forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SR 500 Motor mit rechts Schaltung?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: SR 500 Motor mit rechts Schaltung?

Beitrag von Bambi »

mazze hat geschrieben: 3. Mai 2022 Warum sollte man Schaltung nach rechts und Kicker nach links bauen?
Hallo mazze,
wenn man, wie mein Brit-Bike-Kumpel Alfred, ein Leben lang alte Engländer mit Bremse links und Schaltung rechts gefahren ist. Und dann vor lauter Verzweiflung darüber, daß man 'dank' Arthrose die geliebten Gold Stars usw. nicht mehr ankicken kann, den E-gestarteten Motor einer Honda Dominator in ein Triumph-Fahrwerk einbaut. Und damit man sich nicht vertut (siehe 'ein Leben lang') wechseln eben die o.g. Bedienungselemente die Seite:
1-IMG_2118.JPG
1-IMG_2119.JPG
Eine, wie ich finde, sehr gelungene Arbeit und ein Caferacer reinsten Wassers! Okay, der Kicker hat die Seite nicht gewechselt - war ja keiner dran ... :wink: Und der Lenker ist auch höher als man es von Alfred gewohnt war.
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: SR 500 Motor mit rechts Schaltung?

Beitrag von Bambi »

mazze hat geschrieben: 3. Mai 2022 Motor Nummer und Rahmen Nummer gleich
Noch ein Gedanke, mazze:
war das Motorrad früher in der DDR angemeldet? Ein Freund hat dort mit ähnlichen Mitteln ('korrigierte' Motor-Nr., selbstgefertigte Embleme und Schriftzüge) eine SR 500 zu einer französischen Gillet und eine XS 650 zu einer AJS G 12 oder CSR 650 umgewidmet ... Kannte ja keiner! Die Papiere habe ich vor Jahren (nach der Wende) mal gesehen. Nur wie er z.B. die Scheibenbremsen an der Vorkriegs-Gillet und der 50-/60-er Jahre-Engländerin erklärt hat weiß ich nicht.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 537
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: SR 500 Motor mit rechts Schaltung?

Beitrag von mazze »

Nein, war Erstzulassung im Pott und hat den auch nie verlassen, zumindest Zulassungs technisch
Ist von 54 bis letztes Jahr durchweg gefahren bzw. Angemeldet gewesen

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: SR 500 Motor mit rechts Schaltung?

Beitrag von Bambi »

Dann waren die Horex-Teile wohl irgendwann aus ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 537
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: SR 500 Motor mit rechts Schaltung?

Beitrag von mazze »

Wer kann das schon sagen, nachvollziehen kann ich es nicht.
Wobei mir es auch egal sein kann.
Den Zweck den sie erfüllen soll tut sie so oder so

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels