Wozu brauchst Du die 2te Platte als Sitzauflage? Damit kommst Du ja ohne Polster schon fast auf die Höhe des Originalsofas?!. Ist das wirklich gewollt?
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» mapfls CX
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19526
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Sag mal, willst Du Deine Gülle neu wiegen lassen und die Zuladung ändern? Das hat doch alles nen Haufen Gewicht, was Du da baust. Auf den Fotos sieht man jetzt auch, dass unter dem Bügel noch ne Menge ungenutzter Platz ist.
Wozu brauchst Du die 2te Platte als Sitzauflage? Damit kommst Du ja ohne Polster schon fast auf die Höhe des Originalsofas?!. Ist das wirklich gewollt?
Wozu brauchst Du die 2te Platte als Sitzauflage? Damit kommst Du ja ohne Polster schon fast auf die Höhe des Originalsofas?!. Ist das wirklich gewollt?
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Gemma gemma:
Nun war die Instrumenteneinheit dran, hier zerlegt: Dann den Kabelstrang passend für die neue Instrumenteneinheit erstellt:
Hier das soweit vorbereitete Halbzeug:
und nach den Lötarbeiten an der Gülle angesetzt, was man nicht sieht, seitlich unter den Instrumentenbechern sind noch Blinkeranzeigen untergekommen:
dann die neuen Goodies von Luise, Froschaugen und Spiegel angebracht:
Braucht man eigentlich zwingend zwei Spiegel?
Sind ja schon Kommentare eingegangen:
Die Aluplatte sitzt genau so, dass die Polyestersitzfläche unterstützt wird, wenn sie auf dem Rohr befestigt ist, das ganze wird also dadurch nicht höher als geplant und dem Polyester als Sitzfläche traue ich nun nicht die ausreichende Stabilität zu.
Der Akkudummy hat diese Größe:
http://www.asn-shop.de/LiFePo4-Motorrad ... attery-5Ah
Was es dann wird muss ich noch entscheiden, auf alle Fälle passt alles zusammen. Mit Toby nehme ich auch nochmal Kontakt auf. Kann sein, dass ich dann eine neue Anordnung ausprobiere.
Es kommt noch ein Schutzblech aus England vor den Hinterreifen, aber den Gleichrichter etwas besser einzuhausen ist vorgesehen.
Gewicht? Was vorher alles dran war, war auch kaum leichter, habs zwar nicht gewogen aber dicke Sitzbank, die hintere Leuchtenaufnahme und der Gepäckträger entfallen ja auch noch. Der Akku wird deutlich leichter und dann ist es ja ein Monoposto, also Gewichtssorgen habe vielleicht ich aber nicht die Gülle
Soviel zum aktuellen Stand und vielen Dank für die raschen Rückmeldungen!
mapfl
Nun war die Instrumenteneinheit dran, hier zerlegt: Dann den Kabelstrang passend für die neue Instrumenteneinheit erstellt:
Hier das soweit vorbereitete Halbzeug:
und nach den Lötarbeiten an der Gülle angesetzt, was man nicht sieht, seitlich unter den Instrumentenbechern sind noch Blinkeranzeigen untergekommen:
dann die neuen Goodies von Luise, Froschaugen und Spiegel angebracht:
Braucht man eigentlich zwingend zwei Spiegel?
Sind ja schon Kommentare eingegangen:
Die Aluplatte sitzt genau so, dass die Polyestersitzfläche unterstützt wird, wenn sie auf dem Rohr befestigt ist, das ganze wird also dadurch nicht höher als geplant und dem Polyester als Sitzfläche traue ich nun nicht die ausreichende Stabilität zu.
Der Akkudummy hat diese Größe:
http://www.asn-shop.de/LiFePo4-Motorrad ... attery-5Ah
Was es dann wird muss ich noch entscheiden, auf alle Fälle passt alles zusammen. Mit Toby nehme ich auch nochmal Kontakt auf. Kann sein, dass ich dann eine neue Anordnung ausprobiere.
Es kommt noch ein Schutzblech aus England vor den Hinterreifen, aber den Gleichrichter etwas besser einzuhausen ist vorgesehen.
Gewicht? Was vorher alles dran war, war auch kaum leichter, habs zwar nicht gewogen aber dicke Sitzbank, die hintere Leuchtenaufnahme und der Gepäckträger entfallen ja auch noch. Der Akku wird deutlich leichter und dann ist es ja ein Monoposto, also Gewichtssorgen habe vielleicht ich aber nicht die Gülle
Soviel zum aktuellen Stand und vielen Dank für die raschen Rückmeldungen!
mapfl
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19526
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Meinst Du dieses Schutzblech? http://www.caferacerkits.co.uk/order-on ... er-module/ ...Hast Du mal den Sachverständigen Deines Vertrauens gefragt? Wie ist das mit dem Anschweißen des Halters an der Schwinge?
Zuletzt geändert von f104wart am 2. Jan 2014, insgesamt 1-mal geändert.
- Carphunter
- Beiträge: 1293
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
- Wohnort: Krefeld
Re: mapfls CX
So nu weis du wie das geht mit dem Kabelsalat ,dann kommste mal vorbei und machst mir das.
Sieht man die Blinkerleuchten?
Sieht man die Blinkerleuchten?
Vulcan Biker
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19526
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Ich dachte, Du hättest einen frisch gebackenen Stromer an der Hand? ...die haben übrigens auch meistens einen kurzen in der Hose

- Carphunter
- Beiträge: 1293
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
- Wohnort: Krefeld
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
genau den meine ich, bist du sicher, dass der Halter angeschweißt ist?f104wart hat geschrieben:Meinst Du dieses Schutzblech? http://www.caferacerkits.co.uk/order-on ... er-module/ ...Hast Du mal den Sachverständigen Deines Vertrauens gefragt? Wie ist das mit dem Anschweißen des Halters an der Schwinge?
Geht das nicht auch mit Schelle?
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Carphunter hat geschrieben:So nu weis du wie das geht mit dem Kabelsalat ,dann kommste mal vorbei und machst mir das.![]()
Sieht man die Blinkerleuchten?
Ich habe mir aus dem Gesamtschaltplan die einzel Bereiche abgezeichnet, dann behält man den Überblick.
Zumindest habe ich alle Dioden nach Plus Minus Anschluss an den jeweiligen Kabelenden/Steckern mit einem 12v Kühlboxnetzteil auch in eingebautem Zustand zum Leuchten gebracht.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19526
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Schau Dir doch mal die Detailfotos in der Artikelbeschreibung an:mapfl hat geschrieben: (...) bist du sicher, dass der Halter angeschweißt ist?
Geht das nicht auch mit Schelle?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
