forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von Garagenschlosser »

Das habe ich schon machen wollen. Einfach mal ein paar Kilometer fahren. Muss nur noch auf die Papiere vom TÜV warten, dann kann ich sie anmelden.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von Garagenschlosser »

Heut mal kurz durch die Kerzenlöcher gelinst. Also sauber ist es in der Brennkammer nicht. Kolbenböden sind schwarz. Sobald das Möp angemeldet ist, dreh ich ne Runde und meld mich dann.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 751
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von manne »

Garagenschlosser hat geschrieben: 5. Aug 2022 Heut mal kurz durch die Kerzenlöcher gelinst. Also sauber ist es in der Brennkammer nicht. Kolbenböden sind schwarz. ......
hast du schon mal bei einem intakten gelaufenen alten Motor einen nicht schwarzen gesehen?! :dontknow:
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2478
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von zippi »

Hallo

Ich glaube er wollte damit sagen, daß die Kolben nicht nach frisch mit Kühlwasser gewaschen aussehen :oldtimer:

Grüße zippi

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von Garagenschlosser »

Genau. Weil weiter oben ja gesagt wurde das der Brennraum dann eigentlich wie frisch gewischt aussehen müsste.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19459
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von f104wart »

Wie ich schon in meinem ersten Beitrag geschrieben habe und auch Tibor angemerkt hat, gehe ich immer noch davon aus, dass es sich um Kondenswasser handelt.

Wenn Du das Ding noch nicht fahren kannst, dann lass sie einfach mal im Stand richtig warm laufen. Irgendwann muss das Wasser dann raus sein und das Dampfen aufhören.

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von Garagenschlosser »

Bin euch beiden dankbar für den Tipp. An Kondenswasser hätte ich nicht gedacht. Im Stand laufenlassen geht nicht. Stress mit den Nachbarn.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2478
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von zippi »

Hallo

Kondenswasser halte ich auch für unwahrscheinlich, du schreibst ja das du Wasser aus dem Auspuff gekippt hast, soviel stand dort drin.
Bei einer defekten Kopfdichtung merkt man nicht unbedingt sofort etwas an Fahr/Laufverhalten.
Wenn das Motorrad lange stand und dann beim ersten Starten tierisch weiß qualmt, kann es gut sein, daß ein kleines "Leck" an der Kopfdichtung ausgereicht hat um über den Winter den Zylinder mit Wasser zu füllen. Wenn man dann startet wird es über die Auslassventile, vom Kolben in den Auspuff gedrückt.
Wenn das Wasser raus ist läuft durch die Defekte Kopfdichtung auf die schnelle nicht soviel Wasser nach, das qualnehmen wird weniger oder hört sogar auf.
Würde nicht lange Fackeln, Kopf runter nachschauen, fertig.

Grüße zippi

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2478
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von zippi »

PS:
Man kann auch erstmal fahren und schauen ob sich alles Recht normal fährt und dann den Wasserverbrauch im Auge behalten.

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kopfdichtung defekt? Kühlwasser im Endtopf.

Beitrag von Garagenschlosser »

So. Möpp ist angemeldet und ich konnte endlich mal ein paar Meter fahren. Raucht nicht mehr und im Endtopf ist auch keine Feuchtigkeit mehr. War wohl doch nur Kondenswasser. Wenn es wieder auftritt meld ich mich hier. Vielen Dank für die ganzen Tipps.
Gruß Ralf.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik