
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
K100 bj 87 will nimmer
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 18. Mai 2018
- Motorrad:: Aprillia RSV 1000RR 2005
Re: K100 bj 87 will nimmer
Ja sollte reichen. Die wird so 120A bis 180A Dauerlast können. Kurzzeitig sicher auch gut über 200A.
- jenscbr184
- Beiträge: 5536
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: K100 bj 87 will nimmer
Informativ, finde ich:
https://powerboxer-forum.de/viewtopic.p ... it=LiFePo4
Zumindest die ersten Seiten.
https://powerboxer-forum.de/viewtopic.p ... it=LiFePo4
Zumindest die ersten Seiten.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Jogis1K100
- Beiträge: 315
- Registriert: 18. Aug 2021
- Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley
Re: K100 bj 87 will nimmer
Hallo
Ich habe die Litiumionen Batterie mit 12V 10Ah die reicht locker.
Aber ich bin auch der Meinung erst muss mal der Anlasser drehen, bei mir war als ich die K gekauft habe das Relais fest aber a orgelte sie dauernd auch ohne Schlüssel.
Gruss
Jürgen
Ich habe die Litiumionen Batterie mit 12V 10Ah die reicht locker.
Aber ich bin auch der Meinung erst muss mal der Anlasser drehen, bei mir war als ich die K gekauft habe das Relais fest aber a orgelte sie dauernd auch ohne Schlüssel.
Gruss
Jürgen
Re: K100 bj 87 will nimmer
Also für mich sieht der anlasser gut aus..
(Starter und Bla)
Es wird aber immer dubioser...
Wenn ich die zündung einschalte sehe ich das hier
(Bild zündung an)
Und wenn ich die zündung ausschalte leuchtet das einfach weiter und nimmt den strom nicht weg.
Licht, blinker und hupe laufen noch immer nicht.
WTH?! Wo ist hier was falsch?

(Starter und Bla)
Es wird aber immer dubioser...
Wenn ich die zündung einschalte sehe ich das hier
(Bild zündung an)
Und wenn ich die zündung ausschalte leuchtet das einfach weiter und nimmt den strom nicht weg.
Licht, blinker und hupe laufen noch immer nicht.
WTH?! Wo ist hier was falsch?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: K100 bj 87 will nimmer
Das Anlasserrelais sieht ebenfalls gut aus ..
Werde den verdacht nicht los das irgendwo entweder ein kabel durch ist oder ich irgendetwas falsch angeschlossen habe.
Ist der stromlaufplan der falsche?
Werde den verdacht nicht los das irgendwo entweder ein kabel durch ist oder ich irgendetwas falsch angeschlossen habe.
Ist der stromlaufplan der falsche?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5536
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: K100 bj 87 will nimmer
Hast du den Anlasser ausgebaut probiert?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
Re: K100 bj 87 will nimmer
Ja, anlasser dreht. Habe ich ausgebaut getestet
- jenscbr184
- Beiträge: 5536
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: K100 bj 87 will nimmer
Ich würde den kompletten Kabelbaum nochmals überprüfen, insbesondere deine Anschlüsse. Kommen 12V am eingebauten Anlasser an? Dreht der Motor überhaupt?
Zündschloss in Ordnung? Wenn das Mäusekino nicht ausgeht, hängt evtl. ein Relais ? Ferndiagnose ist wie Rauchzeichen lesen bei Nebel...irgendwie...
Zündschloss in Ordnung? Wenn das Mäusekino nicht ausgeht, hängt evtl. ein Relais ? Ferndiagnose ist wie Rauchzeichen lesen bei Nebel...irgendwie...

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 18. Mai 2018
- Motorrad:: Aprillia RSV 1000RR 2005
Re: K100 bj 87 will nimmer
Nem Relais sieht man von außen nicht an ob es in Ordnung ist. Man erkennt höchstens wenn’s weggeschschmorrt ist.oggy hat geschrieben: 10. Jul 2022 Das Anlasserrelais sieht ebenfalls gut aus ..
Werde den verdacht nicht los das irgendwo entweder ein kabel durch ist oder ich irgendetwas falsch angeschlossen habe.
Ist der stromlaufplan der falsche?
Der Plan ist der richtige. Da musst du einfach mal die Leitungen verfolgen. Multimeter schnappen und ganz in Ruhe gucken, wo und wann Spannung anliegt.
Also zum Beispiel. Liegt am Eingang des Anlasserrelais Spannung an (sollten auch ohne Schlüssel 12V sein). Liegen am Steuerungseingang des Relais 12V an wenn du den Starter drückst?
Liegen am Startknopf 12V an? (Dafür muss neutral drin sein oder die Kupplung gezogen)
Genau so dein Problem, dass der Tacho anbleibt, wenn du den Schlüssel abziehst. Wenn ich die Leitung vom Zündschlos verfolge, sehe ich dass dahinter direkt nen „Entlastungsrelais“ kommt. Ah, der Strom kommt also nicht direkt vom Zündschloss. Ggf. hängt das Relais und deshalb hat der Tacho noch Strom.
So muss man sich da durcharbeiten. Eigene Veränderungen am Kabelbaum sind da oft schwieg, solange man nicht weiß was man genau verändert hat. Z. B. die ausschließlich blauen Kabel auf dem Foto sind da tückisch. Wenn man da eine Woche nicht mehr bei war hat man alles vergessen (eigene Erfahrung).
Also nen Multimeter und etwas Zeit. Die Elekronik der K ist eigentlich ganz übersichtlich.
Gruß Niklas
- Jogis1K100
- Beiträge: 315
- Registriert: 18. Aug 2021
- Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley
Re: K100 bj 87 will nimmer
Hallo ihr
Beim Anlasser Relais merkst du gleich wenn es ein Problem gibt, dann klebt es normalerweise zusammen und der Anlasser dreht ständig das ist ein bekanntes Problem und kommt oft vor wenn die Batterie nicht genug Leistung hat. Die Brotbox soll sehr empfindlich sein wenn man was am Kabelbaum ändert darum gibt es die BEP.
Gruss
Jürgen
Beim Anlasser Relais merkst du gleich wenn es ein Problem gibt, dann klebt es normalerweise zusammen und der Anlasser dreht ständig das ist ein bekanntes Problem und kommt oft vor wenn die Batterie nicht genug Leistung hat. Die Brotbox soll sehr empfindlich sein wenn man was am Kabelbaum ändert darum gibt es die BEP.
Gruss
Jürgen