forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bogen Am Rahmen Hinterteil wie herstellen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Bogen Am Rahmen Hinterteil wie herstellen

Beitrag von Kuwahades »

ja darauf sollte sich hier mal einer spezialisieren.
ich sollte auch mal mit unserem Werkstattmeister reden, der hat so ne riesen Biegemaschine rumstehen :)

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Bogen Am Rahmen Hinterteil wie herstellen

Beitrag von mapfl »

Hallo,
habe aus einem Kabelrohr eine Schablone erstellt und dann diese mit dem Sitzbankrohling einem Profi übergeben.
Beim Biegen des Kunststoffrohrs habe ich schon die Probleme die bei engen Radien entstehen zu spüren bekommen.
Habe auch nicht nur einen Metallbauer angesprochen, denn wenige haben die Möglichkeit enge Radien zu biegen.
Scheu mal hier nach wie ich es habe machenlassen:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 9&start=30
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 9&start=60

Vielleicht hilft das weiter.
Gruß
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Bogen Am Rahmen Hinterteil wie herstellen

Beitrag von Frankos »

Also ich brauche auch noch ein Rohrbogen. Habe jetzt im Internet einige angeschrieben und auch Schlossereien hier in der Umgebung aber keiner wollte es machen. Und wenn dann so 100 Euro aufwärts. Habe sogar meine Kontakte zu Bekannten in deren Firmen aber es scheitert immer am Rohrdurchmesser oder am Biegeradius von 160mm.
Jetzt habe ich mich entschlossen es letztendlich selbst zu machen. Baue mir jetzt gerade eine Vorrichtung aus Holz, das Rohr genau 25mm gibts im Baumarkt. Das Fülle ich dann mit Sand verschließe beide Seiten und werde es dann biegen. Ich werde weiter berichten was drauß geworden ist
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Bogen Am Rahmen Hinterteil wie herstellen

Beitrag von mapfl »

Hallo,
hier ein Erfahrungsbericht von einem Laien:
habe aus einem Kunststoffrohr eine Schablone erstellt, mir dann einen Metallbaubetrieb gesucht. Nicht alle haben eine Möglichkeit so enge Radien zu biegen. Selber biegen als Amateur halte ich eher für abenteuerlich.
Hier Bilder zu meinem Vorgehen und folgend zum Ergebnis:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 9&start=30 und folgende.

Gruß!
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Agustel
Beiträge: 147
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Sport1000 ....

Bogen Am Rahmen Hinterteil wie herstellen

Beitrag von Agustel »

Radius 160mm? Was ist das für ein Riesenteil?
Das Heck wird 320mm breit :)
Passt doch einfach eure Heckumbauten an die Standardmaße für Rohrbögen an.
Natürlich gibt's Probleme wenn jeder mit einem anderen Maß als dem Standard daherkommt.
Und es geht ja auch nur um das letzte Ende des Hecks. Biegt keine 180 sondern nur 160-170 GRD und die ganze Konstruktion kann jede Breite annehmen.
So ein Satz Biegewerkzeuge kostet ca. 500 Euro da sollte man nehmen was bereits existiert.
Wenn man nun unbedingt doch größer als der Standard werden möchte (Radius) dann biegt man im Radius kleiner aber weiter als 180Grd.
Das aufbiegen eines zu Kleinen Radius ist viel einfacher als das zubiegen eines zu großen.
Sollte kein einfacher Loop gefordert sein sondern mehrere Radien in Folge oder sogar in unterschiedlichen Richtungen (3D) so müssen die Geraden zwischen den Radienbögen min. 32mm lang sein.
So wird's für die meisten Betriebe einfach.


Gruß

Dengelmeister

Re: Bogen Am Rahmen Hinterteil wie herstellen

Beitrag von Dengelmeister »

Ich glaube auch nicht an 160mm Radius, jedenfalls ist mir kein normaler Moppedrahmen bekannt der 320mm Heckrahmenbreite aufweist.

BossHoss vllt.? :grinsen1: :lachen1:

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Bogen Am Rahmen Hinterteil wie herstellen

Beitrag von Frankos »

Nee ist auch kein Biegeradius von 160mm sondern 80mm sorry Tippfehler!
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Bogen Am Rahmen Hinterteil wie herstellen

Beitrag von Frankos »

So das Rohr ist gebogen.
Mal der Kostenfaktor:
1. Rohr 5,90 €
2. Holzplatte Baumarkt aus der Restekiste 4,00 €
3. Gasbrenner inkl. 3 Flaschen Onlineshop 25,00 €
In Summe 34,90 €, das andere war alles vorhanden, wie Holz, Blechtafel, Schrauben und sonstiges. Einen halben Tag Arbeit und fertig. Bei denen die einen Schweißbrenner besitzen, sollte es noch einfacher gehen, da man das Rohr zur Weißglut bringen kann. Der Lötbrenner reicht gerade so zur Rotglut aber es hat ja geklappt. :dance1:

Hier mal die fertige Vorrichtung.
Bild

Hier der Rohranschlag.
Bild
Bild
Bild

Und der fertige Rohrbogen, sieht doch sauber aus oder? :mrgreen:
Bild
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: Bogen Am Rahmen Hinterteil wie herstellen

Beitrag von PeWe »

Ja, klasse gemacht...."Selbst ist der Mann"

Grüße
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Bogen Am Rahmen Hinterteil wie herstellen

Beitrag von Zetti »

.daumen-h1:

Schön gemacht!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik