schraubwütig

Beitrag von wanna »

z400Berlin hat geschrieben: 22. Apr 2022 Moin Wanna,

Willkommen im Club. Nächste Woche Fr. machen wir wieder den Berliner Stammtisch.
p.s.: da gibt es auch Suppe... :grin:
Ich wünschte und danke erstmal... Jedoch ruft mich leider die Arbeit. Die Suppe muss warten!
Wenn ich anfasse ist es so als ob zwei loslassen :fingerscrossed:

Benutzeravatar
wanna
Beiträge: 12
Registriert: 16. Apr 2022
Motorrad:: bmw r65 (monolever)
Wohnort: nähe berlin

Re: Vom Rand Berlin und Schraubwütig

Beitrag von wanna »

Kinghariii hat geschrieben: 22. Apr 2022
Ich vermute mal du möchtest aus der R65 etwas in diese Richtung zaubern?
https://www.pinterest.at/pin/610730399473455507/
Nabend Kinghariii,

das Bild trifft es sehr! Tatsächlich hat es mir bei der Planung unteranderem als Inspiration gedient und ich habe generell mit den umgebauten Modellen von Walzwerk(die haben die Maschine auf dem Bild umgebaut) geliebäugelt. Das Bobber-Sitz-Kit vom Walzwerk sehe ich momentan auch in Erwägung zu kaufen... Teile kauf ich aber nicht im vorhinein ein, sondern mach das erst wenn eine 65 sich entscheidet in meine Garage zu rollen.
Ich hab bis jetzt die Bt45 im Blick, weil ich auch nur auf der Straße unterwegs sein werde und ich von diesen echt nur gutes gelesen habe... klar gibt es da echt Optisch bessere. :grinsen1:
Das mit den Stummellenkern habe ich auch in den ersten paar Tagen verworfen aus den von dir genannten gründen, soll ja schon wenigstens etwas angenehmer sein und das mit der M-Unit/ Elektronik von Motogadget ist etwas was mir vom Minimalistischen etc. so gefallen hat das ich das einfach ausprobieren mag. Das ganze Konzept und Design spricht mich einfach an. :)

Deine letzten Worte geben mir echt noch mehr Motivation als ohne hin schon, ich dank dir für dein Kommentar und die damit verbundenen Tipps! :)
Wenn ich anfasse ist es so als ob zwei loslassen :fingerscrossed:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Vom Rand Berlin und Schraubwütig

Beitrag von sven1 »

Moin Wanna,

herzlichen Willkommensgruß in die Hauptstadt.

Die Kabelei bei BMW ist, wenn du bis auf die Position der Blinker und Kennzeichen nix änderst 1a.
Die schöneren BMW Umbauten mach übrigens Kingston Custom, Walzwerk ist für mich der Ed Hardy in diesem Zusammenhang.
Ich habe auch mit der R65 angefangen, ist im Nachhinein ein mehr als fettes Brett gewesen und immer noch nicht ganz fertig. Irrungen und Wirrungen kannst du hier im Forum angucken.
Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Vom Rand Berlin und Schraubwütig

Beitrag von aufmschlauch »

Herzlich willkommen!
R65 oder eine Stricher Gummikuh steht bei mir auch noch auf der Wunschliste. Bin gespannt und hoffe auf Bilder und Berichte :-)

Wo in etwa am Rand der bösen Stadt? Ich bin südlich in KW.

Gruß Schlauchi

Benutzeravatar
wanna
Beiträge: 12
Registriert: 16. Apr 2022
Motorrad:: bmw r65 (monolever)
Wohnort: nähe berlin

Re: Vom Rand Berlin und Schraubwütig

Beitrag von wanna »

Morgen Schlauchi,
tatsächlich Wohne ich keine 30min von KW... Zwischen Erkner und Wernsdorf.
Sicher bin ich mir noch nicht aber hab schon überlegt das ganze Mal etwas zu dokumentieren, einfach um das man im nachhinein die ganze Soße kopfschüttelnd anschauen kann. :steinigung:

Gruß Wanna
Zuletzt geändert von grumbern am 24. Apr 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Wenn ich anfasse ist es so als ob zwei loslassen :fingerscrossed:

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Vom Rand Berlin und Schraubwütig

Beitrag von aufmschlauch »

Da ich öfter in Spreenhagen bin, ist die Chance auf ein Auswärtsbier gestiegen :-)

Woher weiß der Fachmann wie man es nicht macht? Das hat er als Erstes probiert! Erfahrung ist, wenn man es schon mal vermurkst hat.

Mache ruhig einen Baubericht, Du bekommst ne Menge Tips und Ideen dazu. Das ist hilfreich, in meinen Berichten steht auch öfter mal "Ups....wie konnte das passieren?" Das gehört eben dazu.

Wenn ich das richtig verstehe, ist die Kuh noch nicht gekauft. Fang also einfach mit einer kleinen Kaufberatung an, hier gibt es Einige die die Dinger aus dem FF kennen.

Benutzeravatar
wanna
Beiträge: 12
Registriert: 16. Apr 2022
Motorrad:: bmw r65 (monolever)
Wohnort: nähe berlin

Re: Vom Rand Berlin und Schraubwütig

Beitrag von wanna »

aufmschlauch hat geschrieben: 24. Apr 2022 Da ich öfter in Spreenhagen bin, ist die Chance auf ein Auswärtsbier gestiegen :-)

Woher weiß der Fachmann wie man es nicht macht? Das hat er als Erstes probiert! Erfahrung ist, wenn man es schon mal vermurkst hat.

Mache ruhig einen Baubericht, Du bekommst ne Menge Tips und Ideen dazu. Das ist hilfreich, in meinen Berichten steht auch öfter mal "Ups....wie konnte das passieren?" Das gehört eben dazu.

Wenn ich das richtig verstehe, ist die Kuh noch nicht gekauft. Fang also einfach mit einer kleinen Kaufberatung an, hier gibt es Einige die die Dinger aus dem FF kennen.
Das mit dem Baubericht werde ich machen, habe eben deine gelesen und fand sie Klasse!

"Mut zur Hässlichkeit sagte ich mir und beschloss die Farbe ist egal, Hauptsache alles silber. Eventuell irgendwo ein Schuss Rot rein....rahmen rot, war auch eine Idee, habe ich aber wieder verworfen." ~aufmschlau(https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=30451) :lachen1:

Herrlich, aber ja die Kuh steht noch nicht und ich muss mich noch besser Informieren auf was beim Kauf zu achten ist. Habe zwar schon einiges von YouTube ziehen können (z.B. Qchns Garage DIY) aber das wird wahrscheinlich nicht langen, deswegen werde ich mich hier im Forum noch einmal genauer Informieren.

Danke für deine Tipps und Bauberichte. Damit sollte das unter Umständen entstehende Hefe auf mich gehen .daumen-h1:
Wenn ich anfasse ist es so als ob zwei loslassen :fingerscrossed:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Vom Rand Berlin und Schraubwütig

Beitrag von sven1 »

...dann solltest du dich auf jeden Fall in 2 Ventiler Forum anmelden.
Da kannst du dich wirklich super schlau machen da es wirklich ein Wahnsinn ist, was dort an Wissen versammelt ist.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics