forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kettenschutz selber bauen...

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2421
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Kettenschutz selber bauen...

Beitrag von Zetti »

Bis auf eine Flex hatte ich bei meinem Kettenschutz auch nicht mehr Werkzeug als du.
Die "Front" ist von einem Kettenschutz von einem Fahrad. Nur eben umgedreht. Die Streben sind aus einem Alublech mit der Flex geschnitten und dann mit der Feile bearbeitet.
Abstände der Streben mit U-Scheiben gesetzt und noch zwei Halter zum befestigen dran geschraubt. :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Kettenschutz selber bauen...

Beitrag von Neugieriger »

:shock: richtig schöne Lösung .daumen-h1:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
carstenatlantic
Beiträge: 322
Registriert: 13. Jun 2016
Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Kettenschutz selber bauen...

Beitrag von carstenatlantic »

Hallo zusammen,

sehr schöne Lösungen!
Ich hab mir gerade einen neuen Kettenschutz für meine VF konstruiert.
Möchte ich lasern lassen, könnt ihr mir Empfehlungen geben?
Kettenschutz.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß,
Carsten

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5592
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Kettenschutz selber bauen...

Beitrag von jenscbr184 »

Lies mal auf der ersten Seite, Tortuga hat sowas angeboten.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4411
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Kettenschutz selber bauen...

Beitrag von mrairbrush »

Knapp zwischen 2 Hölzer zum Sägen einspannen, dann geht das. Einen Laser hat auch nicht jeder rumstehen, vor allem einer der auch Metall lasert. Für Dremel/Proxxon gibt es einen Fräsaufsatz und gute Fräser die etwas länger halten bekommt man günstig aus der Zahnmedizin. :-)
Womit man Keramik fräsen kann reicht für weiches Alu allemal. :-)
Alu kann man auch super einfach mit den Schleifaufsätzen für Dremel und Co. schleifen.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6398
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Kettenschutz selber bauen...

Beitrag von TortugaINC »

Wenn du das gelasert haben willst, dann einfach PN an mich @Carsten.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Kettenschutz selber bauen...

Beitrag von hellacooper »

mrairbrush hat geschrieben: 1. Mai 2022 … bekommt man günstig aus der Zahnmedizin.
Das ist richtig. Aber günstig? Überall, wo Zahn draufsteht, gibt’s nen Satten Zuschlag. Fräser, die auch Alu oder VA können, kosten in der Regel um 30 € - pro Stück!

Aber gut sind sie. Nur bekommt man sie nicht so einfach, da sie nur im Fachhandel verkauft werden. Also vielleicht beim Zahntechnischen Labor anfragen, ob die etwas verkaufen oder bestellen können gegen Spende in die Kaffeekasse.

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
r550
Beiträge: 619
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: Kettenschutz selber bauen...

Beitrag von r550 »

Moin Rogi,
ich habe mir mal für meine Triumph was gebastelt:
IMG_0931.jpg
0,9mm AlMgSi0,5 Blech aus dem Baumarkt, mit Gardena-Schere ausgeschnitten und über gefaste Dachlatte 40x30 von Hand gebogen.
Die Enden sind mit dem Kunststoffhammer gerundet und die Schraublöcher mit 6x30x2 Scheiben verstärkt.
Hält seit 12 Jahren bzw. seit 50tkm problemlos. Zur Gewichtsreduktion kratze ich einmal im Jahr den Schmodder raus .daumen-h1:
Gruß
Klaus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Mani0815
Beiträge: 20
Registriert: 20. Apr 2022
Motorrad:: Yamaha Vmax 1200 2LT ´97
Yamaha XJ650 ´82
Suzuki GSX 750 AE ´98
Kontaktdaten:

Re: Kettenschutz selber bauen...

Beitrag von Mani0815 »

hellacooper hat geschrieben: 2. Mai 2022
mrairbrush hat geschrieben: 1. Mai 2022 … bekommt man günstig aus der Zahnmedizin.
Das ist richtig. Aber günstig? Überall, wo Zahn draufsteht, gibt’s nen Satten Zuschlag. Fräser, die auch Alu oder VA können, kosten in der Regel um 30 € - pro Stück!

Aber gut sind sie. Nur bekommt man sie nicht so einfach, da sie nur im Fachhandel verkauft werden. Also vielleicht beim Zahntechnischen Labor anfragen, ob die etwas verkaufen oder bestellen können gegen Spende in die Kaffeekasse.

Gruß

André

Fräser kann man auch aus dem Holzsektor nehmen. Aus der Oberfräse zBsp.
Einfach Drehzahl runter und geht schon los.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels